Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

kann ich xp auf mehreren computern installieren

franksplanet / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,habe mir xp prof.gekauft,habe 3computer,hatte auf allen 3 98 drauf,selbe cd,kann ich nun auch xp auf allen 3 installieren und damit ins internet gehen,da ich die version ja aktivieren muss oder gibts da keinen weg kann mir doch nicht 3 mal xp kaufen

fnmueller1 franksplanet „kann ich xp auf mehreren computern installieren“
Optionen

schöner telegramstiel
nein, du hast nur eine XP Lizens erworben und darfst diese nur auf einem Rechner gleiczeitig nutzen. (was man auch mit RTFM der Eula erfährt)

franksplanet fnmueller1 „schöner telegramstiel nein, du hast nur eine XP Lizens erworben und darfst...“
Optionen

ist mir schon klar,wollte wissen ,ob es eine möglichkeit gibt,es trotzdem auf 3comp. zu nutzen
danke franksplanet

wawa1 franksplanet „ist mir schon klar,wollte wissen ,ob es eine möglichkeit gibt,es trotzdem auf...“
Optionen

Hehe... die Möglichkeit besteht natürlich ;)

aber dazu wirst du hier nix erfahren; gibt andere Foren :D

GarfTermy franksplanet „ist mir schon klar,wollte wissen ,ob es eine möglichkeit gibt,es trotzdem auf...“
Optionen

lies dir einfach den lizenzvertrag durch, alles zum thema ist dort erklärt.

;-)

vanGoehs franksplanet „ist mir schon klar,wollte wissen ,ob es eine möglichkeit gibt,es trotzdem auf...“
Optionen

Sorry, da bist du hier an der falschen Adresse. Ohne moralisch werden zu wollen, sei der Hinweis erlaubt, dass dein Vorhaben illegal ist. Aktive Hilfeleistung gibts hier nicht.

Selber googeln - selber die Verantwortung übernehmen.

Gruß

franksplanet vanGoehs „Sorry, da bist du hier an der falschen Adresse. Ohne moralisch werden zu wollen,...“
Optionen

ach so ist das,dachte,wenn ich es selbst nutze und jeder computer auf meinen namen läuft,sei es legal,dem ist wohl nicht so,also lass ich es lieber

Olaf19 franksplanet „ach so ist das,dachte,wenn ich es selbst nutze und jeder computer auf meinen...“
Optionen

Das Thema ist recht zweischneidig. Letztlich ist die Software dein Eigentum, du hast sie legal erworben, warum nicht so oft installieren wie du lustig bist, so lange es auf deinen eigenen Rechnern geschieht - wird der eine oder andere von uns denken. Rechtlich ist Microsoft aber auf der sicheren Seite mit seiner Lizenzpolitik, auch wenn's dem einen oder anderen ein Dorn im Auge ist.

Der Fairness halber muss man einräumen dass man andere Verbrauchsgüter auch nicht einfach so an mehreren Orten zugleich benutzen kann. Wenn jemand für seine Ferienwohnung einen Kühlschrank braucht, muss er auch einen zweiten kaufen - oder sein Erstexemplar jedes Mal mitschleppen :-)

Nebenbei: Es gibt Hersteller, bei denen stellt sich diese Frage gar nicht. Z.B. braucht man für Apples "Logic Pro 7" einen sog. XS-Key, der über USB angeschlossen wird. Wollte man dieses Programm 5x installieren, brauchte man 5 von diesen Keys. Die Frage, mehrfach installieren ja oder nein und legal oder nicht wird damit hinfällig ;-)

CU
Olaf

Emily22 franksplanet „kann ich xp auf mehreren computern installieren“
Optionen

Das kommt nur darauf an, ob bei der Aktivierung erkannt wird, dass dieselbe Version auf mehreren Rechnern läuft. Manchmal klappt es, manchmal auch nicht, also einfach mal ausprobieren.
Die rechtliche Seite des Ganzen lasse ich nun mal dabei aussen vor.

Prosseco franksplanet „kann ich xp auf mehreren computern installieren“
Optionen

Hallo Olaf,

ich glaube ich habe dich ein bischen von anfang (seit ich mitglied hier bin) missverstanden, aber du sprichst mir aus der Seele letzendlich (nicht missverstehen, ich aus dir oder du aus mir, wer weiss??????????)

>>>>>>>Letztlich ist die Software dein Eigentum
Naja Microsoft geht ja auch nur mit seine Lizenzpolitik so um, weil du ja nur die Lizenz erworben hast, aber nicht die Software, was genauso genommen das gleiche ist.

Persoenlich das ist ja der Betrug an die ganze geschichte, nur kaufen kaufen, damit MS, Sun, etc. etc reicher werden, aber der Ottonormalverbraucher der guckt in die Roehre.
So angenommen ich mache mich selbstaendig ( nicht viel Startkapital, aber durch meine arbeitserfahrung) und brauche ein PC, ich befasse mich mit Arkitectur, mein Marken PC hat XP legal, ich brauche dann Office,Autodesk,Winzip, etc. etc. alles legal erworben, hey auf einmal meine Maschine kostet nicht 1000 Dllr/Euro sondern 5000 oder mehr.

So wie bringe ich das hin, scheiss drauf, nur 1000 und fertig, das andere das regele ich schon, ilegal kopien, damit ich mein Laden zum laufen bringe, letzendlich das weiss doch keiner solange ich brav meine steuern zahle. Weiss das Microsoft,Autodesk was ich im Laden habe, NEIN.

So die Lizenzpolitik/Software version das ist alles betrug, z.b http://www.pricegrabber.com/home_catpage.php/catzero=35 einer von tausenden auf der ganzen Welt.
XP Home ist Teuer als Pro, liesst es mal haargenau durch. (Hoffentlich sieht ihr es).

Eine Riesen Firma wie Lear, Delphi, Gm, Mercedes, etc. etc. was kostet denn fuer dene eine Kopie fuer 1000 oder mehr PC's????????????????

Was bringt mehr gewinn ein, Riesen Firmen oder Ottonormalverbraucher der keine ahnung hat.


Ich wuensche allen was.

Prosseco

P.S. So genommen wenn es keine Firmen geben wuerde, dann waeren wir ja arbeitslos.
Wenn der Hund nicht geschissen haette, dann waere ich nicht ausgerutscht.

Olaf19 Prosseco „Hallo Olaf, ich glaube ich habe dich ein bischen von anfang seit ich mitglied...“
Optionen

Hi Prosecco,

das ist allerdings heftig: 142 für Pro, 165 für Home... und dann noch als Sahnehäubchen dieser Text: Super Software at Swell Prices now! *LOL*. Nebenbei: Ich find beides zu teuer, System Builder für 80 € (Home) und gut is.

Was die Lizenziererei angeht, das sehe ich von beiden Seiten: Entwicklung von Software macht viel Arbeit und kostet entsprechend viel Geld, das muss irgendwie wieder reinkommen und Gewinn bringen - und: nicht alle Firmen sind so reich wie Microsoft... dass denen die Raubkopiererei ein Dorn im Auge ist, kann ich daher schon verstehen.

Der Witz ist aber: Wenn ich XP auf einer 2. Maschine installiere, brauche ich ja gar keine Kopie anzufertigen - ich hab ja schon das Original :-) und trotzdem wird man in diesem Fall mit den Raubkopierern über einen Kamm geschoren.

Die SW-Hersteller können natürlich damit argumentieren, dass man andere Verbrauchsgüter auch nur an einem Ort zur gleichen Zeit verwenden kann - deswegen mein Beispiel mit dem Kühlschrank, den sich auch nicht jemand für seine Ferienwohnung "clonen" könnte...

Letztlich bleibt aber dennoch ein schaler Nachgeschmack, wenn ein Hersteller mir vorzuschreiben versucht, wie ich sein im Laden regulär gekauftes Produkt zu behandeln habe. Insofern kann ich niemanden verurteilen, der XP auf mehreren Rechnern installieren will. Nur wenn er hier fragt, ob das erlaubt ist -- nun, dann müsste ich wahrheitsgemäß mit Nein antworten, auch wenn's mir etwas gegen den Strich geht.

CU
Olaf

Keuper franksplanet „kann ich xp auf mehreren computern installieren“
Optionen

@Olaf - Hi - mit dem Eigentum wäre ich mir nicht so sicher - m.E. erwibst du das Eigentum die Sache "benutzen zu dürfen", d.h. du erwirbst also ein einmaliges Benutzerrecht - in diesem Fall eben für eine Software. Daraus folgt man ist nur Besitzer.

Nichts desto trotz - es bleibt die Frage warum M$ nicht beispielsweise Familienlizenzen herausgibt - es gibt halt immer mehr Haushalte mit mehr als einem Rechner.

Wenn Sony wahr macht was heute auf der Titelseite zur Playstation steht, dann sind die Tage von M$ im 0815 Haushalt eh gezählt. Warum? Wenn "Digital Rights" voll zum tragen kommt, dann ist aus mit Musi und Filmen. Bleibt noch der Part Spielen, Internet und mal ein Briefchen schreiben - Gamen kann sie eh schon besser der Rest wird sicher ausreichend miterledigt. Als Familienvater ist meine Entscheidung klar - Longhorn wird es in unserem Haushalt max. einmal geben (wenn überhaupt noch).

@franksplanet - ...wenn dein einer Win Rechner fertig ist lad dir doch mal die Suse Linux PE herunter - man muss sich zwar ein wenig reinfuchsen - aber von der Oberfläche und den Funktionen ist es WXP ebenbürtig - alles drin alles dran. Meine nächsten Versuche für Standbyrechner weden mit FreeBSD durchgeführt (kann so schlecht nicht sein wenn Yahoo damit seine Rechner bestückt) - dann kannst du wieder ruhig schlafen.

@alle die mit der Rechtssituation zufrieden sind - leider stelle ich jedoch insgesamt fest das wir scheinbar zu einem Volk von Schafen mutieren - es wird nichts mehr in Frage gestellt sondern jeder Zustand wird als gegeben hingenommen - egal ob auf schachsinnige Musik 70 Jahre Urheberschutz liegt oder eine CD nicht ins Eigentum mit voller Nutzungmöglichkeit übergeht. Wer alles so hinnimmt darf sich auch über die Auswüchse nicht beklagen sondern muss die Kröte schlucken die ihm Politik und Juristerei aufbürden.

Die Steine für meine Hütte habe ich mir auch nicht zur Nutzung bei der Ziegelei ausgeliehen.

BdT Keuper

Olaf19 Keuper „@Olaf - Hi - mit dem Eigentum wäre ich mir nicht so sicher - m.E. erwibst du...“
Optionen

Hi Keuper,

ich wusste gleich, dass dieser Einwand kommen würde: ;-))

> mit dem Eigentum wäre ich mir nicht so sicher - m.E. erwibst du das Eigentum die Sache "benutzen zu dürfen",
> d.h. du erwirbst also ein einmaliges Benutzerrecht - in diesem Fall eben für eine Software. Daraus folgt man ist nur Besitzer.


Nun - ich erwerbe sicherlich keine Rechte am Geistigen Eigentum dieser Software, nur: Das habe ich ja auch gar nicht vor.

Wenn ich einen Kühlschrank kaufe, erwerbe ich ebenfalls keine Rechte an dessen Konstruktionsgeheimnis und den zugrunde liegenden Schaltplänen. Das brauche ich aber auch gar nicht, denn ich will ihn ja nur benutzen und weiter nichts. Das ist mit Software letztlich nichts anderes.

Dass das Installieren auf einem 2. System von den Softwareherstellern behandelt wird wie eine Raubkopie, finde ich gelinde gesagt etwas problematisch - siehe meine Antwort auf Prosecco. Ich wäre mir auch keinesfalls sicher, ob der Gesetzgeber bzw. die Rechtsprechung 100% auf der Seite der Hersteller sind.

CU
Olaf

Olaf Schol franksplanet „kann ich xp auf mehreren computern installieren“
Optionen

Nabend,

ich bin auch selbständiger Handwerksmeister und staatl. gepr. Techniker (Malermeister/ Gestaltung/ Deckmalschutz).
Ich stelle mein Privatfahrzeug der Firma täglich zur Verfügung.
Als Existenzgründer verdiene ich aber zu wenig, um Steuern zahlen zu müssen.
Also zahle ich im Endeffekt für meine Betriebsausgaben selbst.

Wenn ich eine solche "Arbeit" abliefern würde, wie die Computerindustrie das tut, sagen wir eine lackierte Türe mit vielen "Bugs", käme ich vor lauter Regressansprüchen nicht mehr vor den Rechner, um die Umsatzsteuervoranmeldung pünktlich online beim Finanzamt einzureichen. Die muß nämlich seit dem 01. 01. 2005 online abegegben werden. Die "Systemvoraussetzungen" bekommt man zugeschickt und man kann sich Elster- Formular direkt bequem und kostenpflichtig aus dem Netz ziehen. Das habe ich nicht gemacht, weil ich mir vom FA eine CD habe kommen lassen.
Wenn die Übermittlung nicht funktioniert, deaktiviert man besser schon mal die Firewall.
Wer die Reaktivierung vergißt ist selber schuld.

Die "Bugs" (Abläufer und sichtbare Schleifspuren) auf dem lackierten Türblatt werden mit dem nächsten ServicePack/ Update behoben. Jedenfalls wird das so angekündigt.
Daß anschließend der Drücker nicht mehr geht, kann passieren.

Mein Monitor, an dem ich das Eigentumsrecht rechtmäßig erworben habe, wir immer mal wieder von anderen zur Darstellung unliebsamer Einblendungen benutzt.
Wenn ich das schnell wegklicke, kommt manchmal etwas noch penetranteres zum Vorschein.
Zu allem Überfluß stelle ich regelmäßig fest, daß mir einfach ohne zu fragen Data Miner auf meine gekaufte Festplatte geschrieben wurden.
Ich muß dann immer extra Strom verbrauchen, um die finden und entfernen zu lassen.
Daß ich mich potent gegen Schädlinge mit medizinischer Bezeichnung schützen muß, ist völlig klar.
Jeder muß mal zum Arzt!


Und da will doch tatsächlich jemand ein gekauftes Betriebssystem auf 3 Rechnern betreiben, ohne vor "BillyBoy" jedesmal zu ejakulieren.

Schämt sich denn niemand mehr?



Ciao




Olaf Schol

Keuper franksplanet „kann ich xp auf mehreren computern installieren“
Optionen

@olaf19 - ...aber niemand sagt dir ob du in deinen Kühlschrank ein kühles Blondes auf Temperatur bringst oder Beton reinkippst ;-)

@Olaf Schol - genau das meine ich - die Politik steht nur auf der Seite der Rechteverdreher - wenn du einen Pott Frage beim Kunden auskippst bist du zum Schadensersatz verpflichtet - wenn dir jemand ungefragt Werbung, Würmer, Viren durch deine Kabel, mit deinem Strom, mit deiner Hardware, mit deiner bezahten Anmeldung schickt dann musst du das ungefragt schlucken - und wenn du deine Steuern deshalb nicht zahlst kommt der liebe Onkel vom Amtsgericht.

Olaf19 Keuper „@olaf19 - ...aber niemand sagt dir ob du in deinen Kühlschrank ein kühles...“
Optionen

...prost :-D

CU
Olaf, das kühle Blonde bevorzugend