Ev. hast Du irgendwo ein Protokoll eines Virenalarms (Virenscanner?). Da müsste Datum und Uhrzeit angegeben sein. Du müsstest mit der Windows-Suche geänderte und neu erstellte Dateien suchen; allerdings ist die Uhrzeit bei der Windows-Suche nicht dabei (es gibt gute Dateimanager mit besserer Suchfunktion), es werden sehr viele Dateien angezeitgt. Wenn da aber Windows-Dateien oder Dateien im Systemverzeichnis oder "Dokumente und Einstellungen" geändert wurden und Du hast an dem Tag nichts installiert und kein Update gemacht, dann sind die Dateien verdächtig. (Natürlich sind reine Datendateien, die Du selber erstellt hast zumeist harmlos.)
Nach solchen Dateien solltest Du googeln. Da werden dann Details zu den gesuchten Dateien gefunden, wenn sich ein Virus entsprechend verewigt.
Wenn es machbar ist sollte das System neu aufgesetzt werden und nicht repariert werden. Ein virenfreies Vollbackup wäre natürlich hilfreich. Für all diese Aktionen braucht man aber mehrere Festplatten und Backup und Imageing-Programme. Sonst geht nur alles radikal neu...nachdem Du E-Mail, Texte, Bookmarks, MP3s, Bilder, Filme...eben alle Deine Daten gesichert hast.
Ach noch was. Etliche Dateien lassen sich nicht entfernen, wenn Windows aktiv ist und die Systemwiederherstellung eingeschaltet ist...ich glaube es gab da auch noch einen Systemdateienschutz. Man müsste zu Löschaktionen ev. abgesichert hochfahren. Aber das sind ja alles Begriffe nach denen Du googeln kannst und auch auf Nickles gibt es eine Suchfunktion.