Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Automatische Updates werden nicht installiert

Opa69 / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Nachdem ich nun, mit eurer Hilfe, vista home premium installiert habe, will der Rechner jetzt 41 Updates installieren.
Tut er aber nicht. Gleichwohl hat er heute schon einige Updates installiert.
Nach langer Wartezeit habe ich abgebrochen. Dann nochmals selbst Updates aufgerufen. Das gleiche Ergrbnis.

Das Einzige, was mir einfiel, war der Gerätemanager, aber da ist nichts.

Watt nu?.

Gruß
opa

Conqueror Opa69 „Automatische Updates werden nicht installiert“
Optionen

Nun ?
Wie hast Du denn die Windows Updates konfiguriert ? Ohne Dein Zutun, und davon gehe ich bei der Fragestellung aus, bekommst Du von dem Download und installieren der Windows Updates nichts mit, da dies ohne Dein Zutun im Hintergrund abläuft.
Default Einstellung ist = Updates automatisch installieren (empfohlen).
Bei mir ist dies so eingestellt = Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen.

Das Einzige, was mir einfiel, war der Gerätemanager, aber da ist nichts.
Versteh ich nicht !

Opa69 Conqueror „Nun ? Wie hast Du denn die Windows Updates konfiguriert ? Ohne Dein Zutun, und...“
Optionen

Ich bekomme die Meldung , es sind Updates da.

http://250kb.de/3Ya8VKF

Ich klicke auf installieren. aber es passiert nichts

uwe

gelöscht_238890 Opa69 „Ich bekomme die Meldung , es sind Updates da. http://250kb.de/3Ya8VKF Ich klicke...“
Optionen

Danach musst Du deiner Mühle auch mal etwas Zeit lassen, das dauert auch bei mir schon mal 5 Minuten.

Aber ihr seid das auch alle selber Schuld, lass den Mist auf automatisch, das läuft so bei mir seit Anbeginn der automatischen Updates problemlos.
Wenn ich schon immer lese, "ich will sehen was der Installiert" bekomme ich einen Pelz. Wer hat den schon einen Schimmer von dem was der da installiert.

Die User die der ganzen MS-Sache nicht trauen sollten sich ein anderes BS zulegen.

Sorry, aber das musste ich einmal loswerden.

Opa69 gelöscht_238890 „Danach musst Du deiner Mühle auch mal etwas Zeit lassen, das dauert auch bei...“
Optionen

Auch ich lasse, eigentlich auch, automatisch installieren.
Zwischenzeitlich habe ich aber, möglicherweise, den Übeltäter.
Seht mal hier

http://250kb.de/RTcelI3

Nur kann ich damit nicht umgehen.
Da brauch ich zwingend eure Hilfe.

uwe


gelöscht_189916 Opa69 „Auch ich lasse, eigentlich auch, automatisch installieren. Zwischenzeitlich habe...“
Optionen

Hallo

Wer ist denn Deiner Meinung nach der Übeltäter?

Normalerweise sollte Windows Update schon laufen, aber gerade das Net Framework braucht ewig zur Installation, da kannst Du wirklich nur wie hatterchen45 bereits gesagt hat.

fakiauso

Opa69 gelöscht_189916 „Hallo Wer ist denn Deiner Meinung nach der Übeltäter? Normalerweise sollte...“
Optionen

Genau das hoffte ich, von euch zu erfahren

uwe

Ma_neva Opa69 „Genau das hoffte ich, von euch zu erfahren uwe“
Optionen

Nabend Uwe,

Du kannst es doch verfolgen, was da abläuft, einfach bei "Update" wenn es ausgeführt wird drauf klicken und dann das Update mit dem Balken anzeigen lassen, da wird auch angezeigt welches Update da installiert wird und wie weit es ist. Und dann Updateverlauf nachsehen ob "Erfolgreich" war.
Aber das weißt Du doch sicherlich selber.

Gruß
Manfred

Opa69 Ma_neva „Nabend Uwe, Du kannst es doch verfolgen, was da abläuft, einfach bei Update...“
Optionen

Moin,moin

Es geht darum, das die Updates nicht AUTOMATISCH geladen werden, obwohl so eingestellt Siehe Bild 1
Ich nehme an, das dieses"" nicht AUTOMATISCH"" von einem der geblockten Autostartprogrammen verhindert wird. Ich weiß bloß nicht von welchem. Siehe Bild 2

http://250kb.de/RYaSrqr
http://250kb.de/aD6oQ1u

Nur kenne ich ich mich mit dem Thema ""Autostartprogramme""
nicht aus, weil ich damit noch nie konfrontiert war.

Kann natürlich auch sein, das ich auf einem ganz falschen Dampfer bin. Deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.

Gruß
uwe

gelöscht_238890 Opa69 „Moin,moin Es geht darum, das die Updates nicht AUTOMATISCH geladen werden,...“
Optionen

Hi Uwe,

die Systemkonfiguration, auf deinem Bild, hat mit den Updates rein gar nichts zu tun.

Opa69 gelöscht_238890 „Hi Uwe, die Systemkonfiguration, auf deinem Bild, hat mit den Updates rein gar...“
Optionen

Ja hatterchen, dann zeig mir doch den Weg!!!!

Gruß
uwe

gelöscht_238890 Opa69 „Ja hatterchen, dann zeig mir doch den Weg!!!! Gruß uwe “
Optionen

Also ich weiß nicht welchen Weg Du gezeigt haben möchtest.

1. Windows Updates gibt es in der Regel nur einmal im Monat, und zwar am 2. Dienstag.
2. Kann es auch schon mal Updates außer der Reihe geben, aus Sicherheitsgründen.

3. Wenn das alles auf automatisch steht, geht das auch automatisch, man muss nur die Finger davon lassen, es dauert manchmal auch länger. Das liegt an den überlasteten MS-Servern und an Deiner Leitung.

Opa69 gelöscht_238890 „Also ich weiß nicht welchen Weg Du gezeigt haben möchtest. 1. Windows Updates...“
Optionen

Tja, was soll ich sagen.
Jetzt funktioniert das automatische updaten wieder.

Leider muß hier die Konfiguration nicht stimmen.
Wie ich jetzt auf deinen threat antworten will, musste ich bestimmt 10 x auf Antworten klicken, damit sich das Fenster öffnet.
Ausserdem bekomme ich sehr oft die Meldung ""keine Rückmeldung"", trotz längeren wartens tut sich nix, Klicke ich auf schliessen, schließt nicht nur das Programm, sondern auch die Programmbuttons, dann habe ich nur noch den nackten Desktop mit Hintergrundbild und muß neu starten.
Ich werde mal in meinen schlauen Bücher suchen, ob ich was finde.

Gruß
uwe

gelöscht_189916 Opa69 „Tja, was soll ich sagen. Jetzt funktioniert das automatische updaten wieder....“
Optionen

Hallo

Das könnte auch an den Downloads im Hintergrund liegen, so das es zu einem Timeout gekommen ist auf Nickles.
Warte erst einmal die ganze Aktualisiererei ab und wenn die Leitung wieder frei ist, testest Du das Verhalten noch einmal.
Ansonsten hängt da noch etwas Anderes auf der Strippe, was im Hintergrund die Leitung blockiert.

fakiauso

gelöscht_238890 Opa69 „Tja, was soll ich sagen. Jetzt funktioniert das automatische updaten wieder....“
Optionen
musste ich bestimmt 10 x auf Antworten klicken, damit sich das Fenster öffnet.

Es ist immer das Gleiche.
Wenn etwas nicht sofort passiert, wird geklickt bis die Maus glüht.
Das verschlimmert natürlich alles und die Kiste streikt komplett.

Wenn bei mir etwas nicht beim ersten Mal startet, gucke ich in den Taskmanager um zu sehen wer da auf der "Leitung" steht und die CPU so blockiert, oder die Netzwerauslastung steht am Anschlag, oder... oder....


Ma_neva Opa69 „Tja, was soll ich sagen. Jetzt funktioniert das automatische updaten wieder....“
Optionen

Nabend Uwe,

gehe doch mal in den Task Manager (machst: "Affengriff") und schaue da wer alles aktiv ist bei Deinem PC.
Da kann man eher Schlußfolgerungen dann ziehen. Am Besten auch ein Screenshot vom Task da machen, welche Programme alle arbeiten und normales arbeiten ver(be)hindern könnte.
Könnte aber auch an den aktiven Update liegen.

Gruß
Manfred

Opa69 Ma_neva „Nabend Uwe, gehe doch mal in den Task Manager machst: Affengriff und schaue da...“
Optionen

Moin ihr Alle

Auch hatterchen45 hat mich schon auf den Taskmanager hingewiesen. Ein guter Hinweis, den ich mir sofort notiert habe.

gruß
uwe

Kabelschrat Conqueror „Nun ? Wie hast Du denn die Windows Updates konfiguriert ? Ohne Dein Zutun, und...“
Optionen

Hallo Opa

hab nach der Inst. von Win 7, update( 45 Stück) auf automatik auch Problem gehabt.Außerdem war die Hälfte fehlgeschlagen. Ich habe die Updates runtergeladen, auf CD gebrannt und Installiert. Hat gut funktioniert.

Ob es das aktuelle ist ?

http://winfuture.de/downloadvorschalt,2422.html

andi1122 Opa69 „Automatische Updates werden nicht installiert“
Optionen

Mit ActivePorts kann man feststellen, wer im Moment alles auf der Leitung steht (Internet).

andi1112

Opa69 andi1122 „Mit ActivePorts kann man feststellen, wer im Moment alles auf der Leitung steht...“
Optionen

Danke für den Hinweis, habe ich mir gleich geladen

Gruß
opa

SoulMaster Opa69 „Automatische Updates werden nicht installiert“
Optionen

Sag mal Opi,
du liest doch hier auch recht fleissig im Windows Brett.

Warum nur warum hast du dir dann VISTA angetan????????????????????????????????????
Mag ja sein, dass mit W7 auch Probleme auftreten aber du hättest m. E. in die Zukunft investiert.

Mir dreut demnächst auch ein Umstieg. 32 Bit --> 64 Bit . Ich habe die XP Pro 64 Version im Schrank, aber denke noch intensiv über W7 nach. Bin mir noch nicht schlüssig.
64 Bit Architektur ausbremsen durch 32 Bit Anwendungen?? Ist ja eher nicht effektiv.

Nichts für ungut, aber diese Frage drängt sich mir förmlich auf.

MfG SoulMaster

Opa69 SoulMaster „Sag mal Opi, du liest doch hier auch recht fleissig im Windows Brett. Warum nur...“
Optionen

Tach SoulMaster.

Du hast Recht. es ist schon recht anfällig.
Entschieden habe ich mich dafür auf Emfehlung (nicht hier)
Zu dem Zeitpunkt war ich auch noch sehr neu hier.

Entschieden habe ich mich auch, wenn ich umrüste für Win7 x64. Aber da ich Kleinrentner bin, muß ich erstmal sparen.

Gruß
opa

SoulMaster Opa69 „Tach SoulMaster. Du hast Recht. es ist schon recht anfällig. Entschieden habe...“
Optionen

Klar, das sind Argumente.

Tacho Opa,

aber schade ist es allemal. Deshalb empfehle ich auch immer kein brandneues BS einzusetzen.
Das ist eher etwas für System Gamer und Beta Tester. Neues BS ein Jahr alt, ist schon ok wenn man nicht zu viel rum frickeln will.

Ich glaube aber, das du bei W7 gleich die 32 B Version installieren solltest, 64 B werden kaum genutzt, da es bisher nur wenige 64 B Programme unter WINDOWS gibt. Das bedeutet aber, dass deine Programme wenn es keine 64 B Proggies sind eben dein OS auf 32 B ausbremsen. Meine Aussage ist sehr verkürzt . Für mehr Infos schau mal bei JüKi nach. Jüki probiert fast alles aus und verfasst dazu m. W. auch noch gute Erfahrungs-dokumente. Ich meine wenn du W7 kaufst hast du beide Möglichkeiten 32 B/ 64 B.

Gruß SoulMaster


Opa69 SoulMaster „Klar, das sind Argumente. Tacho Opa, aber schade ist es allemal. Deshalb...“
Optionen

Nàbend SoulMaster

Danke für die Hinweise.

Jükis Werke kenne ich auch.
Ich benutze immer seine Anleitung, wenn ich mal wieder auf meinem Übungsrechner XP installiere.

Bei Vista nehme ich eine Anleitung von Knoeppken,die er mal für mich zusammengestellt hat.

Gruß
opa