Mahlzeit,
        
        gibt es irgendwo die Möglichkeit eine -günstigere- Studentenversion von Windows XP (Home oder Pro) und Office zu erwerben?
        
        Wo? Und was kann ich da sparen?
        
        Schonmal besten Dank!
      
 
       
      
        Mahlzeit,
        
        gibt es irgendwo die Möglichkeit eine -günstigere- Studentenversion von Windows XP (Home oder Pro) und Office zu erwerben?
        
        Wo? Und was kann ich da sparen?
        
        Schonmal besten Dank!
      
 HADU
HADU  Jan27 „Studenten Version?“
Jan27 „Studenten Version?“
      
          Hi,
          Schülerlizenzen von Windows XP gibt es nur als "UPGRADE". Du musst also schon im Besitz einer alten Windows Lizenz sein. Händler findest Du z. B. bei http://www.educheck.de oder hier: https://aer.microsoft.com/aer/searchaer.aspx
          
          Office SSL kannst Du auch bei "normalen" Händlern erweben. Bei amazon gibt es gerade ein Sonderangebot: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000C0XN3/qid=1126589940/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-2049896-5048849
          
          Gruß
          HADU
        
 Olaf19
Olaf19  HADU „Studenten Version?“
HADU „Studenten Version?“
      
          Hi hadu,
          
          wo wir gerade bei diesem Thema sind: Stimmt es eigentlich, dass es lizenzrechtlich verboten ist, eine "Student-and-Teacher-Edition" von Office 2003 gebraucht weiter zu verkaufen? Ich arbeite inzwischen nur noch mit Open Office und brauche mein Exemplar daher nicht mehr.
          
          Nach meinem Verständnis müsste es doch genügen, den Kaufinteressenten darauf hinzuweisen, dass er das Softwarepaket nur dann benutzen darf, wenn er die Voraussetzungen dafür erfüllt, d.h. wenn er sich in einer Ausbildung(smaßnahme) befindet oder selber unterrichtet. Oder sehe ich das falsch?
          
          CU
          Olaf
        
 HADU
HADU  Olaf19 „@HADU wg. Lizenzfragen“
Olaf19 „@HADU wg. Lizenzfragen“
      
          Hi Olaf,
          sehe ich auch so wie Du.
          Der Käufer muss berechtigt sein die Lizenz zu nutzen.
          Du musst Dich aber _nicht_ vergewissern, dass der Käufer berechtigt ist. Darauf hinweisen solltest Du aber schon.
          
          Gruß HADU
        
 Olaf19
Olaf19  HADU „Hi Olaf, sehe ich auch so wie Du. Der Käufer muss berechtigt sein die Lizenz zu...“
HADU „Hi Olaf, sehe ich auch so wie Du. Der Käufer muss berechtigt sein die Lizenz zu...“
      
          Hi nochmal,
          
          danke - genau so hatte ich mir das vorgestellt. Meines Wissens dürfen Softwarehersteller den Gebrauchtverkauf ihrer Produkte nicht verbieten - wenigstens in Europa nicht, in den USA mag das anders sein. Klar, die potenziellen Käufer werde ich auf jeden Fall auf die Besonderheit dieser Lizenz hinweisen.
          
          > Du musst Dich aber _nicht_ vergewissern, dass der Käufer berechtigt ist.
          
          Erinnert mich daran, wie ich bei der Anschaffung von Office 2003 mit einer Bescheinigung des Bildungsträgers in den Laden marschiert kam, in der Erwartung dass dieser Wisch nun zusammen mit einer schriftlichen Bestellung zu Microsoft gefaxt werden müsste. Aber der Verkäufer griff nur hinter sich ins Regal und meinte, "das brauchen wir jetzt nicht mehr".
          
          Da war ich anfangs etwas überrascht - aber wenn man drüber nachdenkt, macht es doch Sinn, dass Microsoft dieses Prozedere vereinfacht hat: Denn wer sich eine SSL-Version ("Students and Teacher") besorgt und die Voraussetzungen für eine Lizenz nicht erfüllt, der schneidet sich letztlich ins eigene Fleisch: Dann zahlt er für das Produkt und hat trotzdem keine Lizenz - also nicht viel anders als eine Raubkopie, nur erheblich teurer...
          
          THX
          Olaf
        
 Brezel
Brezel  Jan27 „Studenten Version?“
Jan27 „Studenten Version?“
      Da fragst Du am besten deine Schulverwaltung oder Uni. Die wissen das sicher und vielleicht haben die sogar noch günstigere Konditionen.
 rill
rill  Jan27 „Studenten Version?“
Jan27 „Studenten Version?“
      
          Beim Angebot von Amazon würde ich an Deiner Stelle nicht zögern und zugreifen - so günstig (99,-€) habe ich die SSL-Version Office 2003 noch nicht gesehen. Ich würde auch empfehlen, sich für 30,-€ das fehlende Access-Modul zu besorgen (man kommt dann wniger in Verlegenheit, Excel als Datenbank zu "mißbrauchen").
          
          Für Windows XP gibt es wohl Bezugsmöglichkeiten zu Sonderkonditionen an den Unis/Hochschulen selbst, da kenne ich mich nicht aus.
          
          
          rill
        
 Massafagga
Massafagga  Jan27 „Studenten Version?“
Jan27 „Studenten Version?“
      Jan was studierst du den? Wenn du einen technischen Studiengang(besonders Etechnik oder informatik) machst, sind viele Unis in MSDN drinne, und können gratis Keys ausgeben und dir eine CD für die Installation ausleihen. Diesen service gibst aber nicht für Office, aber je nach Studiengang wär evtl. auch die verwendung von LaTex zu entfehlen.
 Achim20
Achim20  Massafagga „Jan was studierst du den? Wenn du einen technischen Studiengang besonders...“
Massafagga „Jan was studierst du den? Wenn du einen technischen Studiengang besonders...“
      Auch als nicht-technischer-Studiengang-Student gilt: Frag bei deiner Uni nach MSDNAA. Microsoft-Produkte en masse zum freien Download inkl. Keys. mfG
 Massafagga Nachtrag zu: „Jan was studierst du den? Wenn du einen technischen Studiengang besonders...“
Massafagga Nachtrag zu: „Jan was studierst du den? Wenn du einen technischen Studiengang besonders...“
      Upsala vor der entfehlung zu LaTex hab ich doch glatt vergessen OpenOffice hinzuschreiben, LaTex ist eher eine ergänzung dazu weil man damit hervoragend Formeln und sonderzeichen einbauen kann ;)
 Jan27 Nachtrag zu: „Studenten Version?“
Jan27 Nachtrag zu: „Studenten Version?“
      
          Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten!
          
          Also ich frag dann auch mal an der Uni was WinXP kostet.
          Vielleicht können die am HSRZ mir weiterhelfen.
          
          Aber was ist denn mit die "können gratis Keys ausgeben und dir eine CD für die Installation ausleihen" gemeint? Von GRATIS Windows hab ich noch nie gehört!
          Nach was muß ich mich denn da erkundigen?
          
          Und worum handelt es sich bei "MSDNAA"?
          
          Nochmals DANKE!
          
        
 HADU
HADU  Jan27 „Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten! Also ich frag dann auch mal an...“
Jan27 „Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten! Also ich frag dann auch mal an...“
      
          http://msdn.microsoft.com/academic/program/
          
          Kurze Zusammenfassung: Deine Uni schließt einen Vertrag mit MS ab und der beinhaltet auch die Lizenzen für die Studenten.
        
