Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Vista bootet nicht " Bootmgr fehlt"

Linos1 / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Notebook Amilo La1703
Vista Basic
keiner hat bei uns was gemacht :-)) Am nächsten Tag diese Fehlermeldung.
Habe die RecoveryDVD gestartet und die Reparaturmöglichkeit ausgewählt.
Er könnte jedoch bei der Systemstartreparatur nichts reparieren.
Unter Diagnose ist alles ok bis zum Schluß dort steht:
"Gefundene Fehlerursache:
Die Betriessystemversion ist inkompatibel mit der Starthilfe"
Hmmm
Was tun?

Linos1 Nachtrag zu: „Vista bootet nicht " Bootmgr fehlt"“
Optionen

Es hat sich was verändert.
Habe den nächsten Punkt ausgewählt. Systemstart mit vorheriger Konfi. oder so ähnlich.
Hat nicht geklappt, weil er keinen frühere Speicherung gefunden hat.

Jetzt kommt das Gerät mit einem Windows-Start-Manager in schwarz/weiß

Dort steht das, was ich vorher.. also Reparatur ausführen... schon gemacht habe.
Bringt selbes Ergebniss.

Dann steht das noch:
Datei: \Windows\system32\winload.exe
Status: 0xc000000f
Info: Der ausgewählte Eintrag konnte nicht geladen werden ,da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist.

Linos1 Nachtrag zu: „Es hat sich was verändert. Habe den nächsten Punkt ausgewählt. Systemstart...“
Optionen

Jetzt habe ich die Sata-Platte vom Notebook mal in den Rechner gesteckt und Scandisk laufen lassen.
Bei chkdsk 4 von5
Fehlerhafte Cluster in der Datei 8531 mit Namen \MSOCache\AllUSE~1\{91120~1\HomeSrWW.cab wurden ersetzt.
Was immer das heißt.
Bei Step 5 von 5
hieß es prüft freien Speicherplatz und nichts bewegte sich.
Die 0% blieben.
Hab dann meinen Rechner neu gestartet und er prüfte wieder die Platte diesmal ohne Fehler bei 4 von 5
und blieb wieder mit 0% bei Punkt 5 stehen.
Hab dann mal mit dem Explorer in die Platte geschaut.
Es gab nur Order. In diesen keine Dateien.
Ist die Platte kaputt? Weshalb sieht man noch Ordner mit den typ. Bezeichnungen?
War das schon vor dem CHKDSK oder wurde das dadurch evtl. verursacht?
Würde mich freuen wenn mir jemand dazu etwas sagen könnte.
Gruss Linos

hotte444 Linos1 „Jetzt habe ich die Sata-Platte vom Notebook mal in den Rechner gesteckt und...“
Optionen

Platte wieder in Laptop einbauen und mit der Vista CD Reparatur Installation machen, Für Repartur gibt es mehrere Optionen, u. a. auch Bootmanager reparieren.

Gruss
Horst

YF2L703S hotte444 „Platte wieder in Laptop einbauen und mit der Vista CD Reparatur Installation...“
Optionen

Hallo,

-> Bootmanager reparieren ist die richtige Option!

Linos1 YF2L703S „Vista bootet nicht -> Bootmgr fehlt!“
Optionen

Schön...
"Bootmanager reparieren ist die richtige Option"

Bitte wo finde ich diese Option?
Wie ich schon oben geschrieben habe, hatte ich mit der OEM-Vista-CD nur die Auswahl zwischen
-Vista jetzt installieren und
-Computerreparaturoptionen

Nur dort habe ich nichts errreicht.
-Systemstartreparatur nichts gebracht
-Systemwiederherstellung nichts gebracht
-Windows Complete PC-Wiederherstellung - habe keine Sicherung bzw. wurde kein Rückstellzeitpunkt gefunden
- Windows-Speicherdiagnosetool - macht wohl keinen Sinn
- Eingabeaufforderung macht wohl auch keinen Sinn für mich

Es wird keine Option zum Reparaieren des Bootmanagers angezeigt.
Unter welcher der Optionen der 5 Dargestellten hätte ich weiter kommen müssen?
Würde mich über Antworten sehr freuen. Ich bin unsicher weil ich es noch nie gemacht habe.
Wenn ich Vista z.B. neu installieren würde, gehen dann meine bisherigen Programme oder gar Daten verloren?

hotte444 Linos1 „Schön... Bootmanager reparieren ist die richtige Option Bitte wo finde ich...“
Optionen

Hallo,
du bootest von Vista CD... dann nimmst du die Option "Eingabeaufforderung"

Dort gibst du folgende 2 Befehle ein:
1.) bcdedit /fixmbr

2.)bcdedit /fixboot

jeden Befehl mit "Enter" bestätigen!
Wichtig!!! zwischen bcdedit und dem /
unbedingt Leerzeichen eingeben!

Wenn du das gemacht hast Rechner ohne CD booten.

Gruss

Horst

Linos1 hotte444 „Hallo, du bootest von Vista CD... dann nimmst du die Option Eingabeaufforderung...“
Optionen

Habe es probiert:
Bin auf D: gegangen
weil er auf x:\sources stand
Er schreibt auf die Eingabe bcdedit /fixmbr
An unknown command was specified
Run "bcdedit /?" für command line assistance.
Darunter wid kein "fixmbr" aufgeführt

hotte444 Linos1 „Habe es probiert: Bin auf D: gegangen weil er auf x: sources stand Er schreibt...“
Optionen

von CD gebootet?
Welches ist dein Systemlaufwerk?
Hast du mehrere Partitionen?

bei den Befehlen auf Leerzeichen vor / geachtet?

Noch mal probieren und vorgegebenen Ort nicht ändern.

hotte444 Nachtrag zu: „von CD gebootet? Welches ist dein Systemlaufwerk? Hast du mehrere Partitionen?...“
Optionen
Linos1 hotte444 „Schau auch mal hier...“
Optionen

Hi hotte,
ich habs genaus so gemacht wie Du geschrieben hast.
CD gebootet, Reparaturoption , untersten Punkt : Eingabeaufforderung

Ich habe mehrere Unterteilungen. für Windows , für Daten , scheinbar Rettungsdaten ?? und noch ein LW f:

wenn ich die Eingabeaufforderung starte über die CD dann kommt er
mit der Aufforderung

x:\Sources>

Habs genau so eingebeben wie Du gesagt hast

habs auch so auf c: und d: probiert

Auf d: hab ich es probiert, weil dort unter DIR eine Datei 12/12/2006 06:55 AM 438,840 bootmgr aufgeführt ist

Das Problem: Er kennt "fixmbr" nicht. Deshalb fordert er mich ja auf bcdedit /? einzugeben. Und dort wird kein fixmbr aufgeführt.

Mit dem anderen Link kann ich nicht anfangen. Ist mir zuviel neue Info

hotte444 Linos1 „Hi hotte, ich habs genaus so gemacht wie Du geschrieben hast. CD gebootet,...“
Optionen

Wenn du von CD startest wird dir überhaupt eine installierte Windowsversion(Vista) angezeigt?

Linos1 hotte444 „Wenn du von CD startest wird dir überhaupt eine installierte Windowsversion...“
Optionen

Ja wird angezeigt. Diese muß ich bestätigen, damit es weiter zu der Installation bzw. Rep-Option geht.

hotte444 Linos1 „Ja wird angezeigt. Diese muß ich bestätigen, damit es weiter zu der...“
Optionen

JA!
hier noch andere Befehle die du probieren kannst.

Bootrec /FixMbr

Bootrec /FixBoot

Bootrec /RebuildBcd

hotte444 Nachtrag zu: „JA! hier noch andere Befehle die du probieren kannst. Bootrec /FixMbr Bootrec...“
Optionen

Übrigens, hatte dir hier ne PN geschickt

Linos1 hotte444 „Übrigens, hatte dir hier ne PN geschickt“
Optionen

Sache hat sich erledigt.
Ich versuchte Vista über die OEM-CD auf die alte Platte neu zu installieren. Das hieß es dann nach kurzer Zeit, dass die ausgewählte Sprache nicht installiert werden konnte und das wars. Öfters probiert, weil ich jedesmal weg mußte und ich mir dann dachte, vielleicht hat er nach einer Eingabe verlangt. War aber nix.
Hab mir dann eine neue Platte geholt. Dort lies sich alles mit der OEM-CD installieren.
Platte war also... zumindest für mich, defekt.
Danke für die Hilfe

hotte444 Linos1 „Sache hat sich erledigt. Ich versuchte Vista über die OEM-CD auf die alte...“
Optionen

Moin,prima das wieder funzt und danke für die Rückmeldung.
Du könntest trotzdem Die Platte mit dem Tool "Powermax" prüfen.
http://www.wintotal.de/softw/?rb=2054&id=2200