Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

WinXP Ghosten neue Platte -> Outlook macht volle Auslagerung

wonkobongo / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Ausgangslage:
ich habe ein winXP corporate edition mit SP1 laufen. Nach lauter werden meiner 40er Platte Angst bekommen, neue 120er Platte gekauft und mit Ghost den Inhalt von der 40er auf die 120er geschaufelt.
Nach dem Runterfahren Platten getauscht und die 120er anstelle der 40er eingebaut. 40er raus. .... 120er Aktiviert.
WinXP bootet alles wunnebar ... bis auf das ...

Problem:
Nun sehe ich im Taskmanager, das sobald ich mein Outlook starte der gesammte Speicher sammt Auslagerungsdatei sofort voll sind. (momentan 512MB echter und 1GB virtueller Speicher) Nun geht natürlich nix mehr und das ganze System steht im Eck.

meine Aktionen bisher:
1. Auslagerungsdatei auf 0 gesetzt reboot, Platte Defragmentiert, wieder auf 1000MB gesetzt, reboot, Defragmentiert.
2. Outlook einer Reperaturinstallation unterzogen.
3. Office 2000 völlig deinstalliert, Platte Defragmentiert, Neu installiert.
4. Fdisk /mbr

alles hat nichts geholfen, ich weiss auch nicht mehr wo ich überhaupt noch suchen soll. hat einer von Euch vielleicht eine Idee?

Danke Nico

arngu wonkobongo „WinXP Ghosten neue Platte -> Outlook macht volle Auslagerung“
Optionen

Hallo Nico,

suche doch einaml auf deiner platte die outlook.pst, und sichere sie weg sprich klaue sie dem system.

Nach neustart meckert outlook, daß es sie nicht findet, und wenn du die alte datei nicht angibst, erstellt outlook eine neue.

Vielleicht ist ja nur deine pst im A....

Manchmal hilft auch die NEUINSTALLTION des aktuellen (bitte nicht hauen) Internetexplorer, weil der einen Teil des IMAP Kernels austauscht, den auch Outlook Verwendet.

P.S. Such mal im Internet nach depends.exe von MS, damit kannst du dir exakt ansehen (profilen), was das programm macht. (welche funcs in welchen dll's) (Einfach exe wie ein file loaden, und start profiling, rest solltest du schnell rauskriegen.

Gue