Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Größe des Freien Speicherplatzes auf Netzlaufwerk wird falsch an

honsel01 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, der Betreff sagt eogentlich schon alles. Zum Detail:


Client Betriebssystem ist XP Pro, Server ist 2003Server, ein gemappter Laufwerksbuchstabe bei den Clients. Hier wird bei unterschiedlichen Benutzern der Speicherplatz falsch angegeben. Bei mir wird der freie Platz auf dem "K-Laufwerk" mit 13 GB von 120 angegeben, was auch i.O. ist. Bei anderen Clients werden teilweise nur wenige MB bis kB angegeben, was dazu führt, daß die Leute manchmal nicht dort hin speichern können.
Eine Bereinigung der (servergelagerten) Profile von mehreren 100 MB auf 20-30 MB auf den Clients brachte zeitweise abhilfe, aber der Fehler liegt, denke ich, woanders.


Kennt jemand dieses Phänomen?


Vielen Dank


 

honsel01 Nachtrag zu: „Größe des Freien Speicherplatzes auf Netzlaufwerk wird falsch an“
Optionen

Ergänzung: Die Größe des Freien Speicherplatzes auf allen verbunden Netzlaufwerken beträgt jeweils 1 GB. Ist diese Menge verbraucht (gemäß Eigenschaften-Seite des Laufwerks), kann nicht mehr dorthin gespeichert werden, obwohl eigentlich ja noch mehrere GB frei sind
?????

gelöscht_96523 honsel01 „Größe des Freien Speicherplatzes auf Netzlaufwerk wird falsch an“
Optionen

Hast Du vielleicht irgendwelche Quotas eingerichtet?

honsel01 Nachtrag zu: „Größe des Freien Speicherplatzes auf Netzlaufwerk wird falsch an“
Optionen

nix, gäbe ja auch keinen Sinn, denn ich bekomme schließlich den gesammten freien Speicherplatz angezeigt...

Lemon13 honsel01 „Größe des Freien Speicherplatzes auf Netzlaufwerk wird falsch an“
Optionen

hört sich nach quotas an!
"denn ich bekomme schließlich den gesammten freien Speicherplatz angezeigt... " - vor welchem pc sitzt du?

honsel01 Nachtrag zu: „Größe des Freien Speicherplatzes auf Netzlaufwerk wird falsch an“
Optionen

O.K. Verständnisfehler meinerseits "Quota" -> Kontingent. War auf standard 1 GB eingestellt. Jetzt nach Abschaltung funktionniert alles. Aber aus welchen Daten setzt sich das zur Verfügung gestellte Datenträgerkontingent (Quota) zusammen. Unsere Benutzer haben einen persönlichen Bereich (H-Laufwerk) einen Bereich für die pst-Datei (Outlook) uns Zugriff auf den Gemeinsam benutzten Bereich (K-Laufwerk).

Danke für eure Hilfe