Hallo, hatte die gleichen Probleme, fand diese Lösung:
Antwort: Der Netzwerkkarte wird beim Start von Windows automatisch eine IP-Adresse zugewiesen. Die IP-Adresse kann unterschiedlich sein. Dadurch kann es bei verschiedenen Hardwarekonfigurationen zu Problemen kommen. Datenpakete können nicht zugeordnet werden. Sie können der Netzwerkkarte eine feste IP-Adresse zuordnen. Führen Sie bitte folgende Einstellungen in der 'Systemsteuerung' unter 'Netzwerk' durch.
Hier den Eintrag TCP/IP -->'Ihre Netzwerkarte für T-DSL' markieren und dann auf den Button 'Eigenschaften' klicken.
Auf der Karte 'IP-Adresse' als feste IP die 192.168.1.1 eintragen, die Subnetzmaske ist 255.255.255.0
Auf der Karte 'WINS-Konfiguration' die 'WINS-Auflösung' deaktivieren.
Auf der Karte 'Gateway' keinerlei Eintragungen. Auf der Karte 'DNS-Auflösung' den Radiobutton 'DNS aktivieren' wählen, als Host die 'T-Onlinenummer' und als Domäne 'dialin.t-online.de' eintragen.
Wichtig: Keinen DNS-Server eintragen
Auf der Karte 'Bindungen' die 'Datei- und Druckerfreigabe' deaktivieren.
Öffnen Sie danach im Verzeichnis 'c:\windows' die Datei 'hosts' (ohne Dateiendung) bzw. legen Sie eine solche Datei an. Diese Datei muss mindestens die beiden folgenden Eintragungen enthalten:
127.0.0.1 localhost
192.168.1.1 .dialin.t-online.de
Datei speichern (mit Notepad muss der Dateiname in Anführungszeichen eingeschlossen werden, sonst wird die Endung '.txt' ergänzt.), System bitte neu starten.
Nun ist es noch erforderlich, einige Parameter des TCP/IP-Protokolls zu optimieren (MTU; MSS; RWIN). Da unter Windows diese Parameter in der Registry gesetzt werden, empfiehlt es sich hierzu ein dementsprechend dafür vorgesehenes Programm zu verwenden.
Folgende Werte sollten gewählt werden:
MTU=1492
RWIN=32767 oder 65535
MSS=1452
TTL=128
hat prima funktioniert