Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

!Socket Error

kholl / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

OS: XP Pro SP1, IE 6.0 + Abolimba, Outlook 2002, Provider: T-Online. Surfen im Internet im großen und ganzen normal. Beim Versuch bestimmte URLs zu erreichen, kommt aber die Meldung, daß der Adressat derzeit nicht erreichbar sei. Beim Versuch eine Datei von Adobe herunterzuladen, erhielt ich jetzt die obige konkrete Meldung. Wie gehe ich am zweckmäßigsten vor, wenn ich eine völlige Neuinstallation des OS vermeiden will? (Der Fehler ist möglicherweise schon einige Zeit vorhanden). Vielen Dank im voraus.

aldixx kholl „!Socket Error“
Optionen

Bleibt immer noch die Frage welcher von den vielen Sokets auf deinem Board
das sein soll?
Ich vermute eher das dein Ambolimba IE-Aufsatz nicht richtig eingestellt ist
und manche Seiten nicht durch läßt.

mfg aldixx

laek_miamasch aldixx „Bleibt immer noch die Frage welcher von den vielen Sokets auf deinem Board das...“
Optionen

"Bleibt immer noch die Frage welcher von den vielen Sokets auf deinem Board
das sein soll?"

PCI-Socket Error? Internetverbindung? Har har

Wolf17 kholl „!Socket Error“
Optionen

Zunächst einmal guten Tag! und für die bisherigen Hilfeversuche Dank. Abolimba ist es aber wohl nicht. Auch wenn dieser Browser gar nicht gestartet worden ist, kommen im IE6.0 die gleichen Probleme. Nachrichten von solchen Websites, die ich mit Abolimba oder IE nicht erreiche ("Die Seite kann nicht angezeigt werden ....), werden in Outlook nicht korrekt dargestellt, lassen sich nicht lesen. Beim Stöbern im Internet fand ich den Hinweis, bei der Meldung "Socket Error" seien meist falsche Hostnamen; eine fehlerhafte Firewall-Konfiguration; fehlende Dienste oder ein fehlerhaftes Netzwerk schuld. Nun, an allen diesen Stellen habe ich geschraubt - ohne Ergebnis. Vielleicht jage ich mit dem "Socket Error" auch dem falschen Wild nach. Jedenfalls kann ich die Meldung !Socket Error, einmal auch mit dem Zusatz "no DNS entry", im Augenblick nicht mehr reproduzieren. Eingabe der gespeicherten Url führt beim Total Commander zu der Antwort "ftp.adobe.com Zeitüberschreitung beim Verbindungsversuch", bei LeechFTP zur Antwort "Could not login to ftp.adobe.com". Auf "Ziel speichern unter ...." kommt unter Abolimba .... kann nicht übertragen werden, der Server lieferte eine ungültige oder unbekannte Rückmeldung". Ich würde mich freuen, wenn jemand eine brauchbare Idee hätte. Wolf17.