Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Lohnt sich ein Ghost Update?

fbe / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab in meinem XP Rechner 1 Wechselfestplatte auf der ich mit Ghost eine 1:1 Kopie von der Arbeitsplatte mache. Ich arbeite dabei mit einer Ghost Diskettenversion auf W95 Basis. Es funktioniert alles aber ich denke, es ist mal an der Zeit auf eine aktuelle Version umzusteigen.
Ist ein Umstieg sinnvoll oder bringt die aktuelle Version nur Gimmicks?
fbe

siebenkäs fbe „Lohnt sich ein Ghost Update?“
Optionen

Wenn Du mich fragst, auf die ganz aktuelle Version von Ghost würde ich nicht umsteigen. Mit der kann man zwar eine bootfähige CD erstellen,
damit kann man aber kein Image der Platte erstellen, sondern höchstens eines wieder einspielen :-(
Und ein Image im laufenden Betrieb zu ziehen halte ich für Quark. Weiß nicht was sich Symantec dabei wieder gedacht hat ...
Soviel ich weiß kann Norton Ghost 8 das aber noch. Alternative wäre z.B. Acronis True Image 9, funktioniert bei mir sehr gut.
Kann denn deine Version schon inkrementelle bzw. differentielle Backups erstellen ? Wenn nicht würde sich ein Upgrade vielleicht schon lohnen
(aber wie gesagt nicht auf Norton Ghost 10...), wenn doch würde ich an Deiner Stelle fast bei der alten Version bleiben.

Gruß

Siebenkäs

Andreas42 fbe „Lohnt sich ein Ghost Update?“
Optionen

Hi!

Man muss die "Verwandlung" kennen, die Ghost beim Sprung von Version 2003 auf Version 9 gemacht hat:

Ghost 9 und 10 basieren NICHT mehr auf den alten Ghost-Versionen, sondern auf dem von Symantec aufgekauften DriveImage!

Diese Ghost-Versionen laufen nur direkt unter Windows und dann auch nicht mit jeder Version (XP geht bei mir; ich meine 2000 und 2003 gingen ebenfalls).

Bei meinem Ghost 9 wurde deshlab eine komplette Ghost 2003-Version auf eigener CD mitgeliefert. Das ist die letzte "klassische" Ghost-Version, die von Disketten aus ausgeführt werden kann (bei mir ist die Ghost 2003 CD bootfähig, startet aber nicht automatisch Ghost).

Ich sehe nur einen Vorteil für Ghost9/10 und das ist die Recovery-CD, die allerdings nur Rücksicherungen erlaubt. Da wird statt DOS eine Mini-Windows-Umgebung gebootet, in die man beim Starten per F6-Taste weitere Kontrollertreiber einbinden kann. Damit sind die Treiberprobleme bei der Rücksicherung zum Grossteil behoben (Ghost-Anwender kennen das ja: nicht alle Laufwerke können unter DOS genutzt werden).

Bis dann
Andreas

fbe Andreas42 „Hi! Man muss die Verwandlung kennen, die Ghost beim Sprung von Version 2003 auf...“
Optionen

Vielen Dank!
>inkrementelle bzw. differentielle Backupsbild erstellen ...
Brauch ich eigentlich nicht, weil ich regelmässiges Platte : Platte Backup mache.
Da werd ich wohl bei meiner W95 Ghost Bootdiskette bleiben.
Vielen Dank bis in 14 Tagen, dann bin ich aus dem Urlaub zurück.
fbe

Tilo Nachdenklich fbe „Lohnt sich ein Ghost Update?“
Optionen

Die allerneueste Ghost-Version macht einigen Ärger, stand in der c't. Wenn Dein Backup funktioniert, lass es dabei!
Wie groß sind Deine Festplatten?