gibt es etwas zu bedenken:
http://unterhaltung.thgweb.de/2007/02/26/hd-dvd_am_pc/page8.html
http://www.familie-farr.de/hc.htm

gibt es etwas zu bedenken:
http://unterhaltung.thgweb.de/2007/02/26/hd-dvd_am_pc/page8.html
http://www.familie-farr.de/hc.htm
Hi
Wie abschreckend !
So habe ich keine Lust auf was neues um zusteigen.
Sollte XP an 2010 dann auch davon betroffen sein, na dann Danke
Ich hoffen mal das Update kann ich dann auch so ablehen wie mit WGA.
Die Bevormundung von MS ist schon abenteuerlich.
Da zeigt aber, man sollte sich vorher Informieren und nicht einfach darauf los Kaufen.
Guß
apollo4
bin mal gespannt was luttyy dazu sagt, ich bin mir nicht ganz im Klaren ob das jetzt ein bug oder ein feature von Vista ist.
;-)
Hihi, scheee :)
Das Thema stellt sich für doch für mich überhaupt nicht, da ich direkt an der Glotze mit sowas involviert bin...:)))
Gruß
luttyy
Was interessiert es die Welt, wie du fern siehst? Hier geht es doch um ein Thema, was mit deinen speziellen Fernsehgewohnheiten überhaupt nichts zu tun hat. Ich persönlich sehe gar nicht fern, stell dir das mal vor. Es gibt bessere Zeitvertreibe, als dieses primitive Medium.
Äußer dich doch mal zum Thema, vielleicht kannst du uns ja bekehren! Hier geht es darum, dass User ein spezielles "Feature" von MS bzw. Vista kritisieren. Normalerweise sollte das doch zu denken geben, wenn MS da solch einen Schrott reinbaut - wie gesagt: Das hat mit dem, was speziell in deinen vier Wänden treibst, absulut nichts zu tun und das will auch niemand wissen. Hier geht es um dein hochgelobtes Vista! Sei ein Mann, verteidige es!
Gruß
Bravo, die Messer sind gewetzt:))
Trotzdem interessiert mich sowas überhaupt nicht, da es mir auch nicht mal im entferntesten einfällt, am PC irgendwelche Filme zu kucken, genau so wenig wie ich spiele, da kann auch in China ein Sack Reis umfallen.
Und wenn es nicht funktioniert? Na und!
Keiner muss sich Vista aufspielen, jetzt weiß er ja Bescheid..:))
Gruß
luttyy
Hmm, das ganze Brimborium nur für Textverarbeitung..?
..bissl weng. ;-(
Na ja, Freecell, Hearts und Minesweeper wird man ja wohl auch noch spielen können....:-)
Gruß
Naja, so ist es ja auch nicht.
Die üblichen Verdächtigen laufen ja!
Ob es allerdings mit schlechter Umsonst-Soft und Hinterhof-Shareware so rund läuft, müssen andere sagen..:) (IrfanView, Spybot und div. ausgenommen, laufen fein)
Gruß
luttyy
Mir geht es nicht darum lutty umzustimmen oder die Stimmung auf dem Vista-Brett zu vermiesen, sondern nur darum, dass die Jubellei nicht allein dasteht. Der Druck zum Umsteigen soll nicht per animierter künstlicher Euphorie erhöht werden. Wer solche Energieschübe verspürt, ist in einer Sekte besser aufgehoben als unter nüchternen milde übellaunigen Technikern/Bastlern.
Ich denke Leute, die sich professionell mit Computern beschäftigen, die können sich nicht bezüglich Vista totstellen, die müssen sich annähren. Schließlich werden Komplett-PCs mit Vista ausgeliefert und schließlich wird es bald Modernisierungslücken bei WinXP geben.
Andereseits kann schon eine hinhaltende (solidarische) Haltung bei den Power-Usern helfen, Microsoft etwas in eine andere Richtung zu drängen. Der wohl nur kurzzeitig verfügbare DVD-HDTV-Abspieler ist vielleicht als gewolltes Überdruckventil zu werten.
Bei allem darf man nicht vergessen, dass nachträgliche einseitige Vertragsveränderungen auch WinXP User treffen (WGA), die Wettbewerbshüter pennen mal wieder fest. Hier scheint noch immer der Trick zu funktionieren, es so hinzustellen, als hätten die ehrlichen User keine Nachteile. Das ist jedoch nur der Fall, wenn man den Computer so nimmt wie er ist und man das Glück hat, dass er jahrelang problemfrei läuft. Oder man kennt wirklich jeden Trick.
Wenn Fragen nicht beantwortet werden und statt dessen Belehrungen über Vista laut werden:
Im allgemeinen ist es so, dass Unterstützung in Foren nur von kritischen Leuten kommt, denn nur die analysieren Probleme eigenständig (auf ganz unterschiedlichen Kenntnisniveau) und bringen die notwendige Motivation mit. Diese Leute werden sich mehrheitlich erst mal von Vista fernhalten wollen. Ausnahme sind Profis (siehe oben) die ran müssen.
http://news.thgweb.de/2007/02/27/vista_t-online_probleme/
Windows Vista ist eigentlich für die Katz, denn für was es konzipiert wurde, das kann es nicht richtig und übrig
bleibt etwas mehr " clicki-bunti " als beim Vorgänger.
M$ hat sich vor den Karren der NSA und Unterhaltungs-Mafia spannen lassen und raus gekommen ist ein OS
das zu fast 50% aus Kopierschutz, Rechtemanagement und Überwachung besteht, mit so klangvollen
Kürzeln wie WGA - SPP - DRM - PVP - OPM - PUMA - HDCP usw. transaliert und überwacht man die User
damit sie sich ja im erlaubten und Tandjemen bringenden Rahmen bewegen.
Man hätte es Windows-Echelon nennen sollen !
aldixx
Mit Sicherheit richtig.
Aber langweilig wird es nicht, jeden Tag gibt es was neues und was sie sich alle so schön aufplustern :))
Seid ehrlich, XP war doch in Wirklichkeit schon ausgelutscht :-))
Gruß
luttyy
Es wird so langsam spannend.
Wir könnten jetzt am Beispiel Vista an dem Punkt angekommen sein, an dem sich entscheidet, wie weit Rechteschützer mit Kunden noch umgehen können und wo sie sich damit selber ihre Geschäfte versauen.
Gut möglich, dass Vista deswegen ein Flop wird (oder Microsoft zurückrudern muss), weil zu viele ehrliche Kunden durch überzogene (oder unausgereifte) Schutzmaßnahmen mit in Leidenschaft gezogen werden.
Gruß
Shrek3
Es wird meiner Einschätzung nach viel davon abhängen, ob es MS gelingt, wirklich nur den Kunden zu behindern, der tatsächlich Rechte umgeht oder ob zu viele andere Kunden ebenfalls sich damit herumärgern müssen.
Das würde Vista auch in der breiten Bevölkerung zu sehr in Verruf bringen.
Und ich gehe davon aus, dass Spielehersteller dies sehr genau beobachten werden - mit der Folge, dass sie nur dann auf Direct 10 so richtig umsatteln, wenn dies nicht ihr Schaden ist.
Gruß
Shrek3
Zusätzlich sollte man auch daran denken, dass ein "verkorkstes" Vista eine große Chance für Linux darstellt. Viele Leute werden sich dieses System [oder eine(s) dieser Systeme/Distributionen] möglicherweise jetzt mal zumindest anschauen, manche werden dabei hängen bleiben - so schätze ich. Viele sind nicht gewillt, für ein System, welches mit dermaßen unsinnigen Einschränkungen daher kommt, wie das bei Vista der Fall ist, soviel Geld zu bezahlen.
Vielleicht werden dadurch, dass Vista ein Flop wird, auch mal ein paar Hardwarehersteller wach und liefern Treiber für Linux. Dann sieht es noch böser für MS aus. Wenn man dann auch noch darauf spekuliert, dass die Entwicklung eines neueren BS (oder eine eventuelle "Umgestaltung" von Vista) für MS ja auch nicht in ein paar Monaten zu realisieren ist, dann kann man auch aus diesem Grunde damit rechnen, dass mit der Zeit noch mehr Menschen auf Linux umstellen - denn auch dort geht die Entwicklung immer weiter, und das freie BS wird immer benutzerfreundlicher, sodass die Umstellung vielleicht in ein oder zwei Jahren gar nicht mehr so "schlimm" ist, wie es für manche Leute noch den Anschein hat.
Na ja, lassen wir uns erstmal überraschen, wie es mit Vista weitergeht, ich persönlich werde es mir mit Sicherheit nicht zulegen. Seit etwa 2 Monaten habe ich auf meiner Hauptkiste Ubuntu installiert - ist wirklich ein einsteigerfreundliches System - und dabei werde ich wohl erstmal bleiben. Da ich kein Zocker bin, fällt es mir zudem auch noch besonders leicht, auf Windows zu verzichten. Eigentlich fehlt es mir bei Ubuntu an nichts.....
Gruß
Ich finde das alles viel zu "hochgekocht"!
Ich würde niemals einem meiner Kunden in der nächsten Zeit Vista installieren oder gar empfehlen, da meine Kunden ausschließlich Firmenkunden sind. Ich selbst habe es auf Nebenrechnern als reines "FUN" laufen um mitreden zu können um was es überhaupt geht und den Kunden mal das neue System zu zeigen
Mein Hauptsystem ist und bleibt mindestens für die nächsten 2 Jahre XP-Prof.!
Lustig ist es halt, mit welchen Bierernst hier vehement gezofft wird. Richtig amüsant, ich mache gerne noch weiter mit:))
Aber sorry, ich nehme hier manche hier für nicht so ganz voll. Vista ist doch überhaupt kein Thema für viele Hardware.
Ich doch nicht beknackt und setzte sowas als Haupt-OS ein. Meine schönsten Sachen würden tot rumliegen....
Na ja, machen wir halt weiter so :)
Gruß
luttyy
Dass hier auch hochgekocht wird - kein Thema, luttyy. Dem stimme ich zu.
Man wird abwarten müssen, wie sich zunehmende Restriktionen (und deren ausgereifte Vorgehensweise) sich auf das Käuferverhalten auswirken werden.
Es gibt aber bestimmt irgendwo den Punkt, ab dem es sich für MS nicht mehr rentiert, weil zu viele Käufer zu murren beginnen.
Ich bin nicht der Experte, der hier auch nur einigermaßen sichere Prognosen stellen könnte.
Aber meiner Meinung nach steuert MS auf diesen Punkt zu.
An eine Rückkehr zu den seligen "alten" Zeiten, in denen man quasi noch alles am PC machen konnte, glaube ich allerdings nicht - der Zug fährt immer mehr ab.
Gruß
Shrek3
Wäre ja schön, wenn du dich irren würdest, Olaf (ich fürchte jedoch nicht)...
Hinzu kommt ja noch die unglaubliche Zähigkeit und Hartnäckigkeit, mit der angepeilte Ziele sogar jahrzehntelang dickbrettmäßig durchgebohrt werden...
Seufz...
Gruß
Shrek3
Hi
@lattyy
Ich glaube den Text nicht so richtig verstanden zu haben.
Vista nur nebenbei zu installieren weil es Magels Treiber und andern Ungereimtheiten nicht als Haupt OS geeignet ist.
Deswegen aber so ein hohen Preis dafür zu zahlen halte ich doch für mehr als Fraglich.
Das ist mir einfach zu Teuer um es nur Nebenbei einzusetzen.
Stimmt in Bezug auf Deine Tollen sachen dann aber schon.
Ich vermute mal, Du hast so einiges an Hardware geändert um so, mit weniger Problem das Vista zu testen und zu Nutzen oder?
Gruß
apollo4
Vista muß also als schickes "Zweit-BS" verstanden werden?
Seh ich das richtig? :)
Hi
Wenn es denn sein muss (finanzell gesehen) ja
Ansonsten, wer es denn unbedingt haben will, ja
Ich bin aber der Meinung das diese BS so überflüssig ist wie WGA und DRM was ja bei Vista so wie so dabei ist.
Gruß
apollo4
Also weil ich sowie Schwierigkeiten habe für WinXP meine notwendigen Neuaktivierungen zu bekommen, habe ich gezwungnermaßen der WGA-Überprüfung zugestimmt. Das Tool bekomme ich jetzt jeden zweiten Tag zugeschickt und installiert. Leider funktioniert der TechniSat-Edition DVBviewer nun nicht mehr, der Kanalwechsel. Mit jeder weiteren WGA-Installtion wird es schlimmer. Ich möchte verdammt noch mal meinen PC weiterhin als Videorecorder nutzen können, wozu habe ich gerade zwei 500 GB Festplatten gekauft? Ich bin jeden Tag zweimal am Deinstallieren und installieren der TechniSat-Software und die Sache funzt trotzdem nicht.
Microsoft soll aufhören unsere PCs zu verbasteln. Nicht umsonst steht Computersabotage unter Strafe. Nur weil sie es mit dem Kompetenzgedöns eines Großkonzerns durchziehen und die Welt verbessern wollen - gegen die Raubkopierer - wird die Sache für mich nicht besser.
Ich kann auf diesen Computer nicht verzichten und ich habe auch zuviel Persönliches drauf. Überhaupt ist Computerforensik ein besonderes Geschäft.
Inzwischen habe ich versucht die Technisat-Karte besonders gründlich zu deinstallieren, also auch im Gerätemanager den Netzwerkteil (empfohlen auf den Supportseiten von TechniSat). Windows hat das mit einer Aktivierungsaufforderung quitiert. Selbstredend wurde nicht neu aktiviert, für diesen Produktkey sei schon zu oft aktiviert worden, ich sollte mir einen neuen besorgen. Das ist auch noch ein Verstoß gegen die Vertragsbedingungen unter denen verkauft wurde, da war die Rede davon, dass man nach Notwendigkeit aktivieren kann. Microsoft macht mir also das Problem mit der Sat-Karte und leitet daraus ab, ich müsse neu einkaufen. Nur noch ein Button Telefon, aber ohne Hinweis, dass mir eine telefonische Aktivierung zustünde. Ich könnte ja mal den Sreenshot hochladen... .
Ich habe jetzt also bei jedem Sicherheitsupdate meinen Druckertreiber mit Kyocera-Löschtool zu deinstallieren (ein anderes Problem) und nach jeder WGA-Geschichte kann ich ein Image-Backup meiner Windows-Installation einspielen, um dem verweigerten Aktivierungsquatsch zu entgehen.
Bekannter von mir hatte ebenfalls Probleme mit dem DVB-Viewer und Kanal-Wechsel. Bei ihm hat es geholfen, den schnellen Kanalwechsel auszuschalten (Optionen/Erweitert). Seit dem hat er Ruhe, trotz WGA.
Ich kenne auch genau diese Einstellung, ABER ich habe ja nun ein Backup der C-Partition eingespielt und - hurra - die Sache funzt. Und bei dieser Version der DVBC-Viewer-Software ist der Dialog etwas anders:
Ein Kästchen für den Haken (Häkchen gesetzt) und dann "Schaltverzögerung in Millisekunden" und eingetragen ist 1000.
Es gibt leider kein Info-Kästchen, das die Version der Software anzeigt. Im TechniSat-Programmordner steht:
TechniSat DVB-PC TV Star receiver software
Version 4.3.2 (10/2005)
Könnte also die noch nicht upgedate Version sein, die CD-Installation. Egal beim nächsten Problem werde ich Deinen Tipp mal ausprobieren.