Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Kann ich Vista SP1 bei neuem Notebook abschalten???

Userluser / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich bekomme am Freitag ein Neues Notebook geliefert, es ist ein HP Pavilion DV9827eg. Das selbe habe ich vor 14 Tagen bereits bekommen, da ich damit aber einige Probleme habe bekomme ich nun ein Neues Gerät in der Hoffung das es dann besser läuft. Mein Altes HP Pavilon ZV 5485 ea, war irgendwie schnelle, lief aber auch noch mit Win XP.
Nun werden ja leider die Notebooks mittlerweile ohne CDs ausgeliefert,wie ich leider vor 14 Tagen feststellen musste, dies hat aber zur Folge, das auf dem Notebook auf einer Partition alle Daten Vorinstalliert sind, der große Nachteil ist die Tatsache das SP1 schon mit drauf ist. Wie kann ich verhindern das SP1 mit Ausgeführt wird oder aber wie kann ich SP1 Runterschmeißen?
Ich hoffe sehr das dieses Problem schon bekannt ist und das Ihr mir weiterhelfen könnt, vorab vielen Dank!
Liebe Grüße Hennaman

Crusty_der_Clown Userluser „Kann ich Vista SP1 bei neuem Notebook abschalten???“
Optionen

Welches Problem?

der große Nachteil ist die Tatsache das SP1 schon mit drauf ist.
Hilfst du mir bitte mal auf die Sprünge? Was ist daran "der große Nachteil"?

Hast du irgendwelche Software, die mit dem SP1 nicht laufen will, aber noch mit der Ur-Version von Vista, oder was genau ist überhaupt das Problem?

Gruß
Jürgen

Userluser Crusty_der_Clown „Welches Problem? der große Nachteil ist die Tatsache das SP1 schon mit drauf...“
Optionen

Also, zum ersten ist das Neue Notebook mit Vista und 3GB RAM langsamer als das alte Notebook mit 512 MB RAM, dann lief Windows AERO überhaupt nicht, ebenso wie Advisor, das Deutsche Adobe war auch nach der xten Installation mit Englischer Menüleiste, das Vorlesen ging auch nur auf Englisch, mein USB Receiver von Hauptauge brachte mit den Vista Treiber das System zum Einsturz und musste neu Wiederhergestellt werden, dabei wurde ohne mein Wissen der Wiederherstellungspunkt so weit verändert das alle zuvor Installierten Programme weg waren. Was den USB Receiver angeht, habe mir dann einen zweiten gekauft, von Terratec extra für Vista, der läuft zwar mittlerweile, aber er wurde von Vista nicht erkannt. Vista hat Probleme mit meiner WLAN Fritz!Box usw.
Wenn ich sage dass das System langsam ist, muss ich hinzufügen das ich mit dem Rechner keine Spiele nutze, ich benutze das Notebook lediglich für das Internet, zum Mailen, und für die üblichen Office Programme, zum Abspeichern und Verwalten meiner Bilder und meiner Musik, aber alles in allem sind das kaum Daten, auf dem Alten Rechner waren kaum 50 GB Daten, zur Verfügung stehen mir 500 GB auf dem Neuen Notebook und 250GB Extern
Hier mal die Eckdaten, mit langsam meine ich im übrigen dass das Notebook sich eine Denkpause gönnt wenn es nur zB. den Arbeitsplatz bzw. "Computer" öffnen soll. Ich habe ehrlich gesagt einiges mehr erwartet, aber er wird ja jetzt ausgetauscht, es besteht ja noch Hoffnung, ich habe halt die Hoffnung das es ohne SP1 besser läuft, was Superärgerlich ist, ich musste erst 3 DVDs zur Systemwiederherstellung Brennen das kann ich bei dem Neuen nochmal von Vorne machen!


* Prozessor: AMD Turion64 X2 TL-64
* Breitbildgröße: 17 Zoll / 43,2 cm
* Arbeitsspeicher: 3072 MB DDR-2-RAM
* Festplatte: 500 GB SATA
* Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8400M mit bis zu 1535 MB
* Dual DVD-Brenner mit LightScribe-Technologie
* LAN, Wireless LAN
* Fernbedienung
* integrierte Webcam
* Anschlüsse: 3x USB 2.0, VGA, S-Video (TV-out)
* Software: MICROSOFT Windows Vista Home Premium, MICROSOFT Works
* Maße (B/T/H): 39,6/28,5/2,5-4,1 cm
* Gewicht: 3,5 kg
* Akkulaufzeit: bis zu 2 Stunden

jueki Userluser „Also, zum ersten ist das Neue Notebook mit Vista und 3GB RAM langsamer als das...“
Optionen

Die Hoffnung, das Vista ohne SP1 schneller oder besser läuft, ist absolut irrelevant.
Sehr viel wahrscheinlicher ist, das jede Menge Programme im Autostart mitstarten, massig zu viele Dienste automatisch gestartet werden - und überhaupt ungünstig installiert wurde. (Keine oder unvollständige Trennung System - Daten)
Übrigens "...mein USB Receiver von Hauptauge" - was ist denn das für eine Firma?

Mein Ratschlag - wenn Du nicht spielst, dann ist dieses Vista sowieso fürn Schrubber. Schau lieber, ob Du Treiber für XP bekommst und installiere XP.
Dann wird die durchaus gute Leistung Deiner Hardware für die Anwendungen genutzt - und nicht für das Betriebssystem!
"Aero- Oberfläche" - wozu? Wenn ich mit dem PC arbeiten will, dann sehe ich die nicht.
Und um meine Wohnung zu schmücken, hänge ich mir ein Bild an die Wand - das spart Strom.

Jürgen

Userluser jueki „Die Hoffnung, das Vista ohne SP1 schneller oder besser läuft, ist absolut...“
Optionen

Hallo Jürgen, Danke für die Tips,
Wenn ich aber XP aufspiele, was geschieht dann mit Vista, lasse ich das auch drauf?
Gibt es keine Probleme mit zwei BS auf einem Rechner?
Der Receiver war von Hauppauge, aber ich glaube das war Dir auch so klar.
Mit den Receivern ist das eh so eine Sache, für DVB-T ist hier das Signal etwas schwach und das benötigte DVB-S wird als Externes USB Gerät leider nur von wenigen Anbietern angeboten.
Was Aero angeht, dieses Programm kenne ich nur vom Hörensagen, Fakt ist aber das es eine Fehlermeldung gab dass das Programm wegen Fehlern abgeschaltet wird und nach Lösung gesucht wird, Lösung gab es keine also blieb es Futsch.
Ob ich nun AERO benötige oder nicht spielt ja nicht die so große Rolle, Entscheidend ist doch das dieses Programm von MS ist und vom eigenen BS abgeschossen wird.
Was mich aber viel mehr Ärgert ist das mit dem Adobe Reader. Und das keine Software auf CDs im Lieferumfang sind und dies nicht mitgeteilt wird.

mfg
Hennaman


jueki Userluser „Hallo Jürgen, Danke für die Tips, Wenn ich aber XP aufspiele, was geschieht...“
Optionen
Wenn ich aber XP aufspiele, was geschieht dann mit Vista, lasse ich das auch drauf?
Es gibt eine ganze Reihe von Anleitungen, wie man zwei Betriebssysteme auf einer Festplatte installieren kann. Ich für meinen Teil sehe da keinen Nutzen.
Gerade bei XP + Vista: Da greift Vista in erheblichen Maße in ein bereits installiertes XP (diese Reihenfolge, erst XP - dann Vista sollte unbedingt eingehalten werden!) ein. Bis hin zur Veränderung der "boot.ini" des XP.
Und auf einem Schleppi mit seinen naturbegrenzten Ressourcen sehe ich es schon garnicht ein.
Versuche doch, Deine Vista- Lizenz zu verkaufen. Vista hat für die Zukunft (wieder meiner Meinung nach) sowieso keine Chance.
Aber es gibt hier erheblich erfahrenere User als mich - vielleicht werden da andere Meinungen laut.
Wenn Du Dich vergewissert hast, das Du die erforderlichen Treiber besorgen kannst, dann schlage ich eine Installation, Optimierung und Sicherung von XP nach dieser Methode vor:

Eine Neuinstallation steht an

- die hat sich bei mir (und in inzwischen auf sehr viel anderen PCs) als optimal erwiesen.

Der Receiver war von Hauppauge, aber ich glaube das war Dir auch so klar.
War es mir. Aber der Tippfehler war so niedlich, das ich mir es nicht verkneifen konnte, mich mal bissel dümmer zu stellen, als ich es in Wirklichkeit bin.

Jürgen
fletcherz3 Crusty_der_Clown „Welches Problem? der große Nachteil ist die Tatsache das SP1 schon mit drauf...“
Optionen

Kannst normalerweise mit "System Wiederherstellung" rückgängig machen.
Hat jedenfalls bei mir geklappt.

gruss
fletcherz3

;-)

Crusty_der_Clown fletcherz3 „Kannst normalerweise mit System Wiederherstellung rückgängig machen. Hat...“
Optionen

Nu erklär mir doch bitte mal, wenn wie du mit einem nagelneu ausgepackten Notebook, bei dem vom Hersteller aus schon das Servicepack 1 integriert wurde, eine Systemwiederherstellung vornimmst. Da sind die neuesten Systemdateien drauf, da gibt es auf dem ganzen System kein Backup von irgendwelchen Systemdateien, die einem alten Versionsstand entsprechen. Wie soll das also technisch funktionieren?

Glaubst du wirklich, da hat irgendwer mit ganz viel Zeit auf jedem einzelnen Notebook mal Vista installiert und dummerweise ist jetzt ein SP1 erschienen und die arme Sau musste dann jeden Karton wieder öffnen und mit einer CD bewaffnet auf jedem einzelnen PC dieses Servicepack installieren, damit die Dateien des Ur-Vistas noch vorhanden sind?

jueki fletcherz3 „Kannst normalerweise mit System Wiederherstellung rückgängig machen. Hat...“
Optionen

Ein installiertes SP1 mitHilfe der Systemwiederherstellung rückgängig machen?
Das ist meiner Meinung nach absoluter Unsinn - genau solcher Blödsinn wurde damals mit dem SP2 von XP behauptet.
Die Sicherheitspatches und infolge das SP1 sind zwingend notwendig. Jedenfalls für einen etwas verantwortungsbewußten User.

Und zum Zweiten - die Systemwiederherstellung (bislang das Unzuverlässigste, was M$ jemals erfunden hat) stellt keine Daten, sondern in der Hauptsache nur Registry- Werte (in dereren Folge natürlich auch erforderliche dll- Dateien) wieder her.
Niemals die geänderten, erneuerten oder gelöschten Dateien des Betriebssystems!

Wenn ein PC mit dem SP1 massiv nicht läuft, dann ist da etwas mit der Installation insgesamt faul.
Das gilt es zu finden. Und nicht, Sicherheitsmaßnahmen auszuschalten.

Jürgen

Crusty_der_Clown jueki „Ein installiertes SP1 mitHilfe der Systemwiederherstellung rückgängig machen?...“
Optionen

Na ja, Vista hat ja auch noch die "Schattenkopien" und ja, diese konnte ich bei dummerweise von mir selbst gelöschten Dateien gut gebrauchen, der Versionsstand vom Vortag hat mir vollkommen gereicht.

Wenn ein PC mit dem SP1 massiv nicht läuft, dann ist da etwas mit der Installation insgesamt faul.
Das gilt es zu finden. Und nicht, Sicherheitsmaßnahmen auszuschalten.

Absolut. Wenn es begründete Ausnahmefälle sind, weil ein wichtiges Programm derzeit unter SP1 noch nicht laufen will und auch ein Update in den nächsten Tagen noch nicht zu erwarten ist, dann, und nur dann würde ich vielleicht auch noch probieren, irgendwie das SP1 wieder loszuwerden. Aber am besten an einer Kopie des noch frischen Betriebssystems, damit man wieder auf ein vernünftiges System zurückgreifen kann, wenn der Softwarehersteller das unweigerlich erforderliche Update dann irgendwann nachliefert. Das ist hier aber nicht der Fall, sondern die panische Angst, weil man vom Hörensagen jemanden kennt, der mal von jemanden gehört hat, der sein SP1 wieder runtergeschmissen hat.

Man kann's auch übertreiben.

Wie du schon geschrieben hast: Dann eben XP drauf. Festplattenplatz kostet heute kaum noch was, man könnte problemlos sein funktionierendes Vista auch mit einem Image-Programm auf eine externe Platte packen und so sichern, wenn man doch irgendwann wieder drauf zurückgreifen will oder muß und einen Versuch wagen, XP zu installieren. Wenn's nicht klappt, aus welchen Gründen auch immer, muß dann halt wieder das Image zurückgesichert werden, dann bleibt wenigstens der Status-Quo erhalten.

Gruß
der andere Jürgen

jog Userluser „Kann ich Vista SP1 bei neuem Notebook abschalten???“
Optionen

1.Versuchs mit der Deinstallation: Lass Dir "Installierte Updates" anzeigen und dann klicke auf Deinstallation. (Findest Du über "Installierte Software")
2. Boote mit Vista-DVD, Reparaturoption, Systemwiederherstellung
jog

Crusty_der_Clown jog „1.Versuchs mit der Deinstallation: Lass Dir Installierte Updates anzeigen und...“
Optionen

Ohne Worte, anscheinend kapiert es keiner... Es ist wohl zu kompliziert zu verstehen, daß das SP1 bereits vorinstalliert ist und es keine alte Version gibt, auf die man zurückgreifen könnte. Es ist drauf, vorher war da nichts anderes, es gibt keinen Weg zurück. Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen?

2. Boote mit Vista-DVD
Auch ein sehr guter Tipp, wenn der Fragesteller keine Datenträger mitgeliefert bekommen hat.

Na ja... Hauptsache, man hat was zum Thema geschrieben.

Userluser Crusty_der_Clown „Ohne Worte, anscheinend kapiert es keiner... Es ist wohl zu kompliziert zu...“
Optionen

Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Beiträge, folgendes hat sich in der zwischenzeit ergeben, das neue Notebook war für mein Empfinden langsamer als das 3 Jahre Alte Gerät und Diverse Programme vielen eionfach aus. Der anfangs sehr Reservierte "Vista Store" von Otto Versand wurde plötzlich sehr freundlich (ich habe meinem Ärger Massiv Druck gemacht und erwähnt das ich dieses Vorgehen an die Medien weitergebe) als ertses bekam ich am letzten samstag ein Niegelnagelneues Notbook, das 14 tage alte kann ich jetzt zurücksenden, bei dem neuen war natürlich auch keine Software in Scheibenform beigepackt und das Brennen der Widerherstellungsdatenträger scheiterte daran das der Brenner keine Platinum Scheiben Brennt, so musste ich mir am Montag neue DVDs Rohlinge Kaufen und dann klappte das mit dem Brennen, die Fehlversuche haben mich 5 verbannte DVDs gekostet und sage und schreibe 9 Stunden für nichts ich war also wiedermals Stinksauer, Otto hat mir dann eine Gutschrift für die Verbrannten ´DVDs gewehrt und auch sonst Hilfreich zur Seite gestanden!
Ich habe mich allerdings dann noch an HP gewendet weil ich nicht damit Einverstanden bin das keine Scheiben mehr dabei sind!
HP verwies mich natürlich darauf das ich die wiederherstellungs DVDs Brennen soll, jetzt kommts, diese Wiederherstellungs DVDs kann man nur ein einziges mal Brennen, öfter gehts nicht, zuerst sagte man mir ich solle sofort nach dem ersten Hochfahren noch bevor ich irgend etwas Installiere die Datenträger erstellen. Nun nachdem ich dieses Einmalige Brennen vollzogen habe schreibt HP mir ich solle unbedingt sehr Tief Brennen damit die Daten sehr lange Haltbar sind, dies würde ich erreichen indem ich den Mediaplayer Installiere und dort die Brenngeschwindigkeit auf 1x stelle! Sauguter Tip, nur verdammt spät!
Ich also wieder HP ersnthaft zur Brust genommen und denen klargemacht das man nicht einfach ohne den Kunden darauf hinzuweisen den Lieferumfang ändern kann, die sahen das erst anders, als ich dann aber sagte das wir einen Richter Entscheiden lassen können wer von uns im Recht ist, komisch, da wurde HP so richtig Flott.
HP sendet mir nun das sogenannte Recovery Set Kostenfrei zu, die schreiben zwar was von "Ausnahmsweise", ich bin aber der Meinung das es absolut Sinn macht wenn man sich gegen die Großen zur Wehr setzt, die scheinen doch zu Wissen das Kunden wichtig sind!

Was das Servicepack 1 angehthat "Crusty der Clown" Recht, das SP1 ist fester bestandteil von Vista und wird Direkt mit Instaliert wie das bei der XP Version "XP-SP2" auch der Fall ist. Ausserdem gab mir der Herr vom Vista Store die Empfehlung den SP1 unbedingt drauf zu lassen, er hat aber Recht, bisher haben wir bei jeder neuen Windows Version gemeckert und nach und nach wurde es Besser, von XP will sich doch Heute kaum einer Trennen.
Klar gibt es noch ein paar ganz Harte die auf Windows ganz verzichten und Linux Installieren, nur ist das ja auch kein Fehlerfreies und ganz fertiges BS, da wird doch auch ständig verbessert!

Und ich muss wirklich Eingestehen, das jetzt neue Notebook läuft bisher (klopf auf Holz klopfklopf) absolut fehlerfrei und schnell ist es auch und wenn man sich an die vielen Neuerungen gewöhnt hat macht es sogar richtig Spaß. Ich schätze mal das ich in ein paar Monaten garnicht mehr auf Vista verzichten will!

Ich glaube das mein Erstkontakt mit Vista einfach Scheiße gelaufen ist, da war ein Neues Notebook das offensichtlich an einem Montag von der Putze montiert wurde, dazu noch die Fehlende Software, das nervende Herstellen der SicherungsDatenträger usw. es waren viele kleine Faktoren die zu einem großen Übel führten!

Mir tut nur derjenige Leid der das Notebook von Otto ausgeliefert bekommt, welches ich zurück geschickt habe, erstens ist es Total Klapperig und zweitens kann es ja wenn man HP glauben darf, keine Wiederherstellungsdatenträger mehr Herstellen denn das habe ich ja schon 1x bei diesem Gerät gemacht und die erstellten DVDs habe ich ja nicht mitgeschickt :-)

Also wehrt euch bei den Herstellern, es macht Sinn!