Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Vista auf eine andere Partition bringen

Frenchie / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

wie hundertausende andere Zwangsnutzer von einem neuen Laptop kann ich einen haufen schöner Spiele unter Vist nicht mehr nutzen. Also, wie ebenfalls die anderen 100.000, will ich XP wieder aufspielen. Nur, XP besteht auf dem Laufwerk C. Wie bekomme ich jetzt meine Vista Home Premium OEM Version mit Recovery CD auf dem MD98300 auf D: ohne am Ende ohne Resultat vor Verzweiflung dekorativ an einem Ast zu hängen?
Mein Dank istmeinem Löser sicher

gelöscht_35042 Frenchie „Vista auf eine andere Partition bringen“
Optionen

Warum willst du dann noch Vista draufhaben?

Gruß
luttyy

holger47 gelöscht_35042 „Warum willst du dann noch Vista draufhaben? Gruß luttyy“
Optionen

@lutty: Seltsam für jemanden, der auf einem anderen Brett mit seiner XP-Installation verzweifelt und zugibt, das unter Vista keine Probleme sind. Auf der einen Seite Vista runtermachen und auf der anderen Seite nutzen, weil alles funktioniert - das hat man gerne. Weißer Mann spricht mit gespaltener Zunge, oder wie war das?

@frenchie: Vista ist es genau wie XP völlig egal, von welchem Laufwerk es startet, XP besteht NIE auf Laufwerk C; du kannst es auch von H: starten lassen. Allerdings musst du deine Platte in mindestens 2 Partitionen teilen, XP zuerst installieren und hoffen, das deine Recovery-Version von Vista nicht generell alles plattmacht und den Auslieferungszustand wieder herstellt.

Es bliebe noch die Möglichkeit, unter Vista eine Partition für XP abzuzwacken, XP in diese Partition zu installieren und danach mit der Vista-Reparaturfunktion den Bootsektor wieder herzustellen, damit Vista wieder läuft - immer unter der Voraussetzung, das deine Recovery-DVD das mitmacht. Aber um welche Spiele handelt es sich denn überhaupt? Für viele gibt es Patches...

Jesses3 holger47 „@lutty: Seltsam für jemanden, der auf einem anderen Brett mit seiner...“
Optionen

Das Bootsektor mit Recovery-DVD einfach wieder herstellen ist problematisch... da konnte bei mir nurnoch Vista booten - ist aber im Netz gut beschrieben wie man das mit der Konsole wieder gradebiegen kann das auch XP startet. Wenns doch nicht klappt kann man ja sonst auch nen anderen Bootmanager installieren.

gelöscht_35042 Jesses3 „Das Bootsektor mit Recovery-DVD einfach wieder herstellen ist problematisch......“
Optionen

@holger47, ich verstehe nur Bahnhof!

Könntest du mir das mal näher erklären....

Olaf19 gelöscht_35042 „@holger47, ich verstehe nur Bahnhof! Könntest du mir das mal näher erklären.... “
Optionen

Na das ist doch klar:

Großes Häuptling Holger haben trinken zu viel Feuerwasser -
Rotes Mann heute ganz schön blau!


*SCNR*
Olaf

nemesis² Frenchie „Vista auf eine andere Partition bringen“
Optionen

Das größte Problem bei der Sache, dürfte die Recovery-Version sein. Mit einer vernünftigen Installations-CD geht es natürlich besser. Diese Partition/CDs solltest du erst mal auf externen Datenträgern sichern.

Bei Windows gilt: jedes benötigt eine aktive Primärpartition zum Booten (=> i. d. R. C:) mit den Startdateien. Nur die resltichen Windows-Dateien können auf ein logisches Laufwerk.

Die Vista-Partition mußt du verkleinern, danach eine für XP erstellen. Leider sind die Infos über die Art deiner Partitionen sehr dünn. Im Prinzip würde eine logische genügen, wenn die primäre Vista-Partition aktiv bleibt. XP solltest du nur in die logische installieren können (die Startdateien kommen automatisch auf C: und der Bootloader von Vista dürfte gelöscht werden => nur noch XP bootfähig).

Deshalb solltest du "EasyBCD" (viel komfortabler als BCD-Edit bzw. Systemstartreparatur) installieren und damit das Bootmenü für XP + Vista erneuern. Eigentlich sollte es das gewesen sein, XP + Vista auswählbar + startfähig.

Falls nicht:

- nach der Verkleinerung von Vista eine primäre (aktiv setzen) für XP anlegen und XP drauf
- nun käme wieder EasyBCD
- falls die Einbindung von Vista nicht klappt, noch separaten Bootmanager drauf (z. B. "wwbmu"). Schlimmstenfalls kann es nötig sein, die primäre des anderen OS bei der Installation zu verstecken.

Hat alles geklappt, von sämtlichen Partitionen Images erstellen, denn die Recovery-Version könnte beim Zurückspielen alles wieder zerbröseln (falls da ein Image unflexibel zurückgespielt wird => Recovery bleibt Schrott).

Crusty_der_Clown Frenchie „Vista auf eine andere Partition bringen“
Optionen

Moin,

die vermutlich vernünftigste Möglichkeit, zu einer sauberen Vista-Installation zu kommen, steht in der aktuellen c't, die ab Montag im Handel erscheint.

Man bestelle sich für EUR 3,57 Versandkosten die ansonsten kostenlose DVD zum "Anytime Upgrade", welche sich auch dafür eignet, Vista komplett neu zu installieren. Der Productkey sollte ja auf dem Gehäuse des PCs zu finden sein. Die Bestellung kann über folgende Webseite vorgenommen werden: https://emea.windowsanytimeupgradestore.com/WAU_DIRECT/Purchase.aspx

Es ist ein wenig tricky, aber ich habe im Selbsttest folgende Möglichkeit gefunden: Zunächst mal eine beliebige Version als Ausgangsbasis auswählen (jedoch nicht Ultimate), eine angezeigte Option in den Warenkorb übernehmen (über die Kosten gar nicht erschrecken), im Warenkorb die Frage, ob die Anytime-DVD vorhanden ist, mit NEIN beantworten, im nächsten Schritt die oben gewählte Version abwählen, so daß am Ende nur noch die EUR 3,57 für die Anytime-DVD übrig bleiben, danach die Bestellung fertigstellen.

So kommt man zu einer richtigen Installations-DVD und braucht sich nicht mit irgendwelchen Recovery-Versionen rumärgern.

Gruß
Jürgen

Frenchie Crusty_der_Clown „Die vermutlich sinnvollste Lösung:“
Optionen

Hallo miteinander,

sorry dass ich mich etwas spät rückmelde, hab zur Zeit kaum Zeit. Luttyy: nehmen wir einfach mal an ich bin ein Geizkragen. Bezahlt ist bezahlt und irgendwann kommt man ja doch nicht mehr dran vorbei. Ansonsten Danke für den produktiven Beitrag.

Holger 47: das sind alle möglichen Spiele bis hin zu uralt, oft genug welche die man mit Ach und Krach unter XP zum Laufen gebracht hat (Twinsen 2 usw)

Ansonsten: danke für die Tips. Aber irgendwie hatte ich gehofft daß es einfacher wäre. Soll heißen, Ihr habt es einfach beschrieben (partitionieren kein Prolem, darauf installieren sollte man auch noch hinbekommen) und dann kommt sofort wieder Windows in's Spiel... wenn die Recovery-CD.... wenn dies .... wen das.... Ich habe in meinem Leben bestimmt schon 2 Jahre (zusammenhängende Zeit) damit verbracht dämliche Fehlermeldungen und unerklärliche Abstürze zu genießen. Da warte ich mit dem Experiment bis ich mal wieder gaaanz viel Langeweile habe. So lange muß es halt die alte Dampfmaschine am Schreibtisch tun.

Es sei denn: Crusty, wie soll das mit der Anytime Upgrade funktionieren? Die lag nämlich beim Kauf dabei.

Ich melde mich dann wie lange ich verzweifelt habe und mit welchem Ergebnis
Salut
Frenchie

Crusty_der_Clown Frenchie „Hallo miteinander, sorry dass ich mich etwas spät rückmelde, hab zur Zeit kaum...“
Optionen

Moin,

eigentlich soll die Anytime-DVD eine vollwertige DVD sein, die sich auch zur kompletten (frischen) Neuinstallation eignet. Als Ultimate-Benutzer bin ich das zwar noch nicht selbst in den Genuß gekommen (höher geht ja nicht mehr, da gibt es also keine Upgrades mehr), aber wenn die Informationen richtig sind (und davon gehe ich eigentlich aus, wenn's in der c't stand), kannst du zunächst ganz normal XP installieren (mindestens 2, besser 3 Partitionen erzeugen), XP auf die erste Partition, Vista dann hinterher mit der Upgrade-DVD auf die zweite Partition, Daten/Programme, die beide Betriebssysteme nutzen sollen, dann auf die dritte Partion.

Das natürlich nur dann, wenn du beide Betriebssysteme nutzen möchtest. Ich muß aber auch zugeben, daß in diesem Posting etwas Theorie dahintersteckt, die ich bisher nicht in der Praxis testen konnte und mich dabei nur auf Informationen aus Dritter Hand verlassen habe. Wenn's denn aber funktioniert, dann hast du wenigstens eine saubere Installation, ohne irgendwelche weiteren Softwarepakete, die gleich vom Hersteller auf die ursprüngliche Installation mit draufgepackt wurden. WICHTIG ist allerdings eins: Spezielle Treiber für dein Notebook sollten für Vista zur Verfügung stehen, entweder auf einer mitgelieferten CD/DVD, oder per Download vom Notebookhersteller. Das gilt übrigens natürlich auch für XP, es ist nämlich durchaus möglich, daß für ein Notebook, welches mit einem neuen BS auf den Markt gekommen ist, gar keine Treiber mehr für ein älteres BS zur Verfügung gestellt werden.

Gruß
Jürgen

Frenchie Crusty_der_Clown „Moin, eigentlich soll die Anytime-DVD eine vollwertige DVD sein, die sich auch...“
Optionen

Hi Jürgen,

danke für die Erklärung. ABER: wenn ich Vista nicht auf der jetzigen Partition lassen kann - ich habs halbwegs in einen vernünftigen Zustand gebracht - fummel ich erst mal nix mehr dran rum. Schon gar nicht löschen und neu aufnudeln. Es sei denn, jemand garantiert daß alles besser ist als bei allen Vorläufern (und konsequenterweise im Gegenteilsfall das in Ordnung bringt). Aber das traut sich nicht einmal unse "Bill Geht's?"

An die CT komm ich leider nicht, ich hause im Ausland. Aber ich bleibe mal immer mit einem Ohr am Forum, bestimmt gibt es irgendwann eine einfache Lösung.
Gruß an alle
Frenchie