Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

FCKGW..XP Pro ohne SP1 mit neuer OEM SP2 legalisieren.

Helma1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag,
Sohnemann mußte ja soetwas machen, wie kann die Echte neue Version nach dem Einlegen gestartet werden, damit seine Studienarbeiten nicht verloren gehen?
Mit bestem Dank
Helma

Andy 386 Helma1 „FCKGW..XP Pro ohne SP1 mit neuer OEM SP2 legalisieren.“
Optionen

nach was für einem Einlegen ??
solange der Sohn nur ne XP-CD einlegt ists ja noch nicht so wild.
Sollte er ein XP neuinstalliert haben, hatte er ja mehrere Möglichkeiten (bei der Installation).... zB.:
Partion löschen -> Arbeit weg.
neu partionieren -> Arbeit weg.
Win behalten und drüberinstallieren -> Arbeit noch da.

Aber er hat doch sicher noch ne Kopie.
Und sowieso: Geklaute Software ist doch böse. neue Regkays wirst du hier nicht finden -.-

lexret Andy 386 „nach was für einem Einlegen ?? solange der Sohn nur ne XP-CD einlegt ists ja...“
Optionen

Danke für diese Antwort und den Hinweis!
Um dieses Problem zu beseitigen, habe ich meinem Sohn eine legale XP pro mit Key gekauft. Sicher habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
Daher möchte ich nocheinmal die Frage stellen: Um Win zu behalten und wie Sie schreiben " drüberinstallieren" ist nach dem Einlegen und Starten der CD, welche Eingabetasten zu drücken? :-(

Hab`keine Ahnung wie dass geht, bitte nochmals um Beantwortung.

Mit bestem Dank
Helma

ABatC lexret „Danke für diese Antwort und den Hinweis! Um dieses Problem zu beseitigen, habe...“
Optionen

Also wenn es nur darum geht den Key von Windows auf einen legalen Schlüssel zu ändern ist eine Neuinstallation vollkommen überflüssig...

Das kleine Tool Magical Jelly Bean Keyfinder (http://www.magicaljellybean.com/keyfinder.shtml) kann nicht nur den vorhandenen Schlüssel auslesen, sondern auch den vorhandenen Key gegen einen anderen austauschen.

Das SP2 kann dann natürlich danach auch installiert werden...

lexret ABatC „Also wenn es nur darum geht den Key von Windows auf einen legalen Schlüssel zu...“
Optionen

Hallo...
aber Vorsicht mit dem magicaljellybean.com/keyfinder !!

eTrust PestPatrol hat nach dem Öffenen in Win32.IRCFlood einen Schädling erkannt und folgende Meldung erstellt:
Processld "3156"File
"C:\.........\kf15b3(1)\keyfinder.exe"

Vielleicht ist ja noch ein anderes Programm bekannt?
Danke....bis bald

ABatC lexret „Hallo... aber Vorsicht mit dem magicaljellybean.com/keyfinder !! eTrust...“
Optionen

Kaspersky meldet bei dem Keyfinder ein kritisches Skript, das versucht auf Seriennummern zuzugreifen, was ein mögliches Sicherheitsproblem wäre (genaue Meldung: not-a-virus:PSWTool.Win32.RAS.a). Da aber genau dies die Aufgabe des Programms ist denke ich mal das die Antivirensoftware hier unnötig Alarm schlägt.

Denke mal Pest Patrol hat aus dem gleichen Grund gemeckert, nur den Grund etwas kryptischer angegeben...

Olaf19 ABatC „Kaspersky meldet bei dem Keyfinder ein kritisches Skript, das versucht auf...“
Optionen

...mit dem Jellybean-Keyfinder kann man den Produktkey ändern - man könnte damit z.B. seinen eigenen, legalen Schlüssel auf einen illegalen, bei Microsoft gesperrten FCKGW...-Schlüssel ändern. Damit wäre man von den Windowsupdates ausgeschlossen, dies wäre ein Sicherheitsproblem - deshalb, und nur deshalb, schlagen manche Sicherheitsprogramme dabei an. Deswegen ist dieses Programm aber mitnichten eine Schadsoftware oder gar virenverseucht.

CU
Olaf

ABatC Olaf19 „Genau das ist der Grund für solche Meldungen...“
Optionen

Und rein theoretisch könnte ein fieser Programmierer den Programmcode auch klauen und zweckentfremden um fremde Schlüssel auszuspähen und zu stehlen oder zu manipulieren (wäre doch mal ein nettes Virus, das einem die Lizenzschlüssel umschreibt)...vor diesem Hintergrund ist das meckern dann doch angebracht.

Daher finde ich die Meldung von Kaspersky sehr gut, man sieht wenigstens warum es geht, wobei die freundliche Voranstellung von 'not-a-virus' direkt die Nerven beruhigt. Wenn man mit dem Zugriff einverstanden ist kann man ihn dann immer noch genehmigen.

Andy 386 lexret „Danke für diese Antwort und den Hinweis! Um dieses Problem zu beseitigen, habe...“
Optionen

oh, den genauen weg kenn ich nich mehr...
ich glaube er schlägt zuerst vor, die partition zu formatieren.

beim "drüberinstallieren" werden alte daten nicht gelöscht, alle daten, die geändert wurden werden sozusagen auf neuinstallationsstaus gerbracht.
WENN nur das geschehen ist, sind die daten immernoch voll da. Muss man [Laufwerk]:\Dokumente und Einstellungen\
(also zB C:\Dokumente und Einstellungen) dort gibt es dann viele Ordner. Suchen sie den nutzernamen ihres sohnes. Es müssten dann einmal der ordner mit namen und der ordner mit einem punkt und einer zeichenkette sein.
der ohne punktZeichenkette ist der alte. dort dann suchen & fertig.
ist der ordner nicht vorhanden muss sich dass mal ein datenrettungsprofi anguggn, wenns keine kopien gibt. aber sowas kostet meist sehr viel Geld. (Ich könnts mal probieren, mir ist sowas selber schon gelungen)

wenn noch was unklar ist, einfach fragen.
noch was: Eingabetaste bezeichnet NUR die Entertaste, ihre Bezeichnung von ~n ruft vielleicht etwas verwirrung hervor...

Olaf19 Helma1 „FCKGW..XP Pro ohne SP1 mit neuer OEM SP2 legalisieren.“
Optionen

Mit dem Keyfinder von MagicalJellybean geht es am einfachsten: Einfach den derzeitigen Produktkey anzeigen lassen und mit Hilfe der Änderungsfunktion den legalen Key eingeben. Mehr ist da nicht zu machen.

Sollte das aus irgendeinem Grunde scheitern: Daten sichern, am besten auf eine 2. - interne oder externe - Festplatte, notfalls auch auf DVD(s), dann aber bitte nur gute Markenrohlinge verwenden und keinesfalls DVD-RWs nehmen. Alles platt machen, neu partitionieren (eine nicht zu große Systempartition und mindestens eine, besser 2 weitere Partitionen für die Daten), neu formatieren und Windows XP auf C: neu installieren.

CU
Olaf