Archiv Windows ME 2.537 Themen, 7.290 Beiträge

von WindowsME zurück auf Windows 98

Margot Dierenfeld / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich - als PC-Neuling - Windows ME wieder löschen und Windows 98 installieren, und dabei nicht alle Programme auch neu installieren, damit die Verbindungen zu Windows wieder ordentlich zustande kommen?

(Anonym) Margot Dierenfeld „von WindowsME zurück auf Windows 98“
Optionen

Ich glaube du musst fomat c schreiben, und die programme und software auf eine andere partition legen falls du welche hast

Margot Dierenfeld (Anonym) „Ich glaube du musst fomat c schreiben, und die programme und software auf eine...“
Optionen

So einfach ist das leider nicht. Ich habe meine Programme auf anderen Partitionen, aber bei der Installation der Programme
werden ja immer irgendwelche Daten ins Windows geschrieben. Wenn ich C formatiere, ist alles weg und ich kann die
Programme, obwohl sie auf anderen Partitionen liegen, doch wieder neu installieren.
Wer weiss also was besseres?

Locke Margot Dierenfeld „von WindowsME zurück auf Windows 98“
Optionen

Hi Margot

Kann dir nur empfehlen wieder auf Windows 98 umzusteigen,denn Windows Me ist doch eh nur ein Lückenbüser.
Hatte Me auf meinen System und war absolut unzufrieden damit,den die Paar Funktionen mehr die mir Me bietet stehen nicht im Verhältnis zur Stabilität von Win 98.
Jetzt die schlechte Nachricht wenn es irgentwie möglich ist solltest du Deine Partition formatieren auf der du Me hast und es auf eine "nackte" wieder neu installieren,das mit den Zwei Betriebssystemen ist zwar ein guter Tipp,aber Für einen Neuling denkbar ungeeignet.
Die Neuinstallation ist auch viel einfacher.
Du fertigst dir einfach eine Startdiskette für dein Windows an und Startest dein System im Dos dort gibst du einfach "Format C:" ein und los geht der Spaß.Stelle aber vor der Neuinstallation sicher,daß du alle Treiber Für deine Hardware zur Hand hast (zb Grafikkarten-,soundkarten-und Mainboardtreiber).
Bei Problemen Findest du Hier bei Nickles garantiert Hilfe.

Gruss Locke

(Anonym) Locke „Hi Margot Kann dir nur empfehlen wieder auf Windows 98 umzusteigen,denn Windows...“
Optionen

Hi Locke,

wenn Margot ein Neuling ist wird Sie wohl kaum eine Startdiskette erstellen können.
Aber Du hast recht. Am besten formatiert man das Laufwerk (C:) wo ME "montiert" ist.

Margot Dierenfeld (Anonym) „Hi Locke, wenn Margot ein Neuling ist wird Sie wohl kaum eine Startdiskette...“
Optionen

Hi Locke, hi Anonym,
danke für Eure Hilfe. So'n Neuling bin ich nun zum Glück auch nicht mehr. Ich weiss das mit der Neuinstallation und Partitionierung
schon alles zu regeln, nur hatte ich mir eine totale Neuinstallation ersparen wollen.
Aus mehrfacher Erfahrung weiss ich, dass ich dann letztlich Office und all den Kram doch neu installieren muss. Was ich
nämlich nicht weiss ist, was sich windows so alles in die ini und eben alle Starterdateien schreibt. Und wenn ich C formatiere,
sind ja diese Einträge alle verschwunden. Ich habe bisher nicht rausgekriegt, ob ich diese Dateien, die Windows sich
z.B. von Office einverleibt hat, irgendwie vor dem Formatieren sichern kann und später dann auf das neue Windows einfach
zurückkopieren. Dann hätte man sich die lästige Neuinstallation aller anderen Programme gespart (Internet und alle
Draw- und sonstigen Programme.
Aber trotzdem vielen Dank. Finde Eure Hilfe prima.
Gruß Margot

Niterider (Anonym) Margot Dierenfeld „von WindowsME zurück auf Windows 98“
Optionen

Hallo Margot!
Zuerst die schlechte Nachricht; um eine Neuinstallation wirst Du wohl nicht herumkommen (Du solltest Dir eine Win98-Bootdiskette besorgen und nach dem Format c: auch noch fdisk/mbr ausführen, um auch die letzten Reste dieses unsäglichen WinME von der Platte zu putzen).
Jetzt die gute Nachricht!! Es gibt Möglichkeiten, Dir weitere Komplett-Installationen zu ersparen! Zuerst benötigst Du das Win95-Programm ERU.EXE (zu finden auf jeder Win95 CD im Ordner OTHER-MISK-ERU). Dieses "EMERGENCY RECOVERY UTILITY" sichert bei laufendem Win95 und Win98(!) alle wichtigen Systemdateien, die Du bei Bedarf unter DOS wiederherstellen kannst (die Sicherheitsabfrage nicht mit "J", sondern mit "Y" beantworten [...it's not a bug, it's a feature!]).
Desweiteren empfehle ich die Erstellung eines Windows-Clones; dieser lässt sich durch einfaches Umbenennen unter DOS aktivieren. Zu dem Thema habe ich eine kleine .txt Datei erstellt, die Du vor dem clonen in den Autostart-Ordner kopieren solltest; so poppt sie nach dem reaktivieren auf und gibt Dir die Infos, um gleich den Nächsten Clone Deines "sauberen Windows zu erstellen.


DU HAST MICH GEWECKT, MEISTER !

Ungefragt die zwei wesentlichen Schritte, um mich (den Windows-Clone) auch in Zukunft zur Verfügung zu haben!

1. Öffne die DOS-Box über START > Programme > MS-DOS-Eingabeaufforderung
Tippe: cd.. gefolgt von der Eingabetaste.

>Jetzt kommt's!

Tippe xcopy32 /k /r /e /i /s /c /h c:\windows c:\winbkp gefolgt von der Eingabetaste.

Ich werde nun erneut gecloned und stehe beim nächsten Totalcrash in alter Frische zur Verfügung.

2. Die Systemdateien sicherst Du mit dem Win95- Hilfsprogramm ERU; es arbeitet mit Win95(ab OSR2)/98/98SE.

>Öffne ERU.exe gefolgt von der Eingabetaste. >Weiter >Anderes Verzeichnis >Weiter >erweitere die Vorgabe "C:\ERD" um ein Nummer oder das Datum (z.B. C:\ERD01 oder C:\ERD2412 für den 24.12.), um diese erste Sicherung später von folgenden unterscheiden zu können (z.B. vor bzw nach Neuinstallationen, um im Fall der Fälle den vorherigen Zustand wiederherstellen zu können).
>Weiter ...jetzt werden die Dateien gesichert.


Wiederherstellung: >erfolgt in "reinem DOS", also nicht in der Dos-Box!

Reines Dos bedeutet, daß Windows noch nicht geladen wurde (die Dos-Box ist eine Dos-Emulation bei aktivem Windows, das sich in diesem Falle gegen den Austausch der Systemdateien vehement wehren würde! In's reine Dos gelangst Du >entweder durch Druck auf F8 während des Windows-Startes (aus dem dabei aufpoppenden Startmenü den Punkt "Nur Eingabeaufforderung" wählen), oder mit der Startdiskette.

Viel Spass bei Deinem letzten Format c:
Der Niterider