Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Desctop-Icon einer EXE-Datei ändern

wosch7 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,
bin Mac-user und deshalb nicht so bewandert im Windows-Bereich. Ich habe eine in Director erstellte EXE-Datei und möchte dieser statt dem Standard-Director-Icon ein eigenes Symbol(Windows98) verpassen, habe bereits das Icon als .ico-Datei in einem Mac-Programm erstellt, aber mir ist nicht klar, wie ich nun dieses Icon in die EXE-Datei bekomme. Leider fand ich in dem Manual des Icon-Editors keinerlei Hinweise dazu, vielleicht ist das ja supereinfach und ich mach mich hier lächerlich, aber ich hab echt kein Schimmer wie das gehen soll. Wäre auf jeden Fall für Tipps sehr dankbar.
Wolfgang, Berlin

spectacles wosch7 „Desctop-Icon einer EXE-Datei ändern“
Optionen

Hallo Namensvetter,

soweit ich weiß, kann man einer Programmdatei nicht nachträglich ein anderes Icon zuordnen.
Das geht nur über den Umweg einer Verknüpfung, der über den Eigenschafts-Dialog ein beliebiges Icon zugewiesen werden kann. Dieses kann als eigenständige Grafik im .ico Format oder als Bestandteil einer anderen Programm- bzw. DLL-Datei vorliegen.

Ich kenne Director nur vom Über-die-Schulter-Gucken bei Kollegen, meine mich aber zu erinnern, dass man bei der Erstellung der Programmdatei ein anderes als das Standard-Director-Icon festlegen kann. Das wäre dann der einfachste Weg.

Gruß, Wolfgang

wosch7 spectacles „Hallo Namensvetter, soweit ich weiß, kann man einer Programmdatei nicht...“
Optionen

Dank Dir für die Antwort,
ich dachte mir schon dass es über das Eigenschaftsfenster geht (kenne ich vom Mac - kann man das Icon über Zwischenablage austauschen), aber in diesem Fenster ist das Icon fixiert und fand keine Möglichkeit wie ich da ein anderes Icon zuweisen kann.
Ja in DirectorMX gibt es theoretisch diese Möglichkeit mit "Benutzerdefiniertes Symbol f. Anw.datei", aber entweder habe ich dafür noch nicht die richtige Bildformatierung gefunden, oder meine Mac-Version kann das für Windows-Dateien nicht leisten. Im Manual konnte ich dafür keine Hinweise finden, aber ich werde nochmal in den Foren von Macromedia stöbern.
Danke
Wolfgang

out-freyn wosch7 „Desctop-Icon einer EXE-Datei ändern“
Optionen

Ich weiß es leider nur für Director 8.5 - da musst Du das Icon in der Datei "projec32.skl" austauschen (ursprüngliche Datei sichern :-)). Möglich, dass das mit MX auch noch so funktioniert...

Wenn das mit Deinem Icon-Programm nicht geht, lade Dir die Testversion von "Microangelo" herunter. Damit kannst Du ein Icon erstellen und in die projec32.skl einfügen.

wosch7 out-freyn „Ich weiß es leider nur für Director 8.5 - da musst Du das Icon in der Datei...“
Optionen

Habe nun Macromedia-Director-Support konsultiert, die befassen sich gerade damit. Es scheint so, dass die MX-Version zwar alle Arten von Projektoren generieren kann, aber die eigentlich nützliche Einrichtung, bei der Generierung des Projektors das Icon gleich mitzuerstellen, funktioniert nur auf Mac-Seite nicht für den Windows-Projektor.
Ok, dann versuchte ich's mit dem Tipp von "out-freyn", diese "projec32.skl" zu manipulieren, aber immer wenn ich diesen AppearanceMenuePunkt, das durch "Microangelo" in den Eigenschaften der einzelnen Dateien erscheint, wähle, dann stürtzt mir der Rechner immerwieder sofort ab - scheint wohl mit meinem Win98se nicht zu harmonieren, oder weiss der Teufel.
Dennoch danke für den Tipp.
Gibt's denn da keine einfache Lösung um einer Datei ein neues Icon zuzuordnen - möglichst ohne aufwendiges Zusatzprogramm? - einen Editor für Icons brauche ich ja nicht, habe die .ico-Datei schon angefertigt.

out-freyn wosch7 „Habe nun Macromedia-Director-Support konsultiert, die befassen sich gerade...“
Optionen

Schick' mir doch einfach Dein Icon und die projec32.skl per Mail zu, dann probier ich das mal - bei 8.5 hab ich's ja hinbekommen :-)
Mail: s4hein(at)web.de