Habe Windows XP Professional. Möchte Laufwerk C formatieren.
PC hat kein Diskettenlaufwerk. Über Ausführen: Format C: nicht möglich und auch nicht über Dos-Eingabeaufforderung.
Viele Grüße
Alfred Fricke

Habe Windows XP Professional. Möchte Laufwerk C formatieren.
PC hat kein Diskettenlaufwerk. Über Ausführen: Format C: nicht möglich und auch nicht über Dos-Eingabeaufforderung.
Viele Grüße
Alfred Fricke
Hi Alfred,
das macht man heutzutage auch nicht mehr so :-) ...selbst wenn du ein Diskettenlaufwerk hättest, die guten alten DOS-Hausmittelchen haben ausgedient. Jedenfalls in den allermeisten Fällen.
Gehe ins BIOS und stelle die Bootsequenz um - das CD/DVD-Laufwerk muss ganz nach oben. Dann legst du die XP CD ein und bootest damit. Nach ein, zwei Minuten gelangst du automatisch in den Setupmodus. Dort kannst du Partitionen löschen und neu anlegen. Wenn die Partitionierung so bleiben soll, wählst du Laufwerk C: für die Installation von XP aus - dieses wird anschließend formatiert. Als Dateisystem nimmst du am besten NTFS.
HTH
Olaf
...
wenn Du schon neu formatiert, lege zusätzlich am besten ein neues logisches Laufwerk (D:) an, auf dem du die "eigenen Dateien" und alles was dir sonst noch lieb ist lagerst.
Eigene Dateien gehören absolut nicht auf das vorgegebene Systemlaufwerk C:!
Warum?
Weil sie bei einer Neuinstallation des Betriebssystems überschieben werden könnten.
Das sollte er auf jeden Fall so machen. Ich war nur bei meinem Posting davon ausgegangen, dass an der Partitionierung nichts geändert werden soll... falls noch ein unpartitionierter Bereich hinter C: frei ist, bzw. falls bislang nur eine Partition existiert hat, dann sollte er unbedingt mindestens eine oder zwei zusätzliche Partitionen für seine Daten anlegen.
Je nach Anzahl und Größe der installierten Programme / Spiele genügen 10 - 20 GB für Laufwerk C:, mir reichen sogar nur 4 GB! Weitere Partitionen können später bequem in der Datenträgerverwaltung von Windows angelegt werden; kann man auch vor der Installation im Setupmodus machen, sofern man sich dann schon festlegen will. Allerdings müssten die weiteren Partitionen später im Arbeitsplatzfenster unter Windows noch formatiert werden, im Setupmodus kann nur eine einzige Partition formatiert werden - die, auf die man das System installiert.
CU
Olaf