Hallo,
Wenn Leute Statement`s abgeben ohne sich auszukennen,kommen unterschiedliche Meinungen vor.Das ist die Wirklichkeit(Tatsache).Auch sogenannte Computerzeitschriften sind nicht die Halbgötter in weiß.
******************************************************************
Aber im Ernst.
Es kommt auf Deine Hardwareausstattung an.
---Hast Du nur eine Platte und die ist partitioniert, dann lege die Auslagerungsdatei in die erste(weil schnellste) Partition.
---Hast Du nur ein Platte(nicht partitioniert), dann kannst Du eine Auslagerungsdatei fest anlegen und zwar mit 2 fachen Wert des Arbeitsspeichers.Vorher nicht vergessen, die Festplatte zu defragmentieren.
---Nun der beste, weil teuerste Fall.2 Festplatten.Dann kannst Du mittels eines Benchmarkprogramm`s die schnellste Festplatte ermitteln(im allgemeinen die neueste)und danach die Auslagerungsdatei auf wiederum die erste Partition der 2.Festplatte legen.Eine riesige Festplatte oberhalb z.B. 10GB sollte grundsätzlich partitioniert sein.
------------------------------------------------------------------
Wenn der Minwert und der Maxwert unterschiedliche Werte haben, ist das System dauernd am rechnen.Besser ist es bei 256 MB Hauptspeicher die Min- und Maxwerte auf 500 MB festzulegen.Es kann allerdings in sehr seltenen Fällen eng werden, bei aufwendigen Spielen.Dann muß der Wert auf den 3 fachen Wert des Arbeitsspeichers erhöht werden.Kommt wie gesagt auf den Anwendungsfall deines Rechner`s an.
Hättest Du die dementsprechenden Angaben bei deine Frage mitgeliefert, könnte man auch eindeutige Antworten geben.So ist allerdings eine längere Antwort durchzulesen.
Ciao