Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows XP und Fehlermeldung IRQ NOT LESS

ReLaXierT / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe Windows XP Prof. installiert und habe seit neustem ständig die Fehlermeldung IRQ NOT LESS (Bluescreen).... Bin mit meinem Latein am Ende... Die Fehlermeldung deute ich so, dass Windows versucht auf einem IRQ zuzugreifen, welcher schon in Benutzung ist... Mein System sieht wie folgt aus: Gigabyte 7DX-R, Powercolor G-force 2 Pro, Addcom Netzwerkkarte 100 Mbit, 256 MB DDR RAM... Wisst ihr eine Lösung oder hattet schon mal das selbe Prob.???

Die Doppelbacke ReLaXierT „Windows XP und Fehlermeldung IRQ NOT LESS“
Optionen

Hast du ein neues Board (oder evtl. andere Hardware)eingebaut?

Dungen Keeper ReLaXierT „Windows XP und Fehlermeldung IRQ NOT LESS“
Optionen

Vielleicht noch ein paar Tip´s, wenn überhaupt nichts mehr geht. Wenn Ihr BIOS und Windows sich nicht einig werden welcher IRQ verwendet werden soll, so schalten Sie im BIOS die IRQ´s mit 'Legacy ISA' aus, die Windows nicht will. Dann muß das Mainboard notwendigerweise auf den Vorschlag des Betriebssystems eingehen. Wenn das auch nicht hilft, dann sollten Sie den E/A-Bereich der Karte im Gerätemanager von Windows ändern. Klappt das auch nicht gibt´s nur noch den Weg über ein BIOS-Update.

ReLaXierT Nachtrag zu: „Windows XP und Fehlermeldung IRQ NOT LESS“
Optionen

Danke für die schnellen Tips... Mir ist aufgefallen, dass sobald ich eDonkey starte, sich die Bluescreens häufen. Habe 2x IBM HDs über den Onboard Promise-Controller zum RAID 0 verbunden. Treiber etc. sind auf dem neusten Stand. Es kommt immer folgende Fehlermeldung:

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
blah blah blah ... ;)

Technische Information:
***STOP: 0x0000000A (0XE1A8F0A0,0X00000002,OX00000000,Ox804EAS28)

² Doppelbacke: Nein, habe ich nicht.
² Dungen Keeper: Der einzige IRQ-Konflikt der lt. Bios besteht, ist dass sich der Raid-Controller und die COM-Anschlüsse den 11 IRQ teilen. Da ich die COM-Ports ausgestellt habe, glaube ich nicht, dass es daran liegt. Im Gerätemanager teilt sich der Raid-Controller einen IRQ mit den USB Ports, auch ein deaktivieren dieser hat nixxxx gebracht.

Vielen Dank für eure Hilfe....

Silent Bob ReLaXierT „Windows XP und Fehlermeldung IRQ NOT LESS“
Optionen

hi!

Die Stop Meldung: IRQ_LESS_OR_NOT_EQUAL bedeutet meistens, daß ein treiber eine falsche speicheradresse verwendet.

ich würde mal drauf achten, wann genau die meldung kommt (bei extremen festplattenzugriff, 3d anwendung usw...)

welche hardware hast du in der letzten zeit geändert, bzw. welche treiber?

gizmau ReLaXierT „Windows XP und Fehlermeldung IRQ NOT LESS“
Optionen

installiere das neueste bios für dein board, installieren den promise-treiber 2.0.18 beta (ja, beta!).

denke daran, dass die irq-verteilung immer durch die vorgaben des bios eingeschränkt ist, auch winn dir winxp was anderes erzählen will. führe dir also mal die irq-routing-tabelle deines boards zu gemühte und stecke ggf. die steckkarten so um, dass es zu keinen irq-überschneidungen kommt. die netzwerkkarte ist doch hoffentlich auch nicht im ersten pci-steckplatz, oder?

ReLaXierT Nachtrag zu: „Windows XP und Fehlermeldung IRQ NOT LESS“
Optionen

Jo danke... Werde jetzt erstma den beta treiber installieren und mal schauen... Lt. Bios überschneiden sich nur der Raid-Controler u. die Com-Ports... Sonst hat jedes Gerät seinen eigenen IRQ... Das Bios ist auf dem Neusten Stand... Da, wie oben geschrieben, der Bluescreen immer auftauchte, wenn ich eDonkey gestartet habe, installierte ich mir die Beta... Seit her ist das Prob. noch nicht wieder aufgetaucht... Aber es kann doch nicht nur an der eDonkey Software liegen oder?? Die Netzwerkkarte steckt im 5. Slot u. die Soundkarte im 3. Die anderen sind frei...

scuzzlebutt ReLaXierT „Windows XP und Fehlermeldung IRQ NOT LESS“
Optionen

hallo jungs,

ihr pocht immer so auf ein irq problem, meine erfahrung lehrten mich aber anderes. auf einem meiner computer kam der fehler "irq_not_less_or_equal" deshalb, weil ein RAM-modul defekt war. Auf einem anderen Computer kam auch der selbe fehler, aber da war der onboard controller beschädigt. ihr seht also, dass ihr weiter denken müßt, als ihr es bisher gemacht habt.

mfg

scuzzlebutt