Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Nicht löschbarer Ordner - mal anders

jueki / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Na gut - ist schon viel darüber geschrieben worden. Ich möchte trotzdem noch einmal eine Erklärung von Euch Spezialisten dazu haben.
Ich habe eine Festplatte (Samsung 160GB) - da sind nur Daten drauf. Ich verwende diese als Speicher, meist als externe Festplatte.
Wenn es geschah, weiß ich nicht. Aber neulich entdeckte ich darauf einen Ordner Namens "ZZZZZ.ZZZZZ".
Dieser Ordner hat immer weitere Ordner namens Z in sich - immer eines weniger. Und ganz im Innern eine "Crack" (Alle Bemerkungen zu "Crack" bitte in Schriftgröße 1 und -farbe white, ich kenne sie alle)
Dieser Ordner verweigert mir jede Einsicht, keine Dateigröße, kein weiteres Öffnen. Und löschen - absolut nichts. Aber bei jedem Löschversuch schafft er "um sich herum" einen neuen Ordner mit einem Z mehr.
Weder im abgesicherten Modus, noch von "Barts PE- Builder aus.
Bevor ich nun die Platte formatiere, (die Daten sind gerettet) möchte ich gerne mal Eure Meinung dazu hören.
Wie kann es sein, das sich ein Ordner absolut nicht löschen und einsehen läßt? Aber angezeigt wird? Gibt es da außer Formatierung noch irgendwelche anderen Möglichkeiten?
Ich bin sehr gespannt auf Eure Antworten.
Jürgen

gelöscht_84526 jueki „Nicht löschbarer Ordner - mal anders“
Optionen

Moin Jürgen

Versuch es mal mit dem ERD-Commander.

Gruß

jueki gelöscht_84526 „Moin Jürgen Versuch es mal mit dem ERD-Commander. Gruß“
Optionen

Werde ich machen, - wenn ich die letzten 24GB von der Platte runter habe. Und auch mit Knoppix mal versuchen.
Unterscheidet sich der ERD- Commander so sehr von Barts PE- Builder?
Jürgen

crashoverride1 gelöscht_84526 „Moin Jürgen Versuch es mal mit dem ERD-Commander. Gruß“
Optionen

Hallo,
Mit dem uraalten aber zuverlässigen Nortoncommander,auf dosebene versteht sich, bringst du alles weg...Hatte genau das selbe problem..
Grüsse
Crashoverride

jueki crashoverride1 „Hallo, Mit dem uraalten aber zuverlässigen Nortoncommander,auf dosebene...“
Optionen

- ich habe mir vor längerer Zeit einmal eine Installations- CD Win98SE mit dem NortonCommander zusammengebaut. Das war -habe ich nicht erwähnt- eine der ersten von mir erprobten Möglichkeiten.
Auch diese scheiterte.
Jürgen

gelöscht_84526 jueki „Nicht löschbarer Ordner - mal anders“
Optionen
"Unterscheidet sich der ERD- Commander so sehr von Barts PE- Builder?

Ich denke schon, dass er das tut....

Gruß
jueki Nachtrag zu: „Nicht löschbarer Ordner - mal anders“
Optionen

- brachte keinen Erfolg. Ganz genau das Gleiche, wie "gewohnt".
Heut nicht, aber morgen werde ich es mal mit Knoppix versuchen.
Als letzte Rettung bliebe dann wohl nur noch Null Level?
Mich stört dieser Ordner nicht wirklich. Ich habe nur etwas gegen ungebetene Gäste, die nicht mehr gehen wollen.
Jürgen

jueki Nachtrag zu: „Nicht löschbarer Ordner - mal anders“
Optionen

Die Neugier ließ mich nicht ins Nest gehen.
Also Knoppix eingelegt: "Datei ...Z/Z/crack/Patch.exe kann nicht gelöscht werden"
Nun weiß ich wenigstens, das da irgend ein Patch drinnen ist in der Größe von 10.469Bytes.
Noch irgendwelche Ideen?
Jürgen

jueki Nachtrag zu: „Die Neugier ließ mich nicht ins Nest gehen. Also Knoppix eingelegt: Datei...“
Optionen

Es ist mir noch gelungen, auch diesen Patch zu öffnen. Da steht ne Textdatei mit drinnen: "Kerio Personal Firewall".
Ich hatte nie Kerio, auch noch nie damit experimentiert!
Jürgen

Oliver7 jueki „Nicht löschbarer Ordner - mal anders“
Optionen

lass mich mal raten, du hast etwas wie eMule oder Kazaa auf deinem Rechner, und etwas runtergeladen, was sich als Patch oder Crack ausgegeben hat? Und den hast du probeweise gleich mal ausgeführt, ohne vorher einen Virenscanner drüberlaufen zu lassen. Gerade bei Kazaa gibt es lustige Viren/Trojaner/sonstige Schädlinge, die sich dutzendfach unter ständig neuem Namen in ein Verzeichnis kopieren und im Tauschprogramm gleich mal das Verzeichnis freigeben, auf dass sie weiter verbreitet werden.

Starte den Rechner im abgesicherten Modus (ganz wichtig, da der Schädling sonst in den Speicher geladen wird, und seine Dateien als "in Gebrauch" markiert), lass Spybot, AdAware und einen aktuellen Virenscanner alles prüfen und dann sollte das Problem erledigt sein.

Spybot: http://www.safer-networking.org/en/index.html
AdAware: http://www.lavasoft.de/
Antivir: http://www.free-av.de/ (falls du noch keinen hast)

jueki Oliver7 „lass mich mal raten, du hast etwas wie eMule oder Kazaa auf deinem Rechner, und...“
Optionen

- Es stimmt, ich habe eMule drauf und benutze es. Nur benutze ich es ausschließlich auf einem eigens dafür eingerichteten PC. Und bevor ich Daten von dort verwende, werden sie immer geprüft mit
- AntVir Professional (4- stündlich automatisch upgedatet)
- Ad-Aware
- Antirojan
- a²
Dachte, ich wäre da auf der (halbwegs) sicheren Seite, denn alles, was dort als Schädling erkannt wird, wird gnadenlos gelöscht.
Auf die Idee, diese Tests im abgesicherten Modus durchzuführen, kam ich allerdings nicht, danke. Das aber tue ich gegenwärtig auf diesem kleinen PC. Sollte dies auch nicht erfolgreich sein, bleibt wohl nur noch die Formatierung.
Ich werde mir einen Spiegel herstellen, um mein dummes Gesicht selbst zu sehen, wenn nach der Formatierung mich immer noch ein Ordner "Z" höhnisch anschaut.
Jürgen
PS:
a² ist fertig - "Es wurde keine Malware gefunden"
Search&Destroy ebenfalls - "Gratuliere - keine Spyware gefunden"
Jürgen

jueki Nachtrag zu: „Nicht löschbarer Ordner - mal anders“
Optionen

Die Suche ist beendet - es wurden auch im abgesicherten Modus keine Schadprogramme gefunden. Was sicher nichts besagen soll, denn immerhin ist ein Ordner, der sich mit absolut garnichts löschen läßt, doch nicht so einfach normal.
Ich habe nun die Festplatte formatiert - erst mal schnell. Danach war sie leer!
Ich konnte mich also nicht an meinem dummen Gesicht ergötzen. (Ja, ja, ich weiß schon. Aber ich hab mich ja drann gewöhnt!)
Nun mache ich noch eine Feinformatierung - sicherheitshalber.
Das Rätsel als Solches bleibt bestehen.
Jürgen

maurers jueki „Nicht löschbarer Ordner - mal anders“
Optionen

fdisk hilf immer :-)