Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Unerwünschte Nachrichtenfenster wenn ich Online bin!!!

micbehl / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich diese Nachrichtenfenster abstellen?? Habe gehört es muß irgendwo in der Systemsteuerung sein. Kann mir jemand helfen??? Die nerven nähmlich!!!!!

Olaf19 micbehl „Unerwünschte Nachrichtenfenster wenn ich Online bin!!!“
Optionen

Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste > Nachrichtendienst > Rechtsklick auf "Gestartet" in der Spalte "Status" > Beenden.

Was sind das eigentlich für Nachrichten, die Dir da immer geschickt werden? Steht da auch ein "Absender" dabei? Ich habe schon viel darüber gelesen, aber noch nie sowas bekommen - obwohl der Nachrichtendienst bei mir immer aktiviert war (jedenfalls bis eben :-)). Außer im Intranet unserer Firma, weil manche Kollegen auf diese Weise "Döntjes" austauschen. Ist Geschmackssache - ich schreibe lieber eMails...

CU
Olaf

Olaf19 Nachtrag zu: „Systemsteuerung Verwaltung Dienste Nachrichtendienst Rechtsklick auf Gestartet...“
Optionen

Ergänzung: Gleich rechts von der Status-Spalte gibt es noch den Autostarttyp. Hier hast Du die Wahl zwischen "Automatisch", "Manuell" und "Deaktiviert". Um ganz sicher zu gehen, daß sich der Dienst nach dem nächsten Systemstart nicht gleich wieder einklinkt, würde ich hier zusätzlich noch "Deaktiviert" auswählen.

CU
Olaf

Christoph Maus Olaf19 „Autostarttyp: deaktiviert“
Optionen

Die bekommste meinstens über CbC Anbeiter wie Freenet - meinstens Spam à la "Hallo Süßer - ich bin schon feucht und warte auf dich unter www.xyz.com/geilerhengst ..."

Ich geh über T-Online und Fritz!web rein - T-Online hat so was sowieso nicht und Fritz!web wirkt wie ne Firewall bzw. ein Router, d.h. das kommt nicht duch!

cm

Teletom Christoph Maus „Autostarttyp: deaktiviert“
Optionen

Auch bei T-Online bekommst Du Spam-Nachrichtendienst-Nachrichten

Gruß
Teletom

Teletom micbehl „Unerwünschte Nachrichtenfenster wenn ich Online bin!!!“
Optionen

Warum gleich den Nachrichtendienst "killen"? Den kann man doch prima in seiner eigentlichen Funktion gebrauchen.

Folgendes ist viel besser und einfacher:
(Bitte als Administrator ausführen)
> Start
> Systemsteuerung
> Netzwerk- und Internetverbindungen
> Netzwerkverbindungen
Rechtsklick auf die Internet DFÜ-Verbindung z.B. Freenet (oder Breitbandverbindung)
Eigenschaften
Registrierkarte "Erweitert"
Bei "Internetverbindungsfirewall"
Haken bei
Diesen Computer und das Netzwerk schützen, indem das ...
setzen
OK
Fenster Netzwerkverbindungen schließen

(Damit werden die Standardfirewalleinstellungen für die Internetverbindung aktiviert) Und Ruhe ist.

Gruß
Teletom
PS: Wenn Du mehr wissen möchtest, klickst Du hier und klickst Du da!