Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?

Uersel / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


 


Ich habe mir ein neues XP gekauft und nach der Installation bei Microsoft aktivieren lassen. Nun habe ich es aber noch auf eine andere Platte installiert. Jetzt werde ich wieder aufgefordert es  innert 25 Tage aktivieren zu lassen. Ist das den nötig?


Uersel


 

HADU Uersel „Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?“
Optionen

Na ja,
nötig nicht unbedingt. Aber wenn die 25 Tage vorbei sind, lässt es sich halt ohne Aktivierung nicht mehr starten.
Die "andere Platte" ist doch im selben Rechner, oder?

Gruß HADU

The8t88 Uersel „Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?“
Optionen

Wenn, ja, dann ist die installation legitim, und du kannst es ruhigen gewissens aktivieren...

bbzw musst es nach X Tagen :-(

GTFreak The8t88 „Wenn, ja, dann ist die installation legitim, und du kannst es ruhigen gewissens...“
Optionen

Das stimmt nicht, denn eine andere Partition ist ein Zweitinstallation (und die ist illegal!!).

cu,

Olaf19 GTFreak „so eon Schmarrn“
Optionen

Hi Stephan,

ich habe den Lizenzvertrag so verstanden, daß man Windows XP auf nur einem Rechner installieren darf, nicht aber, daß es verboten ist, dort auf mehreren Partitionen XP zu installieren.

Ein solches Verbot wäre imho deswegen unsinnig, weil man bei einem auf mehreren Partitionen installierten XP ja immer nur ein Exemplar zur Zeit benutzen kann. Dagegen sollte Microsoft nichts einzuwenden haben. Hätte man das System dagegen auf mehreren Rechnern installiert, könnten mehrere Systeme gleichzeitig genutzt werden - aber eben auch nur dann.

CU
Olaf

Anderl Uersel „Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?“
Optionen

Ich hatte den Fall hier auch schon in der Firma.
Da gibt es eine 0800 Rufnummer, die man anrufen kann.
Den Tanten bei Microsoft gibt man dann eine Zahlenkolonne
durch und erhält zur Aktivierung eine neue.
Kein Problem oder Stress.
Es wurde nicht gefragt "warum", obwohl ich die Nummer
einen Tag vorher über das Internet freischalten lies.

Olaf19 Uersel „Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?“
Optionen

Hi Uersel!

Ich habe Windows XP schon x-mal neu installiert und jedes Mal wieder aktivieren müssen. Wenn Du das telefonisch machst - halte ich für sicherer als übers Web! - scheint das unbegrenzt möglich zu sein. Ein Gespräch mit einem Microsoft-Mitarbeiter war noch nie nötig, der Product Key wurde immer wieder akzeptiert. Wenn Du dagegen übers Netz aktivierst, ist imho nach drei mal Schluß. Dann mußt Du Dir telefonisch einen neuen Product Key geben lassen; das sollte aber reibungslos und ohne lästige Rückfragen über die Bühne gehen.

Am besten installiert und aktiviert man XP und macht sich erstmal ein Backup vom System - eventuell plus Installationen der wichtigsten Programme. Dieses Backup kann man sich dann bei Problemen später jederzeit wieder zurückspielen. Geeignet sind dafür Programme wie Norton Ghost, Drive Image oder evtl. die mitgelieferte Backup-Software von Windows XP (habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert).

CU
Olaf

Olaf19 Nachtrag zu: „Hi Uersel! Ich habe Windows XP schon x-mal neu installiert und jedes Mal wieder...“
Optionen

Wenn Du mehr als drei(?) Hardware-Komponenten änderst, brauchst Du in jedem Fall einen neuen Product Key.
Daran dürfte auch eine konsequent telefonische vorgenommene Aktivierung nichts ändern.

Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen.

Wiesner Uersel „Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?“
Optionen

..mmm... Ich hätte da noch eine Idee du könntes Ja die Datei die
für die Produktaktivierung verantwortlich ist von deiner 1. Platte
auf die 2.Platte kopieren.
Vielleicht gehts.
PS.: ich weiss leider nicht wie diese Datei heisst.
aber dass kann dir sicher wer verraten.

Olaf19 Wiesner „..mmm... Ich hätte da noch eine Idee du könntes Ja die Datei die für die...“
Optionen

...und liegt im Ordner C:/Windows/System32 - aber leider bringt es nichts, die zurückzuspielen. Zumindest dann nicht, wenn man neu installiert hat. Denn bei einer Neu-Installation wird aus Product Key und Hardware-Informationen ein neuer Code generiert, der sich durch eine wpa.dbl aus einer vorangegangenen Installation nicht übertölpeln läßt.

Trotzdem macht es Sinn, sich ein Backup dieser Datei an einem anderen Speicherort anzulegen, falls die Originaldatei aus irgendeinem Grund beschädigt wird. Noch besser ist natürlich ein Backup des kompletten Systems, z.B. mit Norton Ghost.

CU
Olaf

Redbulle Uersel „Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?“
Optionen

Musste auch einen "persönlichen Mitarbeiter von Microsoft bemühen", lief alles nett und glatt ab. Ist zwar nervig, aber was soll´s. Mein XP lief wieder.

Nicht entmutigen lassen.

Gruss

Uersel Nachtrag zu: „Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?“
Optionen

Hallo Olaf

Du scheinst Dich gut auszukennen. Uebers Internet konnte ichs auch diesmal nicht aktivieren. Musste wieder anrufen. Aber die Jungs von Microsoft sind wirklich zuvorkommend und freundlich.

Das heisst also im Klartext, wenn ich in einem halben Jahr oder egal wann eine neue HD brauche oder Formatieren muss, muss ich XP immer wieder neu aktivieren lassen und wenn ich enen neuen Rechner kaufe, brauche ich einen neuen Freischaltcode? Man, zum glück haben die von Microsoft eine Gratishotline!
Ist aber sehr interessant, die Thematik!

Gruss Uersel

Olaf19 Uersel „Hallo Olaf Du scheinst Dich gut auszukennen. Uebers Internet konnte ichs auch...“
Optionen

Hi Uersel!

Wenn Du eine neue HD brauchst ist afaik keine erneute Aktivierung vonnöten, da Du in diesem Fall ja nur eine Hardware-Komponente ausgetauscht hättest. Ich meine, man hat bis zu drei "Schuß" frei.

Wenn Du die Systempartition neu formatieren mußt, kannst Du zuvor ein Backup machen und dieses später wieder zurückspielen. Auch dabei dürfte es keine Probleme geben - ein neuer Code wird ja nur bei einer Neu-Installation angelegt.

Wenn Du Dein altes XP auf einem neuen Rechner installieren willst, brauchst Du in der Tat einen neuen Product Key, denn das kommt ja dem Austausch von mehreren Hardware-Komponenten gleich. Genauer gesagt: allen Hardware-Komponenten ;-)

Viele Leute setzen die Aktivierung mit einer Zwangs-Registrierung gleich. Das ist aber sachlich nicht richtig: Du gibst ja übers Telefon nur einen Code ein, der aus Informationen über Deine Hardware sowie aus Deinem Product Key errechnet wurde. Und irgendwo muß noch ein Zufallsgenerator am Werkeln sein, denn Du bekommst ja bei gleichem Product Key und gleicher Hardware immer wieder einen anderen Code zugeteilt.

Dieser Code sagt gibt nun mit dem besten Willen keine privaten Daten preis. Auch die Aktivierung über das Internet halte ich für relativ harmlos. So viel kriminelle Energie traue ich Microsoft nicht zu, daß erstmal ein Roboter Deine übrigen Festplatten-Paritionen nach vertraulichen Informationen abscannt und damit Schindluder treibt. Wenn man so wenig Vertrauen zu Microsoft hat, sollte man XP gar nicht erst kaufen. Wer ganz vorsichtig ist, kann ja alle Daten von den Nicht-Systempartitionen in Sicherheit bringen und alle diese Partitionen formatieren. Halte ich aber für eher übertrieben.

Trotzdem: Ein Rest-Unbehagen bleibt, weshalb auch ich trotz allem die telefonische Aktivierung bevorzuge. Irgendetwas muß Microsoft tun, um die Raubkopiererei etwas einzudämmen, deswegen habe ich durchaus Verständnis dafür. Von allen Gegenmaßnahmen, die ich bislang kennen lernen durfte (USB-Dongles, Orig.-CD-Abfrage bei jedem Programmstart, speziell präparierte Master-Disketten und andrer Schnickschnack) ist das noch eine der unaufdringlichsten Methoden ;-)

CU
Olaf

Kabelsalat Olaf19 „Keine Angst vorm Aktivieren!“
Optionen

Ich stimme dir vollkommen zu. Bloß die Computerstimme ließt den Key so schnell vor, dass ich es 3mal probieren musste, bis ich es geschafft habe ihn voll einzugenben, und das nervt!

Ich habe aber noch eine Frage: Wenn ich das System auf zwei Rechnern installiere und zweimal aktiviere läuft es ja auf beiden. Jetzt die Frage: Wie sollen die dann merken, dass es doppelt installiert ist?

Olaf19 Kabelsalat „Keine Angst vorm Aktivieren!“
Optionen

Tja, reaktionsschnell muß man sein :-D

Ich hatte bislang keine Probleme mit der zahlenlesenden Märchentante. Aber es geht schon arg schnell, das ist richtig. Übrigens habe ich darauf verzichtet, mir den Aktivierungscode aufzuschreiben. Ich habe ihn stattdessen gleich in die Tastatur gehackt. Wenn etwas falsch gewesen wäre, hätte ich die "Vorlesung" mit der [*]-Taste wiederholen können.

Zu Deiner Frage: Die merken auf jeden Fall, daß Windows XP mit Deinem Product Key schon aktiviert worden ist. Bei einer Zweit-Installation wirst Du Dir von einem M$-Mitarbeiter einen neuen Product Key geben lassen müssen. Was sie nicht unterscheiden können ist, ob Du XP auf einem zusätzlichen PC installierst, oder ob Du auf einen neuen Rechner umgestiegen bist.

CU
Olaf

Uersel Nachtrag zu: „Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?“
Optionen

Gar nicht!
Hi Kabelbrand!:-)))))))

Wenn die in jedem einen Raubkopierer sehen wollten,
Hätten sie sicher auch Kopierschütze eingebaut.
Tatsache ist aber, das ich von meinen Betriebssiystemen
sowie teuren CD Roms meistens eine Sicherheitscopie anfertige.
Bis jetzt bin ich noch nie auf einen Copierschutz gestossen.

Uersel

Kabelsalat Uersel „Gar nicht! Hi Kabelbrand!:- Wenn die in jedem einen Raubkopierer sehen wollten,...“
Optionen

Stand in dem Lizenzvertrag von Windows (oder war es Office) nicht mal irgendetwas, das einem untersagte Sicherheitskopien zu erstellen, einem aber gratis Ersatz zusicherte? Ist das hier überhaupt rechtsgültig?

Uersel Nachtrag zu: „Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?“
Optionen

Keine Ahnung Kabelsalat! Nun,das ist schon möglich. Aber auf der anderen Seite verstehe ich dann nicht, weshalb dann kein Copierschutz vorhanden ist, wärend heute viele Musik CD's copiergeschützt sind. Es ist verboten Raubkopien zu erstellen, insbesondere aber , damit Handel zu betreiben. Wenn aber eine Sicherheitscopie einer 250.00 SFr Software oder teurer zu erstellen, um das Original zu Schützen genau so angeschaut wird, dann sollen sie diese auch Copierschützen. Alles andere grenzt an Idiotie. Ausserdem müsste der zugesicherte Ersatz bei Beschädigung, wenigstens auf der Hülle des Originals zu lesen sein.

Uersel

Kabelsalat Uersel „Keine Ahnung Kabelsalat! Nun,das ist schon möglich. Aber auf der anderen Seite...“
Optionen

Ich werde trotzdem auf "Sicherheitskopien" verzichten, da bei mir noch keine einzigste gekaufte Cd kaputt gegangen ist und ich gar keinen Brenner habe!

crawler_7 Uersel „Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?“
Optionen

hatte das gleiche Problem:Gekauftes XP-P auf 2.Partition nochmal installiert.Jetzt die wpa von Part.1 reinkopieren...ging aber nicht!Beim nächsten booten von P2 anmelden nicht möglich,
Fehlermeldung .."Produktaktiv.konnte nicht geprüft werden .."..noch nicht mal im abgesicherten M...
ja toll,neu install...-oder weiss jemand Hilfe?
Grüsse c7
PS.ein Backup hat schon was..das nächstemal!

crawler_7 Uersel „Windows XP ein zweitesmal Aktivieren lassen?“
Optionen

Hallo,@lle....nochmal ausführlicher..:
das Problem:Gekauftes XP-P auf 2.Partition (PowerQuest PM)nochmal installiert.Jetzt die wpa (lauter Nullen)raus(das ging noch);die von Partition 1 reinkopieren...ging aber nicht!Beim nächsten booten von P2 anmelden nicht möglich,
Fehlermeldung .."Produktaktiv.konnte nicht geprüft werden .."..noch nicht mal im abgesicherten M...
jetzt wär'ich schon frohwenn ich noch tel.aktivieren könnte-

wpa wieder reinkopieren?Da PM die 2.Part.versteckt kommt man nicht dran-was passiert wenn ich sie sichtbar mache?-PM ändert doch die Laufwerksbuchstaben..:beide male "C"-

ja toll,neu install...-oder weiss jemand Hilfe?
Grüsse c7
PS.ein Backup hat schon was..das nächstemal!

Vielleicht..wär ja toll-schon mal vielen Dank!
Grüsse c7