Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Autostart bei DVD-ROM

klickman / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute,

habe unter XP-prof. SP2 mittels "XP-Antispy" den autostart der CD- und DVD-laufwerke unterbunden, weil ständig im sekundentakt(!) das festplattenlämpchen aufblitzte und außerdem diese ständigen zugriffe für die gesundheit der festplatte ja nicht unbedingt förderlich sind. noch dazu nervt es.
das problem ist jetzt aber: wenn die DVD oder CD gewechselt wird, muss ich erst auf "aktualisieren" (oder die F5-taste) drücken, um den inhalt der neuen DVD oder CD im windows-explorer sehen zu können. außerdem zeigt mir der explorer auch nicht mehr den titel der DVD oder CD an, sondern nur lapidar "DVD-Laufwerk".
gibts eine möglichkeit, das trotz deaktiviertem autostart hinzukriegen?

danke schon mal für eure tipps!
grüße
klickman

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

ABatC klickman „Autostart bei DVD-ROM“
Optionen

nur als anmerkung: das Lämpchen zeigt nicht die Festplattenaktivität an, sondern IDE Bus-Aktivität...und der Bus ist nun mal aktiv, wenn Windows alle paar Sekunden nachschaut ob eine neue CD eingelegt wurde...

Wenn Windows nicht mitkriegt, das ne neue CD da ist kann es auch den Inhalt bzw Titel nicht aktualisieren...

klickman ABatC „nur als anmerkung: das Lämpchen zeigt nicht die Festplattenaktivität an,...“
Optionen

zunächst mal danke für deine antwort!

IDE-bus-aktivität? ich verwende eine S-ATA-platte, nur die CD- und DVD-laufwerke hängen an IDE. da das lämpchen aber bei festplattenaktivität leuchtet, müsste es also sowohl IDE-, als auch S-ATA-aktivität anzeigen!? und: warum leuchtet es dann nicht, wenn ich eine CD oder DVD einlege? hm...

Wenn Windows nicht mitkriegt, das ne neue CD da ist kann es auch den Inhalt bzw Titel nicht aktualisieren... klar, aber wie gesagt: wenn dabei die festplatte rödeln muss(?), verzichte ich lieber drauf. oder liege ich falsch?

grüße
klickman