Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Arbeitsplatz bzw. Explorer.exe hängt

Der Verzweifelte1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,

seit Freitag habe ich das Problem, dass mein PC hängt. Genauer : Wenn ich Arbeitsplatz anklicke, öffnte das Fenster und dann hängt er. Mal hat er es geschafft nach ca. 15 Min. die Laufwerke etc. anzuzeigen. Er fährt auch seitdem sehr merkwürdig hoch, wie er es vorher nicht gemacht hat: Ca. 40 Sek. schwarzer Screen, dann plötzlich Windowsoberfläche. Vorher ging das normal und schnell.

Mein System:

Intel P 4, 1024 MB RAM, Win XP Home SP2

Kurz bevor das Problem auftrat habe ich:

- AntiVir 7.0 neu installiert, weil 6.0 gesponnen hat
- Den Treiber für AVM Fritz!Card USB SL aktualisiert
- Linux.iso downgeloaded (Vielleicht wehrt sich Windows ;o))
- Auf Mozilla Firefox 1.5 aktualisiert
- Dateien mit SecureEraser 1.0 gelöscht

Ich habe folgendes schon versucht:

- Andere Antivirussoftware installiert und einige Trojaner damit entfernt
- Systemwiederherstellung
- Den Arbeitsplatz vergeblich versucht im "Sicheren Modus" zu öffnen
- Den Treiber für die Fritzcard zurückgesetzt
- AntiVir 6.0 zu deinstallieren, aber Fehler: "AVuninst.dat konnte nicht gefunden werden"
- Defragmentierung, Datenträgerbereinigung

Nichts hat funktioniert. Seit gestern reagierte der Firefox nicht mehr. Lies sich nicht mehr öffnen. Liegts evtl. daran? Hab ihn deinstalliert, hat nix gebracht!

Gibts evtl. Diagnoseprogramme? Liegts evtl. am Arbeitsspeicher? An einer Hardwarekomponente? Ich hab keine Ahnung...

Bitte helft mir, bin echt am Rande der Verzweiflung!

LG - Marc

Olaf19 Der Verzweifelte1 „Arbeitsplatz bzw. Explorer.exe hängt“
Optionen

Hast du mal überprüft, ob an allen IDE-Laufwerken - Festplatten, CD/DVD/Brenner - die Kabel richtig fest sitzen? Sind die Laufwerke korrekt gejumpert (Master / Slave)? Könnte ein Kabel defekt sein (mal austauschen) oder bei einem IDE-Gerät ein Pin abgebrochen sein? Was sagt der Gerätemanager: Laufen die Festplatten als UDMA5 und die optischen Laufwerke als UDMA2, oder laufen letztere im PIO-Modus, was nicht sein darf?

Arbeitsspeicher glaube ich in diesem Fall weniger, das macht sich eher durch unregelmäßige, nicht reproduzierbare Abstürze / Bluescreens bemerkbar.

CU
Olaf

Der Verzweifelte1 Olaf19 „Hast du mal überprüft, ob an allen IDE-Laufwerken - Festplatten,...“
Optionen

Also CD-Rom LW funktioneren, jedenfalls liest er CD-Roms ohne Probleme. Da ich die letzte Diskette zu Win 98 Zeiten benutzt hab, kann ich die Fkt. des Disk.-LW nicht so testen. Aber wieso sollten die LW defekt sein. Ich habe ja den PC nicht bewegt o.ä. Master/Slave hab ich auch nicht geändert. Im Gerätemanager ist alles OK. Kein Fragezeichen o.ä.

Ich hab jetzt mal Adaware, Spybot S&D, Avast Antivirus, Hijackthis und Scandisk drüberlaufen lassen. Demnach ist alles i.O.
Wenn ich bspw. den Arbeitsplatz in einem Fenster (z.B. bei "Durchsuchen..." oder in Word "Speichern unter...") aufrufe, kommen sofort ohne Verzögerung alle Laufwerke.
Hab jetzt auch mal die AVM Treiber/Soft-/Hardware entfernt. Hat nix geholfen.

UDMA5? UDMA2? k.A.! Wo kannsch das nachgucken? Hab diesbzgl. nix verändert.

Olaf19 Der Verzweifelte1 „Also CD-Rom LW funktioneren, jedenfalls liest er CD-Roms ohne Probleme. Da ich...“
Optionen

Verändert hast du vielleicht nichts, trotzdem kann sich der UDMA-Modus in den PIO-Modus ändern, wenn z.B. ein Pin von einem IDE-Laufwerk abgebrochen ist. War bei meinem Plextor-Brenner mal der Fall, ich hatte nur - eigentlich völlig harmlos - etwas umgestöpselt, ein-, zweimal IDE-Stecker raus und wieder rein und da war es passiert. Bemerkt habe ich es nicht sogleich, sondern nur daran, dass der Rechner plötzlich merkwürdige Zicken machte, so ähnlich wie in deinem Post. Vor allem liefen die optischen Laufwerke plötzlich nur noch im PIO-Modus.

Nachschauen kannst du das wiederum im Gerätemanager.

CU
Olaf

Der Verzweifelte1 Olaf19 „Verändert hast du vielleicht nichts, trotzdem kann sich der UDMA-Modus in den...“
Optionen

Hat sich erledigt. Es lag nicht an nem virtuellen LW. Das hat vergeblich nach nem Image gesucht, das ich gelöscht habe und während es die ganze Festplatte durchsuchte, zeigte der Arbeitsplatz keine Reaktion.
Danke nochmal.

- Thread can be closed -

Olaf19 Der Verzweifelte1 „Hat sich erledigt. Es lag nicht an nem virtuellen LW. Das hat vergeblich nach...“
Optionen

Ganz ehrlich: Darauf wäre ich nie gekommen :-)
Um so mehr: Danke für die Rückmeldung.

Greetz
Olaf