Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?

paulsfreund / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe bei Ebay eine Fujitsu-Siemens Product Recovery Cd für XP Professional erworben, ( mit Seriennummer) bin mir aber nicht sicher, ob eine solche Installation auf einem beliebigen Computer legal ist???

NobodyIsPerfect paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

hallo,

a) ist legal, da du sie gekauft hast und somit im guten glauben handelst (BGB). Kann höchstens für den verkäufer ggf. schwierig werden, wer verkauft denn eine recovery-cd????
b) XP-Recovery-CD ist normalerweise keine VOllersion!
c) kannst ruhig mal probieren zu installieren, geht meines wissens nach aber nicht, da die cd eine abfrage an den PC startet, eben mit dieser Serial; findet er sie nicht auf dem pc kannst du nicht installieren bzw. reparieren.

mfg

PerplXR paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

1. Recoveries sind Vollversionen! Sind lediglich meist an ein System gebunden.

2. Es gibt sogar möglichkeiten diese Bindungen aufzuheben und einfach eine unlimitierte Vollversion daraus zu machen. Hab ich in Chip oder c't gelesen, hab aber leider keinen Link mehr.

3. Inweiweit da was legal ist, keine Ahnung...

MfG
PerplXR

bollerman paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

wie dem auch sei. Aber eins steht fest= Nirgens auf der Welt ist Plastik noch teuer als an den Softwearkassen. Hat da eine Firma da ja schon einigen die Hörner aufgesetzt. Was solls? Woanders wurde im Geheimen sogar darüber beraten ob man allen die Hörner im nächsten Geschäftsjahr noch mal so richtig ordentlich lang ziehen kann. Ganz tolle Aussichten. Na und wie gehts weiter ? " dös kann noch niemand so richtig sagen ist doch noch alles geheim."
Aber offiziell soll wohl jeder PC mit nem Windows drauf mindestens ein legales Betriebssystem mit ner Kode von 25 Ziffern haben. Aber nu kanch mich da auch irren.
Und es kann auch 25 Betriebssysteme mit einer legalen Ziffer gewesen sein. Nee Moment mal so haut es ja wohl nicht hin. Werde wohl besser noch mal nachfragen bevor ich hier wieder was falsches sage.
-bollerman-

Broesel paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen
bollerman paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

zum 2.mal... bollerman kommt an einer Korrektur nicht vorbei,
dies ist eine Korrektur!

habe zum Thema noch was herumgehorcht.

Diese Version ist an ein System gebunden und es wurde bereits von User PerlXP gesagt.

"Recovery" = kommt überein mit: Wiederherstellen,Genesung,Besserung,Bergung von Fahrzeugen,Bergung von Toten u.noch so ähnliches - zusammenfassend könnte man da ja keinen richtigen Reim auf Neuinstallation machen. oder nur sehr schwer ?
Und in der Informatik soll es dann zur Betriebssystem-Wiederherstellung eingesetzt werden - aber auch nur so wie es vorher bereits einmal festgelegt worden ist. Mein Informant der Herr AS sagte in etwa so: " ohne den dazugehörigen Rechner ist diese
Xp Recovery-CD ein wertloses Ding geworden." Es soll sogar schon nicht mehr funktionieren wenn in den dazugehörenden Rechner eine andere Marke Festplatte einbauen würde. Die Hardware des gelieferten Computers muß immer genau so bleiben und dann kann man wohl mit dieser einen CD diesen einen Rechner wiederherstellen.
-bollerman-

Broesel paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

Hallo

Eine Recoveryversion stellt meist einfach den Auslieferungszustand des Rechners wieder her. Das heisst mit der damals eingebauten Hardware ( und deren Treibern ) sowie auch einiger Software. Meist sind die Recoveryversionen noch "gebundelt" bevorzugt mit dem Motherboard. D.h. der Hersteller des Rechners hat das Betriebsystem an die Hardware gekoppelt und wenn du dir ein neues Motherboard einbaust dann stehst du ohne Betriebssystem da.

Bei XP ist das strikte Bundeln an Hardware auch möglich aber MS hat reagiert ( auf die Verbraucherschützer ? ) und das macht jetzt das WPA indem es 7 Prüfpukte nach der Installation festsetzt und per Aktivierung quasi mit der Hardware "verschweisst".

Solange du aber 4 der Prüfpunkte nicht veränderst must du nicht neu aktivieren.

Die 4 wichtigsten WPA Prüfpunkte sind dein Motherboard mit dem Chipsatz und den Controllern, deine Netzwerk Adresse, dein Prozessor und eine beliebige Festplatte. Weitere Prüfpunkte sind dein Speicher, deine Grafikkarte und weitere Geräte an Eide oder SCSI Controllern.

Zurück zum Thema: In Deutschland ist das Bundeln von BS und Hardware rechtlich umstritten. Letztendlich zählt jedoch das Windows XP ein Eigenständiges Produkt ist und nicht Bestandteil des Rechners denn sonst hättest du ja keine Microsoft Serien/Lizenznummer sondern eine Fujitsu-Siemens Serien/Lizenznummer.

Daher kannst du die Microsoftlizenz auf jedem beliebigen Rechner verwenden aber natürlich nur auf einem einzigen.

Wenn die Installation nicht funktioniert weil die Recovery Installation um einige Bestandteile gekürzt wurde wirds aber interessant. Letzendlich müsste MS die "defekte" Installations CD ersetzen.

Aber wie gesagt das ist ein Grenbereich im Verbraucherrecht und deswegen sind Recovery Versionen auf E-Bay deutlich billiger als Vollversionen.

Überhaupt, XP Home gibts für unter 100 euro .................

Grüsse

solitsnake paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

ich würde es mal so ausdrücken:
wenn ich mich brösel anschließe "defekte" Installations CD, na dann leih dir von einem bekannten eine xp home cd, von dieser installierst du dann auf deinen system.
nutzt dann die serial von der lizens die du mit der recovery erworben hast.
warscheinlich must du dann bei ms anrufen. sagst einfach du hast einen neuen rechner.
der alte ist kapput. und du willst dein windows auf dem neuen weiter nutzen.
dann müste alles klappen. das wichtigste an der ganzen geschichte: deine lizens gilt für einen pc. also du nutzt ja windoof ja nur für einen, du wechselst ja nur.

so sehe ich das, ob das legal ist? ich denke schon. bin mir nur nicht ganz sicher.
aber eine andere wahl hast du ja nicht!

den die install cd´s sind alle gleich (eintiger unterschiet: es gibt mit sp1 und ohne)
unterscheiden tun sich nur die lizensen! du da hast du ja eine gültige!

ACHTUNG: ES MUSS JEDER SELBER VERANTWORTEN!

solitsnake paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

p.s: melde dich und sag uns was du jetzt machst

Bernd das Brot solitsnake „p.s: melde dich und sag uns was du jetzt machst“
Optionen

habe mich letztendlich an Microsoft gewendet, da gibt es eine mail-adresse: illegal@microsoft.com wo man sich unverbindlich schlau machen kann. Habe meinen Fall geschildert und erhielt als Antwort: Ja, meine Recovery-CD mit XP Prof. ist eine Vollversion, wenn der Aufkleber mit dem Produkt-Key dabei ist. Probleme kann es geben, wenn dieser Key schon aktiviert ist, oder wenn eine Bundelung mit dem BIOS des Rechners vorliegt, welche eine Installation evtl. unmöglich macht. Meines wissens sind aber diese Bundelungen kein wirkliches Problem.
Gruß
Bernd

2fastfreddy paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

Glaube,
daß hier einige Vermischungen und Verwechselungen vorliegen.
Die Geschichte mit den WPA-Prüfpunkten gelten nur bei WinXP zwecks Aktivierung.
Diese kann man aber auch umgehen, indem man nach der Erstaktivierung die Datei wpa.dll sichert und nach Neuinstallation (ohne größere Hardwareänderung) wieder an die alte Stelle kopiert.
Die Recovery-Versionen sind je nach Anbieter vollwertige Windows CD´s, oder nur Batchdateien, die von der CD zu einer versteckten Partition auf der Festplatte führen, von wo aus die Installation dann stattfindet. Bei letzterer Version ist dann meist die ganze WIN-CD in einem Ordner cabs im Windowsverzeichnis auf c: zu finden.

Hoffe, irgend jemand kann mit diesem wirren Geschwätz meinerseits was anfangen.
Freddy

chrissv2 paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

bei f-s recoverys kann ich dir das nicht sagen
aber die medion cd´s sind mit recovery bedruckte vollversion

viel glück

mfg
chrissv2

Conqueror paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

Besorg Dir mal die Chip, Ausgabe 20 vom 22.09.2002.Dort steht alles drin und ist legal.

Wanja paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

Hallo!

Lizenz ist lizenz!

Wie installiert wird ist egal!

Ob CD, Image vom Netzwerk oder Festplattenclone: es ist nur interessant, ob Du im Besitz eines "Certificate of Authencity" (kleiner bunter Aufkleber mit der Serial) bist.
Und zwar für jede einzelne Installation den passenden!
(Downgrades sind erlaubt: also WindowsXPProf-Lizenz & WindowsNT installiert geht, bzw. WindowsXPHome-Lizenz & Windows98 installiert geht auch.)

Auch der ProduktKey ist uninteressant! Du kannst 200 Rechner mit dem gleichen Key installieren aber auf jedem muß ein eigenes "CoA" (s.o.) kleben!
(Es gibt von MS auch Lizenzen, die anders vergeben werden z.B. für Schulen, auch die Schüler bzw. Studenten-Versionen haben AFAIK keine beiligenden Aufkleber, sondern "echte" Lizenzverträge)

Die original WindowsCD selbst ist sogut wie wertlos.
Bei MS können z.B. sperate "Media Packs" bestellt werden:
nur Installationsmedien (CDs,Disketten) aber ohne Lizenz!
Die gibts extra!
(Ist z.B. für größere Firmen interessant, die kaufen dann vereinfacht "Lizenzpunkte" und können die dann auf Betriebssysteme, Serverclients, Office etc. fast beliebig auf ihren Rechnern verteilen & kaufen von jedem Produkt einmal die passende CD zum Installieren dazu).


Also:

Du hast eine CD & ein ProduktKey.
Erst mit dem "Certifikate of Authencity" hast Du die Lizenz.

MfG
Wanja

PS.: Da MS seine Lizenzpolitik alle paar Monate über den Haufen wirft kanns natürlich sein, dass nicht alles noch so gültig ist wie beschrieben.

Bernd das Brot Wanja „Hallo! Lizenz ist lizenz! Wie installiert wird ist egal! Ob CD, Image vom...“
Optionen

ja Wanja,
CoA und CD habe ich, aber es ist noch viel komplizierter: Auf der CD steht nämlich "Lieferung nur mit einem neuen Fujitsu Siemens PC zulässig". Da fragt man sich schon ob das alles legal ist. Letztendlich, fürchte ich ,wird dies nur ein Jurist klären können.
Vielen Dank auch an die anderen User für die zahlreichen Informationen.
Gruß
Bernd

solitsnake paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

"Lieferung nur mit einem neuen Fujitsu Siemens PC zulässig"

lieferung von was? vieleicht darf die cd nur mit fs pc verkauft werden.

du hast eine lizens, machs so wie ich dir geschrieben habe!
sollte kein prob sein.
Wanja paulsfreund „ist eine XP-Recovery-CD eine Vollversion?“
Optionen

Hallo!

Ist schon OK so.

Das ist die alte Leier mit OEM-Software.

Microsoft hat natürlich ein starkes Interesse daran, daß jeder PC von vorneherein mit Windows ausgeliefert wird und diese Windowsversion dann auch fest an diesen PC gebunden bleibt. Deswegen auch die Schikanen mit Zwangsaktivierung und den Lizenzaufklebern auf dem Gehäuse (die sich überhaupt nicht gut wieder lösen lassen).

Der Hinweis auf der CD ist IMHO nur damit diese nicht einzeln im Handel verkäuflich sind, zudem richtet sich der Aufdruck eher an den Versender / Lieferanten.
Es kann zudem sein, daß XP mit dieser CD auf FujitsuSiemensPCs nicht mehr aktiviert werden muß.
(Der Hinweis macht auch Sinn, weil es eben eine OEM bzw. RecoveryCD ist, für die FujitsuSiemens und nicht MS den Support liefern muß.)

Für die Lizenz ist egal, was auf der CD steht.

(Die Formulierung "Lieferung nur mit einem neuen Fujitsu Siemens PC zulässig" ist übrigends sehr schwach und eher wie "Bitte prüfen sie die Vollständigkeit dieser Sendung" zu lesen. Eher ein Wunsch des Herstellers, mehr nicht. Solange da nicht steht "Wiederverkauf als Gebrauchtware VERBOTEN!" sagt das da oben nichts aus. Stell Dir vor Du kaufst einen "alten" FujitsuSiemens PC, dann stimmt die Aussage auch nicht mehr. ;) )

Du kannst ruhigen Gewissens XP installieren & das von jeder CD mit der das geht.


MfG
Wanja