Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Benutzerverwaltung unter xp home

lars21 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hi,

In winxp home gibt es ja unter der Verwaltung keine Benutzerverwaltung bzw Benutzergruppen. Kann ich die irgendwie sichtbar machen?
Wenn ja wie stelle ich das am besten an?

Ich habe außerdem noch ein prob. mit einem acer PC ebenfalls mit xp home ich kann in diesem nicht auf das admin konto zugreifen (unter windows) angeblich ist es gesperrt obwohl ich aber unter dem abgesicherten modus mich als admin anmelden kann wie kann ich das ändern ind der prof funktioniert das alles ein bischen anders.

mfg lars21

Olaf19 lars21 „Benutzerverwaltung unter xp home“
Optionen

Systemsteuerung > Benutzenkonten...?

CU
Olaf

Lemon13 lars21 „Benutzerverwaltung unter xp home“
Optionen

mit xp home kannst du dich mit dem administrator konto nur im abgesichertem modus anmelden. du kannst aber ein anderes konto mit administratorrechten versehen um dich "normal" als administrator anzumelden.

die benutzerkonten findest du in der systemsteuerung.

"Einfache Dateifreigabe deaktivieren
Windows XP ist standardmäßig so konfiguriert, dass man keine Freigaben erstellen kann, die für bestimmte User gültigkeit haben, so wie es bei Windows NT und 2000 möglich war.
Um die individuelle Rechtevergabe zu ermöglichen muss man in der SYSTEMSTEUERUNG die ORNEROPTIONEN aufrufen. Unter der Karteikarte "ANSICHT" unter "ERWEITERTE EINSTELLUNGEN" nun die Option "EINFACHE DATEIFREIGABE" deaktivieren."


wenn du ntfs rechte vergeben willst nimm das kommandozeilen tool calcs (calcs /? in der dos box) oder du besorgst dir den von nt4 winfile.exe (ist im sp6). dazu muß aber mit ntfs formatiert sein.

mrmelone lars21 „Benutzerverwaltung unter xp home“
Optionen

soweit ich das weis, funkt mit winXP home das erstellen einer neuen benutzergrupper nicht und weitere benutzereinstellungen... bei home fehlen meherer opione, ansonsten wäre winXP prof ja umsonst...lol

mfg

lars21 Nachtrag zu: „Benutzerverwaltung unter xp home“
Optionen

das unter der Systemsteuerung Benutzerkonten weiß ich ja. Ich meine den Eintrag "Lokale Benutzer und Gruppen" in der Computerverwaltung. Diese gibt es ja standardmäßig nicht unter home sondern nur unter prof. kann man diese irgendwie freischalten?
Weil ich verschidene Benutzerkategorien anlegen möchte einmal Hauptbenutzerrechte und zweimal normale Benutzerrechte.

mfg lars21

Tütchen lars21 „das unter der Systemsteuerung Benutzerkonten weiß ich ja. Ich meine den Eintrag...“
Optionen

Hallo Lars bzw. alle in diesem Posting.

Vielleicht könnt Ihr alle helfen, nachstehende Infos weit zu verbreiten, vielleicht auch in anderen einschlägigen Foren, denn dies hier weiss kaum einer:

ES GEHT AUCH VOLLSTÄNDIG UNTER XP HOME:
1) lokale Benutzer anlegen, ändern, löschen - auch welche, die aus Versehen nicht inter Benutzerkontoverwaltung mehr sichtbar sind - Passwort-Optionen, Gruppenzuordnungen, Passwörter auch für Administrator ändern etc...
2) Anmeldung als Administrator ohne abgesicherten Modus (ohne Reboot + F8)

Allerdings etwas anders und vielleicht etwas benutzer-unfreundlicher:

zu 1) Command Promt (Start-Ausführen-cmd)
==> net user /......
Details siehe:
http://www.ss64.com/nt/netuseroptions.html
Details zu XP-command line executables:
http://www.ss64.com/nt/

Zu 2) In der Willkommensseite bei gedrückten Tasten STRG+ALT 2x hintereinander die ENTF-Taste drücken ==> Administrator-Login


Gruß an alle, die schon graue Haare bekommen haben....




lars21 Nachtrag zu: „Benutzerverwaltung unter xp home“
Optionen

danke tütchen.

viellciht weißt du auch noch ne lösung für mein Prob. ein paar treads oben drüber?


MFG Lars21

Tütchen lars21 „Benutzerverwaltung unter xp home“
Optionen

Hallo Lars,
hallo @all,

wegen der Admin-Anmeldung habe ich mich geirrt - das war wohl doch XP-Pro-spezifisch.
Hab ein weilchen gesucht - Microsoft selbst sagt, es ist GEWOLLTES FEATURE, dass der Administrator nur im abgesicherten Modus anmeldefähig ist. Es geht auch kein Workarround, sogar die Kontext-Option "Ausführen als.." funktioniert nicht mit dem admin.

Dafür hier die Alternativen, um als "normaler" Admin-User genauso Ordnerfreigaben und -Sicherheitseinstellungen ordentlich anlegen zu können wie der "Administrator" im abgesicherten Modus:
1) CACLS aus windows ressource kit (EXPERTEN-COMMAND-TOOL !!!)
2) Dieses hier ist wohl das beste: winfile.exe (aus dem 35MB-schweren NT-SP6) bspw. von http://www.kellys-korner-xp.com/regs_edits/WINFILE.EXE ==>

So, Lars - nun aber nochmal zu Deinen beiden

A) ADMINISTRATOR-Password zurücksetzen - das geht aber nur, wenn Du noch einen anderen User mit Admin-Rechten im Zugang hast !!!
==> Also: ab in eine CMD
==> gib mal "control userpasswords2" (ohne "") ein und wähl den Administrator aus und sag "Kennwort zurücksetzen" ==> 2x eingeben ==> Ende Gelände

B) BENUTZERVERWALTUNG / Lokale Gruppen und Sicherheitsbestimmungen
==> wenn das control userpasswords2 nicht schon das war/ist, was Du suchtest, sondern wenn Du auch neue Gruppen und eigene Rechte anlegen willst, dann lies weiter....
.... wieder ab in eine cmd:
1) Probier mal "net localgroup /?" => mit Option /ADD kannst Du neue lokale Gruppen anlegen
2) dann gib nochmal "control userpasswords2" ein - da kannst Du dann irgendwelche user dieser Gruppe zuordnen (achtung - gruppen-rechte sind "leer", kein "Support" von XP-Home ==> XP-Home unterscheidet nur zwischen Admin und Benutzer ==> da bitte selber weiterforschen - siehe nächster Punkt)
3) Dann nimmst Du Winfile.exe (siehe oben) und hangelst Dich da mal durch, wie Du dieser Gruppe Rechte auf C:\ gibst und dann bis runter vererben willst.
Gemacht habe ich das noch nicht, aber Du willst es ja möglicherweise versuchen ("besser Du schwitzen als ich"). Einen Haken kann es haben => Rechtevergabe im Windows-Ordner und Unterordnern - da kann ich bis heute keinen Geheimtipp geben, wie man wo wem welche Rechte gibt, damit alles zum einen sicher genug bleibt und trotzdem noch funktioniert.....
Aber fürs Filesharing langt der Spaß allemal....

Wenns nur um Freigeben und Sicherheiten-bestimmen geht, also so wie es der Administrator macht, ohne Neustart, F8 etc....
==> dann kannst Du auch in einer CMD diesen TOP(!!!)-Befehl eingeben:
SHRPUBW (==> C:\WINDOWS\system32\shrpubw.exe)


So long - Gruß & viel Erfolg
Tü-T'chen