Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

IBM Festplatte nach Formatieren nicht mehr erkannt

ichnix / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe meine festplatte formatiert und wollte sie wieder in Betrieb nehmen, aber sie wird nicht mehr erkannt, was kann nich tun !

REPI ichnix „IBM Festplatte nach Formatieren nicht mehr erkannt“
Optionen

War der Format denn erfolgreich ?

Wie , womit und welches Dateisystem hast Du formatiert ?

ichnix REPI „War der Format denn erfolgreich ? Wie , womit und welches Dateisystem hast Du...“
Optionen

hab einfach format c gewählt und dann ist sie irgendwann abgestürzt un nix ging mehr,kann auch nicht von CD booten, weil die Festplatte nicht erkannt wird. auch nicht im Bios ! Hab sie schon als Slave versucht in einem anderen Rechner zu starten, aber auch ohne Erfolg !

Sesselpuppser ichnix „IBM Festplatte nach Formatieren nicht mehr erkannt“
Optionen

Besorge dir mal von IBM die Diagnosesoftware für Fesplatten!

Oder kann es sein, das die Festplatte nur nicht unter Windows erkannt wird? Dann musst du mal unter Arbeitsplatz-> Verwalten-> Datenträgerverwaltung der Platte einen Laufwerksbuchstaben zuteilen indem du mit der linken MT auf die Platte gehst und dann dort die option auswählst!

peter1960 ichnix „IBM Festplatte nach Formatieren nicht mehr erkannt“
Optionen

Wird sie den im Bios noch erkannt?

Tilo Nachdenklich ichnix „IBM Festplatte nach Formatieren nicht mehr erkannt“
Optionen

Wenn Du keine Daten auf der Platte retten musst, würde ich einfach mal ein paar Tools in der Reihenfolge durchprobieren:
1) killmbr einsetzen
2) Gucken ob die Platte im Bios erkannt wird.
3) die ersten 8 GB mit IBM wipe.exe Low-Level-formatieren.
4) Dir mit Win98 Startdiskette und Befehl fdisk /mbr einen neuen MBR aufspielen.
5) Jetzt spätestens (normal geht's schon früher) sollte der Hitachi Drive Fitness Test funktionieren (das ist die Diagnose-Software).
6) Danach erst mal wieder einen MBR aufspielen mit fdisk /mbr.

killmbr
Den MBR säubern mit dem Tool killmbr der Zeitschrift ct. (Datenzugriff auf die Festplatte ist danach nicht mehr möglich, alle Daten die nicht extern gesichert wurden sind futsch!).
Killmbr passt auf die (notwendige) Win98 Startdiskette.
www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/ctsi.shtml&words=killmbr
Anders als bei FDISK hat die erste Festplatte die Nummer 0 (Null), die zweite Festplatte heißt 1!!!

Download wipe
www.bris.ac.uk/is/services/computers/general/disposal/wipe.exe
Achtung, das Beispiel, dass Wipe auf dem Monitor anzeigt, bezieht sich auf Festplatte 1. Nach der Zählweise außerhalb der Mikrosoft-FDISK-Bezeichnungsweise ist das die 2-te Festplatte!! Wenn die erste Festplatte behandelt werden soll, ist "wipe 0" einzugeben.

www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm

ichnix Tilo Nachdenklich „Wenn Du keine Daten auf der Platte retten musst, würde ich einfach mal ein paar...“
Optionen

Hab noch eine Startdiskettte, und den hitachi dingsbums hab ich auch, aber killmbr hab ich installiert, aber beim öffnen erscheint die Eingabeoberfläche nur kurz und schließt dann automatisch ! also keine Möglichkeit was einzugeben