Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

*zensiert* Computer!!!

garfield2 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute!!!

Mein ander Rechner is zum verrückt werden kaum habe ich es geschaft Windows zu installieren en paar Programme drauf zu schmeißen gibt es wieder probleme.Also wie gesagt ich en paar programme draufgeschmissen
(AntiVir...) dann machte ich auch schon meinen pc aus. Am nächsten Tag dann versuch ich friedlich den pc anzuschmeißen da fährt er auch schon ins Windows(XP) gleich darauf startet er neu ohne das ich was anklicken konnte, geschweige denn starten. Nun der Rechner startet neu geht wieder ins windows und startet wieder neu. Das solang bis ich ihn dann ausmache.


Bitte,Bitte,Bitte,Bitte,Bitte helft mir!!!!!!!!!

gelöscht_35042 garfield2 „*zensiert* Computer!!!“
Optionen

Du hast eine "Endlosschleife", frag mich aber nicht warum :)

Gruß
luttyy

tintensprotzer garfield2 „*zensiert* Computer!!!“
Optionen

Scheint ein typischer Fall von "Das Problem sitzt nicht im PC sondern davor" zu sein.
Du scheinst noch Übung zu benötigen.
Programme solltest du nicht auf den Rechner schmeißen, sondern diese installieren. AntiVir z. startet sofort nach der Neuinstallition einen kompletten Scan - dauert ein Weilchen, dafür bekommst du es ja kostenlos.

*lutyy
Endlosschleife
Eine Endlosschleife ist eine Schleife oder ein Kreislauf, der - ohne Ende - in sich geschlossen ist. Endlosschleifen können subjektiv oder objektiv sein.

Endlosschleifen können bei der Programmierung vorkommen. Diese sind Schleifen, die - bewusst oder unbewusst - keine Abbruchbedingung haben. So ist z.B. die Steuerung der Maus eine gewollte Endlosschleife, die auf eine Bewegung wartet und dann dementsprechend reagiert. Bei Multitasking-Systemen laufen mehrere Endlosschleifen parallel, bei einem Singletask-System eigentlich nur eine.

Endlosschleifen mit Abbruchbedingung werden als Rekursionen bei effizienter Programmierung verwendet. Unbeabsichtigte Endlosschleifen, bei denen die Abbruchbedingung nicht greift oder fehlerhalft ist, kommen in der praktischen Programmierung vor und werden möglicherweise vom Betriebssystem abgebrochen, falls jeder Aufruf der Schleife Ressourcen benötigt (z.B. bei rekursiven Funktionen), so dass Mann/Frau vielleicht den Eindruck bekommt, die Schleife sei nicht mehr endlos. Der Eindruck täuscht jedoch, denn in diesem Fall wurde das Beenden von außen herbeigeführt und hat nichts mit den Eigenschaften der Schleife selbst zu tun sondern vielmehr damit, dass die Ressourcen (üblicherweise der Arbeitsspeicher) nicht unbegrenzt sind.

Auch geometrische Figuren sind mögliche Endlosschleifen, wie z.B. der Kreis oder das Möbiusband.

Subjektiv kann der Mensch manche Lebensituationen als Endlosschleife empfinden.

gelöscht_35042 tintensprotzer „Scheint ein typischer Fall von Das Problem sitzt nicht im PC sondern davor zu...“
Optionen

Ich bin total erschlagen:)) Boff! (französischer Ausdruck)

Aber man nennt es auch Endlosschleifen, wenn Computer stundenlang ohne ersichtlichen Grund laufend neu booten :)))

Gruß
luttyy

rossbach garfield2 „*zensiert* Computer!!!“
Optionen

luttyy hat Recht, solche 'Endlosschleifen' gibt es.
Führe eine Reparaturinstallation durch.

mfg
rb

gelöscht_35042 garfield2 „*zensiert* Computer!!!“
Optionen

Also Gerf, folgendes: Lege deine XP-CD ein und tue so, als wolltest du neu Installieren. Du bekommst erst einmal eine Reparaturfunktion angeboten. Die nimmst du nicht !!!

Also weiter und kurz vor der eigentlichen Installation kommt noch einmal eine Reparaturfunktion angeboten. Die nimmst du!

Es werden sämtlichte Treiber ect. neu aufgespielt. Bei dieser Fuktion wird allerdings der Key von XP verlangt. Dies ist aber das übliche Prozedere!

Gruß
luttyy

lota garfield2 „*zensiert* Computer!!!“
Optionen

Hi garfield2

was ist denn mit dem einen Rechner ?

Gruß

lota

Wiesner garfield2 „*zensiert* Computer!!!“
Optionen

Mal Anders hast du das Windows Update ausgegführt??? Bzw.: MS - Blaster Patch auf deinem PC??