Hallo
ich habe folgende Problem villeicht kann mir jamand dabei helfen.
angenommen Sie bauen eine Verbindung per Remotedesktop Console zu einem Server auf , wenn aber die consolesession bereits von anderem Remotdesktop benutzt wird dann wird solcher Benutzer automatisch von der session abgemeldet ohne einer Meldung zu bekommen oder Nachfrage ob er das einsieht.
Wie kann man den Prozess beeinflüssen damit bereits angemeldeter Benutzer eine Meldung bekämme oder entscheiden könnte ob die Verbindung abgebrochen werden darf?
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Soweit ich weiß, geht das unter WinXP nicht, aber wozu brauchst du den Remotedesktop?
Wie meinst du "Wo zu bruachst du den Remootedesktop"?
um Möglichkeit zu haben auf entfernte Rechner zuzugreifen.
eine Bemerkung auf dem Server ist win 2003 instaliert und auf dem Rechner von dem ich zugreife Win XP
ahh .. so hast du das gemeint ... das ist aus deinem ersten posting nicht hervorgegangen.
der server lässt mehrere remotedesktop-verbindungen zu (zumindestens funktioniert das bei mir sogar mit der standard-einstellung), und der user, der lokal angemeldet ist, bleibt angemeldet.
gruß peter
Ja dabei machst du aber neue Session wenn du unterschiedliche benutzer hast , aber mit console schaffst du eine session und kannst auf die session zu greifen. Ich muss aber bei eine Session bleiben deswegen benutze ich ...../console .
Grüß
bei mir bleibt nur eine session .. ich melde mich am server sowohl lokal als auch per remote mit dem selben username an.
gruß peter
