Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Löschung in Regedit nicht möglich?

Fredy5 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich wollte einen Drucker Lexmark X1160 installieren und es klappt jedesmal nicht. Er sagt, das die Treiber nicht richtig installiert wurden.
Also löschte ich alle Dateien von Lexmark auf dem Rechner und wollte auch in der Registry die Einträge löschen.
Doch ich bekomme jedesmal die Meldung, Fehler beim Löschen des Schlüssels.
Ich bin also admin eingeloggt und habe alle Rechte.
Woran kann das liegen?

winnigorny1 Fredy5 „Löschung in Regedit nicht möglich?“
Optionen

Ich weiß nicht, ob das hilft: Hab mal auf einem 98er Rechner einen Lexmark installiert und bekam nach dem Neustart und dem 1. Druckversuch dieselbe Meldung. Jedenfalls mußte ich dann in 98 nur den Gerätemanager aufrufen, unter Drucker den Teiber aktualisieren (einfach immer nur auf weiter geklickt) und danach gings dann!

jueki Fredy5 „Löschung in Regedit nicht möglich?“
Optionen

Nicht alles ist in der Registry einfach zu löschen - auch nicht als Admin.
Du mußt oft Berechtigungen explizit erteilen.
Rechter Mausklick auf den linken Ordner > Berechtigungen.
Bitteschön: das solltest Du Dich aber sehr genau auskennen!
Jürgen

Fredy5 jueki „Nicht alles ist in der Registry einfach zu löschen - auch nicht als Admin. Du...“
Optionen

Normalerweise wenn ich die Einträge aus der Registry gelöscht habe, und dann einen Neustart gemacht habe, konnte ich den Drucker neu installieren.
Doch jetzt bekomme ich bei der Installation die Fehlermeldung, das für den Drucker keine TCP/IP zur Verfügung steht.
Wo soll ich denn das einstellen?

jueki Fredy5 „Löschung in Regedit nicht möglich?“
Optionen

Gut - versuchen wir es mal von vorn.
Du sagst, du hast die daten "gelöscht". Richtig gelöscht? Nein, sicher sauber deinstalliert, ja?
Und was bitteschön hast Du in der Registry gelöscht? Bitte sag, wonach Du gesucht hast und was Du dann gefunden und eliminiert hast.
Kennst du Dich da, im Herzen des Betriebssystems, richtig aus?
Weiter - wie hast Du installiert? einfach die CD eingelegt - oder wie?
Bitte beschreibe das mal und beantworte meine Fragen. Sonst bin jedenfalls ich kaum imstande, konkrete Hinweise zu geben. Und mit allgemeinen Platitüden wird dir wenig geholfen sein.
Jürgen

Fredy5 jueki „Gut - versuchen wir es mal von vorn. Du sagst, du hast die daten gelöscht ....“
Optionen

Du sagst, du hast die daten "gelöscht". Richtig gelöscht? Nein, sicher sauber deinstalliert, ja?

"Der Begriff deinstallation ist mir ein Begriff, ich hätte ihn schon verwendet. Da aber kein Eintrag in der Systemsteuerung/Software drin war, musste ich selbst Hand anlegen."

"Und was bitteschön hast Du in der Registry gelöscht? Bitte sag, wonach Du gesucht hast und was Du dann gefunden und eliminiert hast.
Kennst du Dich da, im Herzen des Betriebssystems, richtig aus?"

Wie ich es bereits erwähnt habe, löschte ich gar nichts in der Registry, da ich scheinbar keine Berechtigung hatte. Löschen wollte ich alles, was mit Lexmark zu tun hatte. So wie immer. Und ja, ich denke das ich mich auskenne.

"Weiter - wie hast Du installiert? einfach die CD eingelegt - oder wie?"

Ich habe versucht, die Daten Ordnungsgemäß mit CD zu installieren. Das schlug fehl, mit dem Fehler, er findet eine Datei nicht und deshalb wurde der Drucker nicht installiert.
Dann habe ich versucht, den Drucker manuell zu installieren. Nachdem er die Dateien, die ich aus dem Netz gezogen habe, kopiert hat, bekam ich die schon erwähnte Fehlermeldung mit dem TCP/IP Problem. Er sagte, ich solle das mit dem TCP/IP richtig einstellen.
Ich habe eingentlich gar kein Netzwerk und dementsprechend auch keinen Drucker am Netz hängen. Warum TCP/IP?


Und meine Frage wäre jetzt, ob jemand auch schon dieses Problem hatte und dieses aus der Welt geschaffen hat.

Gruß

Fredy

ostseekrabbe Fredy5 „Du sagst, du hast die daten gelöscht . Richtig gelöscht? Nein, sicher sauber...“
Optionen

ich hatte auch mal ein problem mit dem ding. war gar nicht installierbar unter xp. sah so aus wie bei dir. hab die kiste wieder zum verkäufer geschleppt und geld zurück. warum mit so einem geklumpe rumschlagen? mangelhafte hardware akzeptiere ich einfach nicht mehr, hat mir auch unendlich grosse folgekosten erspart. mag ja schön sein die kiste, aber jetzt hast du noch die chance viel geld zu sparen durch rückgabe.

manche menschen sind stolz etwas zum laufen gebracht zu haben, ich denke eher praktisch.

jueki Fredy5 „Löschung in Regedit nicht möglich?“
Optionen

Wenn der Druckertreiber "CJXP1100GE.EXE" (24MB) über die exe installiert wird, kommt diese seltsame Anzeige anscheinend manchmal. Warum weiß ich nicht.
Allerdings gelang es mir in einem ähnlichen Fall (deswegen hänge ich mich ja vorwitzig hier rein) den fehlinstallierten Drucker trotzdem zum Laufen zu bringen.
Und - ich habe in deinstalliert. Allerdings nicht über die Software, sondern im Gerätemanager. Da hatte er sich nämlich -wenn auch fehlerhaft- eingetragen.
Ebenso habe ich in der Registry einige Werte gelöscht, bei denen ich mir selbst die Berechtigung erst erteilen mußte. Das betraf Werte wie "friendlyName" und ähnliche.
Dann habe ich diese exe entpackt - es entstehen 2 Ordner, im Ordner "Drivers" dann wieder 2 - "scan" und "WIN_XP2K".
Im letzteren befindet sich eine "lxbkw2k.inf" - auf diese habe ich bei der manuellen Installation verwiesen - und es funktionierte.
Jürgen

PS: Entschuldige meine freche Frage wegen der Registry. Ich habe nicht das Vergnügen, Dich zu kennen. Und habe leider erst kürzlich erlebt, das ziemlch hemmungslos in der Reg herumgelöscht wurde. Und dann sieht der Versuch einer Hilfe ganz anders aus.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]