N´abend alle miteinander !!!
Hab gerade das Laptop (Gericom/Win XP Pro) meines Brüderchens vor mir mit folgenden
Fehlern :
-NTLDR fehlt Neustart mit ...
-im BIOS (Phoenix) unter Advanced :
SETUP Warning Setting items on this menu to incorrect
values may cause your sytem to malfunktion
Default laden bringt nichts .
CMOS Batterie ausbaun ???
Oder was kann man da noch versuchen (Startdiskette erstellen sinnvoll???) ??
MfG Scheini
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Dieser Artikel könnte helfen:
http://www.zdnet.de/enterprise/artikel/os/windowsnt/200302/2130229-p1-wc.html
1. Nimm die Diskette raus :-)
2. Interpretier es so wie es dort steht: Warnung! Wenn sie hier was verändern, kann das zu Fehlern führen.
Ohne Diskettenlaufwerk !!!???
hi Scheini,
User "josindahouse" hat Dir da ´ne unterstrichne Zeile zum Anklicken gegeben. Und da haste ´ne Antwort und sehr wahrscheinlich auch die richtige Lösung für´s Problem.
M.f.G.-bollerman-
Meinst du nicht, dass er (Scheini) da von selber drauf gekommen wäre, auch ohne deinen Hinweis? Ist schon merkwürdig, was manche Leute hier für Kommentare von sich geben...
Ein nachdenklicher
K.-H.
Hallo unsd Danke erstmal an alle !!!
Problem iss : -Kein Diskettenlaufwerk
-Wiederherstellung über CD nich möglich da kein Admin - Kennwort
-Booten von USB-Stick ??????????????
Naja werd mal bischen rumprobieren , iss ja nich mein Rechner ;-)
MfG Scheini
PS: Hat da jemand Ahnung ob man da mit Knoppix was machen kann ????
Hallo Scheini !
Ich habe da ein Tool gefunden, mit welchem man das Passwort ändern bzw. "außer Gefecht" setzen kann, wenn dieses nicht bekannt ist. Damit solltest du auf den Rechner kommen. Einziger Knackpunkt: Du musst dir dafür eine bootfähige Diskette mit dem Tool herstellen. Aber das dürfte im Grunde auch kein besonderes Hindernis sein, denn von dieser bootfähigen Diskette kannst du auf deinem Rechner wiederum eine bootfähige CD herstellen, mit der du dann auf das korrupte System kommen solltest. Ist nur so ´ne Idee von mir.
Habe dir hier mal die Seite verlinkt. Vielleicht nützt es ja was....
Gruß
K.-H.
PS: Wenn du mit dem Tool nicht klar kommen solltest, dann melde dich nochmal, ich habe da so ´ne "Quasi-Bedienungsanleitung", die zwar nicht allzuviel hergibt, aber immerhin ist das ein kleiner Anhaltspunkt. Man greift ja irgendwie in so einer Situation nach jedem Strohhalm......
Nochmal ich!
Habe mich auf der Site mal etwas umgesehen. Da kannst du dir neben den Floppy-Images auch ein fertiges Boot-CD-Image herunterladen. Das Ganze basiert irgendwie auch auf Linux, also ungefähr das, was du dir gedacht hast.
Nochmals Gruß
K.-H.
hallöschen Scheini, ist mir auch schon mal passiert. Erst wollte ich eine Diskette
haben, doch später stellte ich fest es gab überhaupt kein Diskettenlaufwerk. Dann wollte ich auch ein Passwort von ´nem anderen knacken und hatte auch einen sehr freundlichen eifrigen Helfer. Aber ein anderer sagte dann zu mir: "frage doch einfach mal den eigentlichen Besitzer um sein Passwort - oder er kann es doch auch selber diskret eingeben ( wenn er es selber nicht ungefragt geknackt haben möchte )." Eigentlich eine gute Idee dachte ich dann. Auf jeden Fall war es nicht mein aller bester Tag.
Vielleicht hilft es doch etwas weiter. DSM99
Hallo !
Na ja, manchmal ist das so ´ne Sache, den Besitzer nach dem Passwort zu fragen. Meistens wissen die das selber nicht mehr, was mir zwar irgendwie unverständlich ist, aber es kommt immer wieder vor, wie du auf diesen Brettern hier öfters nachlesen kannst ....
Gruß
K.-H.
Moin !!!!
Der Besitzer hat kein Passwort bei der Installation vergeben .
Unter Knoppix kann man nichmal auf seiner Platte schreiben :-( !!!
MfG Scheini
