Hallo,
mein bruder hat sein pc mal wieder zerlegt.
Ausstattung ist:
Athlon XP 2200+
Asus A7V600-x mainboard
768 MB DDR Arbeitsspeicher
OS ist win xp pro sp1.
nach dem start kommt kurz die BIOS anzeige, dann gleich der hinweis das NTLDR fehlt.
Ich mich also schlau gemacht und recherchiert was zutun ist.
laut einschlägigen angaben kommt der fehler vor wenn:
- diskette im laufwerk vergessen wurde und nun krampfhaft versucht wird hiervon zu starten - - NEIN, ist deaktiviert und nicht der Fall.
- von 98 auf Xp oder 98 auf win 2000 aufgerüstet wird - - NEIN auch
nicht der Fall gewesen.
- zwei unterschiedlich RAM sorten verwendet werden - - das kann in
Frage kommen, weil der von sowas kein schimmer hat und einfach mal
512MB schnell selber gekauft hat ob das nun die selber CL etc-werte
hatte wie der schon vorhandene 256MB riegel bezweifle ich.
- bei installation eines zweiten OS - - NEIN auch nicht der Fall
- Virus - Habe ich mit Bitdefender 9Pro und antivir gecheckt und nur
einen entfernen können.
ob der was damit am hut hatte weiß ich nicht.
- wenn bootreihenfolge etc durcheinander kommt - habe ich gecheckt und
mehrfach ausprobiert.
Nun wollte ich dem rat folgen und folgende befehle mit der Winxp Cd ausführen:
Fixmbr c:
Fixboot c:
Copy G:\I386\NTLDR C:\
Copy G:\I386\NTDETECT.COM C:\
dazu muss ich mich aber an der vorhanden c: partition anmelden, und zwar mit dem adminpasswort welches von mir mal eingerichtet worden ist, ich aber nach einem guten jahr nun vergessen habe.
meine frage nun:
wie gehe ich hier sinnvoll vor ohne Neuinstallation?
kann ich das admin auslesen wenn die platte an meinem system hängt?
wie umgehe ich die abfrage in der wiedeherstellungkonsole?
wenn die platte bei mir dranhängt kann ich wunderbar auf die daten zugreifen(vorzugsweise spiele), nur von alleine ist sie eben nicht mehr bootbar!
bringen mir startdisketten oder so was einfaches abhilfe?
vielen dank für anregungen und tips zur beseitigung dieses kleinen aber dämlichen probs***
