Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Ultimate x64 löschen

Opa69 / 44 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Freunde, da bin ich wieder.

Nachdem ich knoeppken geholfen habe, auf MEINEM pc vista ultimate x64 zu installieren, will ich das gleiche (defekte) OS löschen. Also die Erstinstallation.
Ich starte den Rechner, er lädt mir dann doch automatisch die neue Inst. , oder?.
Die erste Inst. ist auf Festpl. 0, die zweite auf 1. Ich klicke auf laufw. C: um zu formatieren. Geht aber nicht.Also steige ich zur Kontrolle um auf die Erstinst. versuche das gleiche auf Laufw. D:. Geht aber auch nicht.
Kann mich da mal eine(r) aufklären ?.

opa
uwe

cscherwinski Opa69 „Ultimate x64 löschen“
Optionen

Was meinst Du denn genau mit "geht nicht"?
Welche Meldungen bekommst Du?

Opa69 cscherwinski „Was meinst Du denn genau mit geht nicht ? Welche Meldungen bekommst Du?“
Optionen

tach chris
Sieh mal unten die Antwort an knoeppken
Gruß
uwe

Knoeppken Opa69 „Ultimate x64 löschen“
Optionen
Nachdem ich knoeppken geholfen habe, auf MEINEM pc vista ultimate x64 zu installieren
Ja nee, is klar...;-)

Ich starte den Rechner, er lädt mir dann doch automatisch die neue Inst. , oder?.
Wie wählst du denn eines der beiden installierten Betriebssysteme aus?
Hast du ein "Auswahlmenü" beim Booten?

Ich klicke auf laufw. C: um zu formatieren.
Wenn dir "C" angezeigt wird, dann bist du genau in dem Betriebssystem drin, von eben dem Laufwerksbuchstaben "C".
Du kannst doch nicht das Betriebssystem in sich, löschen oder formatieren.

Geht aber nicht.
Stimmt, wird auch nie gehen ;-)

Weißt du eigentlich genau welches Betriebssystem dein neues, und welches dein altes ist?

Gruß
knoeppken

Nachtrag:
Um genau zu wissen, um welche Partitionen es sich handelt, ist es immer hilfreich allen Partitionen einen unverwechselbaren Namen zu geben. Also diese umzubenennen.
Opa69 Nachtrag zu: „Ultimate x64 löschen“
Optionen

Welche Installation wo ist, denke ich, ist logisch. Die Erstinstallation ist doch immer auf C:, auf Datenträger 0.

Also ist die zweite installation auf D: Datenträger 1.
Ausserdem, wenn ich den Rechner jetzt neu starte, geht er doch automatisch auf die neue Version.

jetzt mache ich einen rechtsklick auf Laufwerk C: und will formatieren. Aber Das formatieren ist deaktiviert.

Jetzt umgekehrt. Ich gehe auf C: ,rechtsklick auf D:
Ergebnis, das Gleiche.

Jetzt der nächste Schreck, Windows öffnet nicht die Datenträgerverwaltung.

Ich habe nichts, aber auch garnichts in den Programmen gemacht, ich wollte erstmal eure Antwort lesen.
Kann diese neue Problem vieleicht mit dem Patchday zusammen hängen?.

Und ich hab mich so gefreut, das alles lief.

Gruß
uwe

Knoeppken Opa69 „Ultimate x64 löschen“
Optionen
Welche Installation wo ist, denke ich, ist logisch.

Das mag ja für dich alles ganz logisch sein.
Aber folgendes Posting ist mein letzter Stand, und den hatte ich auch noch im Kopf:

http://www.nickles.de/thread_cache/538608132.html#_pc

Der hat alles genau so gemacht wie ich. aber ohne Internet entfernen und ohne Plattentrennung.

Das muss nicht unbedingt zu bedeuten haben, dass nicht nur die Kabel nicht abgezogen worden sind, sondern heißt für mich dass das neue Betriebssystem auf ein und derselben Festplatte installiert wurde ;-)
Nun gut, dem ist nicht so, die 2 Betriebssysteme hast du also auf jeweils einer unterschiedlichen Festplatte installiert, oder installiert lassen.
Aber trotzdem gilt mein Nachtrag von oben immer noch.

Das mit deinem "C" und "D" ist immer noch verwirrend.
Denn "C" wird immer nur von dem gerade aktiven Windows angezeigt, und lässt sich nicht löschen oder formatieren. Dann wird auch die Option "formatieren" erst gar nicht angezeigt ;-)
Bleibe daher lieber bei "deinem" Datenträger 0 und 1, oder du gibst den Systempartitionen einen festen Namen, wie z.B. "System_Uwe1" und "System_Uwe2".

Jetzt der nächste Schreck, Windows öffnet nicht die Datenträgerverwaltung.

Im neuen, oder alten Vista?
Falls im neuen Vista, - bist du als Admin unterwegs, und kommt dabei eine Fehlermeldung?

Gruß
knoeppken
Opa69 Nachtrag zu: „Ultimate x64 löschen“
Optionen

Das mit der IE8 Verbindung ist auch in der neuen Installation vorhanden. Das versuche ich jetzt mal mit microsoft zu klären.

zu 2 Auf demPC sind nur die Laufwerke C: auf Träer 0 und D: auf 1 aktiv.Ansonsten ist der Rechner leer.
Ich starte ja automatisch mit der neuen Version auf D, da kann er doch nicht C: nutzen?. Dann wäre das OS ja auf beiden Platten aktiv.
das geht doch garnicht, oder?. Dann würde der Rechner sich ,wie es jetzt ist, selber blockieren und ich kann dann nichts mehr löschen.

Denn wie ich schon schrieb, kann ich von C: aus D: nicht löschen und umgekehrt von D: aus nicht C:

Datenträger verwaltung.
Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Es tut sich nur einfach nix.

Gruß
uwe

Opa69 Nachtrag zu: „Das mit der IE8 Verbindung ist auch in der neuen Installation vorhanden. Das...“
Optionen

Seht Euch doch mal diese Links an, Das sind die Inhalte von C: und D:

http://www.pic-upload.de/view-3390996/BBB.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3391002/DDD.jpg.html


Kann ja sein, das ihr was erkennt, das falsch ist, denn die Inhalte sind ja nicht gleich.

Gruß
opa

shrek3 Opa69 „Seht Euch doch mal diese Links an, Das sind die Inhalte von C: und D:...“
Optionen

Hallo Uwe,

es ist sehr schwer, von hier aus dir so zu helfen, ohne dass du dich anschließend verhedderst.

Es ist ja nicht nur so, dass es Schwierigkeiten bei der Umsetzung unserer Vorschläge gibt - du machst dir ja teilweise auch falsche Vorstellungen von der Materie.

Denn seit Vista wird jedes installierte Vista unter dem Laufwerksbuchstaben "C" gestartet - egal, wo sich dieses Vista befindet.

Wenn du also auf Partition A Vista installiert hast und auf Partition B ein weiteres Vista aufspielst, dann passiert folgendes:

Vista A startet und erhält den Buchstaben "C", während das nicht gestartete Vista B z.B. den Buchstaben "D" erhält.

Startest du hingegen Vista B, erhält auch dieses den Buchstaben "C", währenddessen das nicht gestartete Vista A nun z.B. den Buchstaben "D" bekommt.

Anhand des Laufwerksbuchstaben wirst du also nie feststellen können, wo sich das jeweilige Vista eigentlich genau auf der Festplatte befindet...

Zu deinen Screenshots:
Wenn diese Bilder von ein und dem selben Vista erstellt wurden, dann hast du folgende Ausgangslage:

Zwei Windows-Installationen (Windows.old und Windows) auf einer gemeinsamen Partition, bzw. Festplatte.

Und ein Vista auf einer anderen Partition oder Festplatte.

Ob diese unterschiedlichen Installationen sich auf ein und der selben Festplatte befinden und dort "lediglich" in unterschiedlichen Partitionen untergebracht sind, oder ob diese sich auf unterschiedlichen Festplatten befinden - das lässt sich von hier aus nicht feststellen.

Denn "C" und "D" sagen nichts über die Festplattenzugehörigkeit aus.

Aber noch etwas ist den Bildern zu entnehmen:
Dass die Bootdateien sich auf "D" befinden und nicht auf "C".

Damit steht folgendes fest:
Dass das in den Bildern unter "C" angezeigte Windows nicht booten kann, wenn "D" gelöscht oder formatiert wird...

Deshalb auch die Weigerung des Betriebssystems, "D" zu formatieren. Denn Windows sägt sich nicht selber den Ast ab, auf dem es sitzt.

Und dass ein auf "C" sich befindendes Windows ebenfalls weigert, sich selber weg zu formatieren, dürfte ebenfalls einleuchtend sein.

Soviel zu deiner gegenwärtigen Problematik.

Dieses aber möchte ich dir auch noch mitteilen:
Ich beobachte dich und deine Fragen ja schon eine längere Zeit und bekomme ja all deine Schwierigkeiten mit..

Mein persönlicher Eindruck ist der, dass du dir ganz einfach zu viel zumutest und dich zu sehr darin verbissen hast, bis zu drei Betriebssysteme auf einem einzigen Rechner unterzubringen.

Weniger wäre hier wohl mehr und für dich immer noch herausfordernd genug gewesen.

Gruß
Shrek3

Knoeppken shrek3 „Hallo Uwe, es ist sehr schwer, von hier aus dir so zu helfen, ohne dass du dich...“
Optionen

Ergänzend möchte ich folgendes noch hinzufügen:

Wie auch Shrek3, hatte ich ja schon etwas zu den Laufwerksbuchstaben gesagt.
@Uwe, wie du habe ich im Rechner 2 Festplatten verbaut, mit jeweils einem Betriebssystem.

Linkes Bild "Arbeitsplatz" unter XP:, und rechtes Bild "Computer" unter Vista:



Vielleicht fällt dir ja etwas auf, bezüglich dem Buchstaben "C"...

Gruß
knoeppken

Opa69 Knoeppken „Ergänzend möchte ich folgendes noch hinzufügen: Wie auch Shrek3, hatte ich ja...“
Optionen

Ja knoeppkenfällt mir auf. Ich mache mir eine screenshot
von deinen Platten und vergleiche sie mal mit meinen.

Gruß
uwe

Opa69 shrek3 „Hallo Uwe, es ist sehr schwer, von hier aus dir so zu helfen, ohne dass du dich...“
Optionen

Ha shrek3
in der Tat haben mich deine Ausführungen in mmeinen Grundfesten erschüttert. Ich merke, je mehr ich weiß, weiß ich, das ich garnichts weiß.
Nach mehrfache Analyse deines postings, kam mir gleich der Verdacht, wo ich was falsch gemacht haben könnte.

Ich habe ja logischerweise die zweite Installation von der ersten aus gemacht. Da habe ich das laufwerk H: gewählt. Das habe ich anschliessend nicht berücksichtigt.

Ich gleich umgetiegen auf die Erstinst. und siehe da, es stimmt.
Hätte mir, bei sachlicher Analyse, selbst auffallen müssen.

Gleich getestet,rechtsklick auf C: formatieren ist angezeigt.

Aber so ganz klar ist mir die Sache mit C: noch nicht.
Denn damnn muß ich, nach meinem Verstädnis, jetzt 2 mal das Gleiche auf C: haben.
Und wie kriege ich dann genau die Erstinst. gelöscht?.

Gruß
uwe

shrek3 Opa69 „Ha shrek3 in der Tat haben mich deine Ausführungen in mmeinen Grundfesten...“
Optionen
Gleich getestet,rechtsklick auf C: formatieren ist angezeigt.

Ich fürchte, es läuft gedanklich in die falsche Richtung...

Da ein gestartetes Vista immer sich selber "C" zuweist, wirst du das Laufwerk "C" auch dann nicht formatieren können, wenn der Befehl zum Formatieren "angezeigt" wird.

Du kannst nur Partitionen löschen, die
  • erstens einen anderen Buchstaben
  • und zweitens keine Bootdateien haben
Zu deiner Frage, wie genau die Erstinstallation gelöscht bekommst, müssten wir wissen, welches Windows du überhaupt als erstes da installiert hast.

Es könnte sich unter dem Namen "Windows.old" ja auch um eine XP-Installation handeln.

Gruß
Shrek3
Opa69 shrek3 „ Ich fürchte, es läuft gedanklich in die falsche Richtung... Da ein...“
Optionen

Guten Morgen.
Wir reden hier über meinen neuen Rechner.
Ich habe beide Installationen von CD aus installiert.
Die && windows.old && habe ich noch nie angetastet.

Gruß
uwe

shrek3 Opa69 „Guten Morgen. Wir reden hier über meinen neuen Rechner. Ich habe beide...“
Optionen

Den Ordner windows.old könntest du von Hand löschen.
Mehr möchte ich von hier aus aber nicht anraten.

Gruß
Shrek3

Opa69 shrek3 „Den Ordner windows.old könntest du von Hand löschen. Mehr möchte ich von hier...“
Optionen

oohh shreky, lass mich doch nicht im Regen stehen.

Gruß
opa

shrek3 Opa69 „oohh shreky, lass mich doch nicht im Regen stehen. Gruß opa“
Optionen

Was willst du denn genau erreichen?
Nur die "windows.old" beseitigen?

Oder auch noch eines der beiden übrigen Installationen löschen?
Falls ja - welche Installation - diejenige, auf die sich auch noch die Bootdateien befinden?
Oder das andere?

Und wie sauber und zuverlässig läuft das Vista, welches du übrig behalten möchtest?

Gruß
Shrek3

Opa69 shrek3 „Was willst du denn genau erreichen? Nur die windows.old beseitigen? Oder auch...“
Optionen

Hi hrek3
Natürlich möchte ich die Zweitinstallation erhalten. Dioe habe ich ja von der Erstinstallation gestartet und unter Lw. H
installiert.

http://www.pic-upload.de/view-3403889/aaa.jpg.html

Am liebsten würde ich gern den ganzen Rechner platt machen, und neu beginnen. Dann könnte mich nichts mehr irritieren

Gruß
uwe .

shrek3 Opa69 „Hi hrek3 Natürlich möchte ich die Zweitinstallation erhalten. Dioe habe ich ja...“
Optionen
Am liebsten würde ich gern den ganzen Rechner platt machen, und neu beginnen. Dann könnte mich nichts mehr irritieren

Genau das würde ich dir auch empfehlen.

Aber bevor wir hier das nächste Durcheinander vorprogrammieren, muss als erstes geklärt werden, ob die ganzen Installationen sich innerhalb einer einzigen Festplatte befinden oder auf zwei Platten verteilt sind.

Stelle deshalb bitte einen Screenshot aus der Datenträgerverwaltung ins Netz.

Gruß
Shrek3
Opa69 shrek3 „ Genau das würde ich dir auch empfehlen. Aber bevor wir hier das nächste...“
Optionen

shrek3, ich freu mich das du mir hilst.
Machen wir ihn platt.Das hier ist der screenshot

http://www.pic-upload.de/view-3405270/bbbb.jpg.html

gruß
uwe

shrek3 Opa69 „shrek3, ich freu mich das du mir hilst. Machen wir ihn platt.Das hier ist der...“
Optionen

Auch aus dem Screenshots der Datenträgerverwaltung geht hervor, dass ein ziemliches Durcheinander vorliegt.

Ich sage es dir lieber jetzt schon:
Ich glaube nicht, dass wir es schaffen werden, da Ordnung herzustellen.

Einzig, wenn du eine der beiden Platten abklemmst, könnte ich mir noch vorstellen, das wieder hin zu kriegen.

Klemme also eine der beiden Platten bei ausgeschalteten Rechner ab (Strom- und Datenkabel von der Festplatte abziehen) und schau, ob du von der anderen Festplatte booten kannst.

Sollte das möglich sein, fertige wieder einen Screenshot an und zeige ihn uns.

Sollte der Rechner hingegen nicht booten, schließe die zuvor abgetrennte Festplatte wieder an und trenne stattdessen die andere Festplatte vomStrom- und Datenkabel.

Wenn der Rechner dann hochfährt, erstelle auch in diesem Fall einen Screenshot.

Gruß
Shrek3

Opa69 shrek3 „Auch aus dem Screenshots der Datenträgerverwaltung geht hervor, dass ein...“
Optionen

okay, kann leider erst Morgen weitermachen. Hab die Bude voll Besuch, sch....

opa

Opa69 shrek3 „Auch aus dem Screenshots der Datenträgerverwaltung geht hervor, dass ein...“
Optionen

moin shrek3
Wenn ich die Platten, getrennt, anschliesse, startet keine von beiden.
Nachdem ich sie wieder beide angeschlossen habe
ging zunächst auch nichts. Nachdem ich dann aufgefordert wurde, die OS-CD einzulegen, habe ich das mit der Reparaturfunktion behoben.
Das ist ja wohl die schlechtiste aller Ausgangspositionen.

Gruß
uwe

shrek3 Opa69 „moin shrek3 Wenn ich die Platten, getrennt, anschliesse, startet keine von...“
Optionen

Entweder im BIOS die Bootauswahl der Festplatten angepassen.

Oder (ist einfacher):
Kurz nach Einschalten des Rechners (und noch bevor irgendein Vista startet!!!) das Bootauswahlmenü
des Bios aufrufen.

Ist oft die F11- oder die F12-Taste.
Welche es genau bei dir ist, hängt vom Mainboardhersteller ab.

Sieht dann in etwa so aus wie im Bild.

Gruß
Shrek3

Anmerkung:
Du hast doch nicht beide Festplatten gleichzeitig abgeklemmt?

http://www.iso-top.info/usbbios/usb-1.jpg

Opa69 shrek3 „Entweder im BIOS die Bootauswahl der Festplatten angepassen. Oder ist einfacher...“
Optionen

Mein BIOS Setup erreiche ich unter DEL (entf.)
Da habe ich aber ein völlig anderes Fenster, mit vielen Wahlmöglichkeiten.
Ich habe alles versucht, konnte aber kein Fenster entdecken, in dem meine PC Konfiguration so dargestellt ist wie bei dir.
Die Überschrift der Seite, die du angegeben hast, lautet

CMOS SETUP UTILLITY

Gruß
uwe

Knoeppken Opa69 „Mein BIOS Setup erreiche ich unter DEL entf. Da habe ich aber ein völlig...“
Optionen

Hallo Uwe,

wenn du die Taste F11 oder F12 drückst (lange beim Booten gefrückt halten), erscheint höchstwahrscheinlich irgendeine Option in der "HDD" steht.
Scrollst du mit den Pfeiltasten dorthin, und machst anschließend eine Bestätigung mit der Eingabetaste, sollte eine Auswahl mit den Festplatten kommen.

Gruß
knoeppken

Opa69 Knoeppken „Hallo Uwe, wenn du die Taste F11 oder F12 drückst lange beim Booten gefrückt...“
Optionen

Tach knoeppken
Ich drücke F12 (bootmenue) es wird auch angezeigt ein Link "HDD- USB" ich markiere das und gehe auf Eingabe. Es startest das normale Programm

Knoeppken, wenn ich schon Probleme habe, dann auch richtig.

Gruß
uwe



Knoeppken Opa69 „Tach knoeppken Ich drücke F12 bootmenue es wird auch angezeigt ein Link HDD-...“
Optionen
Es startest das normale Programm

OK, neuer Versuch ;-):

nach drücken der Taste F12, suche bitte im "Boot Menü" die Option + Hard Disk.
Wieder die Pfeiltaste, und anschließend die Eingabetaste betätigen.
Dann sollten beide Festplatten zu sehen sein, wovon du dir eine aussuchen kannst (mit Pfeiltasten/ Eingabetaste).


Gruß
knoeppken
shrek3 Opa69 „Mein BIOS Setup erreiche ich unter DEL entf. Da habe ich aber ein völlig...“
Optionen

Es geht nicht ums BIOS-Setup,sondern um ein Bootauswahlmenü.

Ein Bildbeispiel:
http://ice.he.net/~hedden//images/F2_for_Setup_Dell.jpg

Hier werden rechts oben im Bildschirm zwei unterschiedliche Funktionen angeboten - die eine, um ins BIOS zu kommen und die andere, um das Bootauswahlmenü aufzurufen.

So etwas in der Art wird auch bei dir vorhanden sein und das wird auch auf dem Bildschirm angezeigt.
Sollte die Schrift zu schnell vorbei huschen, drücke die Pause-Taste deiner Tastatur.

Damit hältst du den Bildschirman an und kannst in Ruhe lesen, was dort geschrieben steht.

Durch das Drücken einer anderen beliebigen Taste läuft der Bildschirm weiter.

Und per erneutem Druck auf die Pause-Taste stoppst du ihn erneut.

Auf diese Weise solltest du irgendwann lesen können, welche Taste zum Aufrufen des Bootauswahlmenüs die Richtige ist.

Meist aber ist die F12-Taste, gelegentlich auch F11.

Gruß
Shrek3

Knoeppken shrek3 „Es geht nicht ums BIOS-Setup,sondern um ein Bootauswahlmenü. Ein Bildbeispiel:...“
Optionen

Hallo Shrek3,

der Satz ich drücke F12 (bootmenue) es wird auch angezeigt ein Link "HDD- USB" ich markiere das und gehe auf Eingabe, zeigt das Uwe meiner Meinung nach schon im richtigen Menü war.
Da ich auch ein Gigabyte- Board habe, machte ich dann Testweise einen Neustart und schaute noch mal nach ;-)
Steht in der Auswahl vor dem "Hard Disk" das Zeichen +, dann verbergen sich mehrere Laufwerke dahinter.

Der erste Tipp mit "HDD" von mir stimmt zwar auch, ist aber in dem Bootmenü anders.
Ich glaube zumindest noch in Erinnerung zu haben, das es sich hierbei um ein Gigabyte- Board handelt...

Gruß
knoeppken

shrek3 Knoeppken „Hallo Shrek3, der Satz , zeigt das Uwe meiner Meinung nach schon im richtigen...“
Optionen

So ist das, wenn man nur den Link der Benachrichtigungsmail betätigt und anschließend nicht nachschaut, ob nicht inzwischen andere bereits geantwortet haben...

Dann entgeht einem zum Beispiel, dass Uwe über dich bereits das Bootauswahlmenü gefunden hat und die Antwort überflüssig geworden ist...

Gruß
Shrek3

Knoeppken shrek3 „So ist das, wenn man nur den Link der Benachrichtigungsmail betätigt und...“
Optionen

Macht doch nichts ;-)
Ich selbst bin froh überhaupt zwischendurch antworten zu können, bei meinen ständigen Internet- Ausfällen.
Heute ist mal ein "guter Tag" :))

Gruß
knoeppken

Opa69 Knoeppken „Macht doch nichts - Ich selbst bin froh überhaupt zwischendurch antworten zu...“
Optionen

Da bin ich wieder
Nicht das ich untätig gewesen wäre.
Unter F!" werden beide Laufw.angezeigt.
Ich also gemäß shrek3 weitergemacht. ein lw. abgeklemmt wieder über F12 gestartet. das verbliebene lw. angekickt.
Startet auch. Stoppt dann. Sagt "bootmgr". fehlt.
Das war meine Samsung Platte.
Wieder herruntergefahren, andere Platte angeklemmt. Wieder F12. ÜBERRASCHUNG kein Laufwerk angezeigt. Jetzt geht garnichts mehr. Mehrfach gestartet. Keine Änderung.
Keine Verb. ins Internet, damit keine zu euch.

Einzige Möglichkeit nochmals installieren.
Gedacht, gemacht.
Hinterher wieder beide Festpl angezeigt.
Als Erstes beide Platten formatiert. Jetzt habe ich nur auf C: das OS. und auf D: Programme. Jetzt will ich Internet. Das geht nicht .Folgendes wird mir angezeigt.
http://www.pic-upload.de/view-3424088/aa.jpg.html
Meine Bitte an dich knoeppken, kannst mir das Ding nochmals schicken, damit ich zum Schluß nochmal was verkehrt mache?

Gruß
opa uwe

Knoeppken Opa69 „Da bin ich wieder Nicht das ich untätig gewesen wäre. Unter F! werden beide...“
Optionen

Hallo Uwe,

ich weiß jetzt nicht genau was du geschickt haben möchtest, aber vielleicht meinst du folgendes:

Link von Gigabyte
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Driver_List.aspx

Direkter Link von deinem Board (für Treiber)
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=4503

Erklärung wie man das Board findet
http://www.nickles.de/thread_cache/538610091.html#_pc

Reihenfolge der Installation (Spickzettel)
http://www.nickles.de/thread_cache/538607206.html#_pc


Bei der Treiberauswahl auf der Seite von Gigabyte, bitte unter Please choose your OS das Betriebssystem "Windows Vista 64-bit" auswählen.


Gruß
knoeppken

Opa69 Knoeppken „Hallo Uwe, ich weiß jetzt nicht genau was du geschickt haben möchtest, aber...“
Optionen

Danke für den schnellen service
uwe

Opa69 Nachtrag zu: „Danke für den schnellen service uwe“
Optionen

Guten Morgen.
Das sind ja die gleichen, die ich schon installiert habe. Bei dem Versuch, sie nochmals zu installieren, wird mir folgende Mitteilung gemacht.

http://www.pic-upload.de/view-3430431/aa.jpg.html

Es handelt sich hier, um den zweiten Link von unten. Das aber ist doch der Audio Treiben. Das hat doch mit dem Verbindungsproblem nichts zu tun.
Damit keine Irritationen entstehen. Einen Treiber habe ich schon gelöscht.
Ich verstehe das nicht.

Gruß
uwe

Opa69 Knoeppken „Hallo Uwe, ich weiß jetzt nicht genau was du geschickt haben möchtest, aber...“
Optionen

Ich hab`s.
Ich hatte unter den downloads auch einen Vista Ordner, hinter dem sich der fehlende Treiber verbarg.
Mann bin ich froh.

http://www.pic-upload.de/view-3431506/a.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-3431511/b.jpg.html

So sieht mein PC jetzt aus. Alles Andere ist leer. Warum weiß ich nicht. Ich hatte ja, mit meiner letzten Inst. 3 x ultimate installiert. Aber ich habe nix deinstalliert. Wo die beiden Anderen geblieben sind weiß ich nicht.

Schon wieder eine Frage.
Wenn ich jetzt MoFi starte, bekomme ich lafend solche Werbe einblendungen, ach auf Nickles. Das hatte ich sonst nicht. Da ist ja wohl was nicht richtig geblockt.........................ß.


Gruß
der frohe opa

Knoeppken Opa69 „Ich hab s. Ich hatte unter den downloads auch einen Vista Ordner, hinter dem...“
Optionen
Wenn ich jetzt MoFi starte, bekomme ich lafend solche Werbe einblendungen, ach auf Nickles.

Hallo Uwe,

installiere dir bitte "Adblock Plus":

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865

Zusätzlich abonniere dir dazu die Filterlisten "Dr. Evil" und "Cédrics Liste".
Schaue auch im FF nach, ob unter "Extras" -> "Einstellungen..." -> "Inhalt", der Haken gesetzt ist bei "Pop-up-Fenster blockieren".

Dann sollte es ruhiger sein ;-)

Gruß
knoeppken
Opa69 Knoeppken „ Hallo Uwe, installiere dir bitte Adblock Plus :...“
Optionen

Hallo knoeppken
Nur Probleme.
Ich wilAdblock Plus installieren, Wird mir angezeigt, Er kann diese Datei nicht öffnen .....muß bekannt sein.(Text weiß ich nicht genau)

http://www.pic-upload.de/view-3444328/a.jpg html

http://www.pic-upload.de/view-3444338/b.jpg.html

Um das Elend grösser zu machen. Ich will Dr. Evil laden, wird mir der zweite Text angezeigt.
Jetzt will ich das hier hochladen. da sehe ich, das in der Vorschau nur ein Link eingefügt ist. Ich hab aber in der Bearbeitung zwei.

Läuft bei mir eigentlich etwas problemlos?.

uwe

Opa69 Nachtrag zu: „Hallo knoeppken Nur Probleme. Ich wilAdblock Plus installieren, Wird mir...“
Optionen
Knoeppken Opa69 „Das hier ist der zweite Link http://www.pic-upload.de/view-3444508/a.jpg.html“
Optionen

Hallo Uwe,

die Filterlisten lassen sich nur abonnieren, wenn du Adblock Plus installiert hast.
Die sind nämlich für dieses Addon.
Also erst das Addon Adblock Plus installieren, und nach einem Neustart vom Firefox die Listen abonnieren.

Um Adblock Plus zu installieren, brauchst du doch nur mit dem geöffneten Firefox auf den von mir angebotenen Link gehen, und direkt installieren.
Also nur auf den grünen Button im Link „Zu Firefox hinzufügen“ klicken.
Der Rest ist selbsterklärend.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865

Gruß
knoeppken

Opa69 Knoeppken „Hallo Uwe, die Filterlisten lassen sich nur abonnieren, wenn du Adblock Plus...“
Optionen

Moin knoeppken
Natürlich habe ich versucht, deinen Link zu öffnen. geht aber nicht. Lädt nur etwa 3/4 und bleibt dann stehen. Ich habe jetzt mindestens 10 min. gewartet.
Obwohl ich nun, vor der Neuinstall. sämtliche Lw. formatiert habe.
Auch microsoft.com ist nur mit gaaanz langer Watezeit zu erreichen. Jeder Klick dauert minutenlang. Auf der Hilfe Seite, fand ich nach endloser Suche, eine Hilfe Adresse
(Sie erreichen uns unter e-mail, Fax, tel)
Ich angeklickt, da geht das Ding wieder auf die Startseite.Richtige Verarschung. Das hat mich bestimmt eine ganze Stunde gekostet.
Dann habe ich ADBLOCK PLUS von Computerbild geladen, mit dem angezeigten Ergebnis.

Ich denke, da kann nur microsoft noch helfen. Weißt du einen Anschluß von denen?.

Gruß
opa

Knoeppken Opa69 „Moin knoeppken Natürlich habe ich versucht, deinen Link zu öffnen. geht aber...“
Optionen

Hallo Uwe,

meinst du folgendes?

http://www.go-windows.de/forum/tipps-und-tricks/windows-support/

Gruß
knoeppken

Opa69 Knoeppken „Hallo Uwe, meinst du folgendes?...“
Optionen

Ja !!! das ist es doch.
Geht sofort los.
Gruß
uwe

Opa69 Nachtrag zu: „Ja !!! das ist es doch. Geht sofort los. Gruß uwe“
Optionen

Na, das ist ja ein Theater mit denen. Telefonisch kommt ne Blechstimme. Die sagt, ich habe ein vorinstallierte Progamm drauf. Da machen die nix. Jetzt habe ich denen ein Fax geschickt. Aber die Antwort wird ja wohl dauern. Ich werde diess posting erstmal ruhen lassen, bis die Antwort da ist.
Ich werde gleichzeitig ein neues posting öffnen.
Da geht es um eine grundsätzliche frage des löschens

Gruß
opa