Vielen Dank für Eure Antworten. Es spricht doch Vieles dafür, die XP Home Edition zu behalten, und sei es nur als legale Lizenz für einen späteren möglichen Zweitrechner. Wenn schon Professional, dann lieber dazu kaufen. Das hat aber noch Zeit.
@großadministrator
Eine Dual-CPU werde ich mir nicht zulegen. Ich meine aber, daß die Möglichkeiten der Systemwiederherstellung bei der Home Edition etwas eingeschränkt sind. Dem könnte man aber mit Norton Ghost Herr werden; der steht eh auf meiner Wunschliste.
@reime
Eine private Sicherungskopie ist keinesfalls verboten. Damit schade ich dem Hersteller ja auch nicht. Allerdings ist es den Herstellern genau so erlaubt, private Sicherungskopien mit technischen Mitteln zu unterbinden - Stichwort Kopierschutz.
@rill
Meine Home-Edition ist auch OEM-Ware, die vom Händler separat verkauft wurde. Das ist laut Gerichtsurteil auch erlaubt.
Was die Händler aber nicht dürfen, ist: Das System auf einem Komplett-Rechner installieren, diesen ohne die System-CD verkaufen und das System später einfach einem anderen Kunden weiter verkaufen. Das leuchtet aber auch ein.
Nochmals @rill:
Jetzt noch etwas anderes: Ich habe neulich auf dem Festplatten-Board einen kurzen Dialog zwischen Dr.Hook und Dir gelesen, aus dem hervor geht, daß Du von TW ins VIP-Program eingeladen worden bist, die Mail aber nicht beantwortet hast, weil Du keinen Wert auf diesen Titel legst. Ich finde das sehr schade - Deine Beiträge sind nämlich sehr gut! Okay, das sind sie zwar auch ohne das blaue Logo hinterm Namen, aber als VIP bekämst Du den PC-Report kostenlos und hättest außerdem ein Mitspracherecht bei bestimmten redaktionellen Entscheidungen.
Ist natürlich Deine Entscheidung... aber ich fände es gut, wenn Du's machen würdest!
CU all
Olaf