Trotzdem darf das System nicht abstürzen, auch wenn die alte HD langsamer ist als die moderne 8,5 GB Platte.
Das Problem kann man auch etwas umgehen, wenn man die langsame HD an den zweiten IDE-Port hängt und sie dort alleine oder mit einem ebenfalls etwas älteren CD-ROM-LW werkeln läst, denn dann kommt die langsamere Geschwindigkeit von HD 800 MB erst zum Tragen, wenn man auf sie zugreift !
Zu Deinem Problem kann ich nur sagen, daß Du keine stabile Windows-Installation mehr hast.
Festplatten mit Scandisk auf Fehler prüfen
ggf. das temporäre Standardverzeichniss (c:\\windows\\temp und ggf weitere temporären Verzeichnisse löschen (zu viele Dateileichen bringen auch Fehler)
Weitere Unsicherheiten kommen meistens dann zu stande, wenn eine schon länger bestehende Installation diverse Installs und Deinstalls sich gefallen lassen musste, oder wenn verschieden zueinander inkompatible Programme existieren (Treiberprobleme, z.B. bei mehreren miteinander unverträglichen Brennprogrammen, auch viele Spieleinstallationen und ihre Demos machen ein System auf Dauer zu einem wackligen Kandidaten).
Wenn Du das Problem nicht einkreisen kannst, würde ich eine Neuinstallation auf einer vorher formatierten HD empfehlen.
repi