Archiv Windows 95, Registry 3.154 Themen, 8.811 Beiträge

Permanente, kryptische Reg.-Fehlermeldung, W 95b

elvis / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
vielleicht kann mir einer der cracks einen Tip geben. Seit einer guten Woche nervt mein AMD K6 2-400, 192 MB 100er Dimm, TYAN Trinity board, Viper V 550 + 2 x VR 2, scan interleav, 3 Platten, insges. 30 GB, IBM - EIDE, Toshiba ATAPI 16 x + TEAC 32 x SCSI + TEAC R55 SCSI burner, "Asus kompatibler SCSI controller ", AVM Fritzcard.
Ich habe, egal was ich unternehme, permanent, bei verschiedensten apps-starts, die lapidare Meldung " Fehler in der Win-Registry....beenden sie...starten sie....".
Ich habe alle relevanten Grafiktreiber neu installiert, von Direct X 6.1 bis VR 2, die Viper installation wiederholt, das BIOS soft-geupdated - nix hilft.
Anstelle dessen nach jeder Reg.-Meldung " Fehler gefunden + korrigiert auf LW c " = bootpartitition.
Das " fette " Scandisc fördert keinerlei Oberflächenfehler der HD zustande - ich habe auch den Reg-tuner von Data Becker eingesetzt ( Fehlerhäufigkeit nun halbiert - aber immer noch präsent ) -
ich werde trotz 4 NICKLES Büchern diesen Teufel nicht los.
Da ich als Journalist auf ein funktionierendes System angewiesen bin, und mir gerne das 3 Tage Elend eines totalen Neuinstalls mit allen Progs ersparen möchte - hoffe ich, daß ein crack hilfestellung geben kann.
Thanks in advance
ELVIS
dpordzik@owl-online.de
(ELVIS)

Antwort:
Schalte mal das ganze Powermanagment aus (Im Bios --vor allem PM Controll by APM ,oder so ähnlich disablen).Außerdem solltest du als IDE Kabel das Original Tyan oder ein anderes möglichst kurzes und hochwertiges verwenden...Die VIA BUsmaster Treiber aktualisieren (Ganz neue gibts auf http://www.viatech.com/ aber guck das du die richtigen f. W95 erwischst(Auf Tyan Motherboard CD in VIA/...::
Den Win 9x Patch installieren,USB,AGPVXD und Nirq installieren...Oder besser gleich die neuen v. der Via Homepage)
Und darauf achten das im Gerätemanager bei den HDs DMA aktiviert ist...Das Prob mit den fehlerhaften Zuordnungseinheiten hatte ich auch mal : Den 9er IRQ freimachen und den SCSI Bus RICHTIG terminieren
Jetzt die Falle : Bei dem Teac R55S ist die Terminierung ON wenn der Jumper FREI ist ...Du deaktivierst die Termierung indem du den Jumper setzt !!...Checke erst das --dann den restlichen SCSI BUs checken dann die anderen Tips durcharbeiten ....Und dem SCSI Controller einen hohen IRQ zuweisen...
greets SURFy
(SURFy)

Antwort:
Hi ELVIS,
was hast Du denn vor einer Woche oder kurz davor an Deinem System verändert?
Hast Du irgendwelche Shareware, Demos o.ä. installiert oder ausprobiert. Falls Du tatsächlich irgendwelche Software ausprobiert hast, ist zuvor ein Uninstaller-Tool auf Deinem System installiert gewesen? Hast Du Deinen Rechner aufgehabt und irgendwas umgebaut (umgesteckt, erweitert)? Hast Du bereits Versuche mit diversen Registy-Cleanern unternommen?
Curly
(Curly)

Antwort:
Hi Curly,
das ist ja das Schlimme - nix !
Als uninstaller habe ich seit "Äonen" Cleepsweep 3.0 drauf, der alles ganz ordentlich protokolliert.
Als Reg-cleaner habe ich den Reg-tuner von Data Becker eingesetzt, der beim ersten set 418 Fehler (??) erkannt haben wollte + die dann auch korrigierte. " Fehler in der W-registry " - nunmehr 75 % weniger - aber immer noch da. Seit geraumer zeit habe ich auch keine neue hardwaré mehr eingebaut.
Kollege Surfy hat mir netterweise gemailt - es könne ggfs an angegilbten Controllerkabeln liegen - was nicht unlogisch ist - meine sind betagt, habe also heute 2 neue gekauft. Auch riet er, die jumperung des TEAC Brenners zu überprüfen ( keiner ! ) + dem eine möglichst hohe Adresse zuzuweisen. mache ich alles am w/e.
Spekulative Frage an Dich ( die W.Nickles in seinen Büchern verteufelt ) :
wenn alles nix hilft - sollte man dannn nicht ein update von W98 ver-
suchen - der Vogel müsste doch alle spezifischen W 95b Reg-einträge übernehmen + sich ansonsten eine fehlerfreie zusammenbasteln ? Oder ist der Gedanke falsch ?
Keep rockin'
ELVIS
(ELVIS)

Antwort:
Hi ELVIS,
was Deine letzte Frage angeht, hier die spekulative Antwort von mir:
Mr. Gates wäre sicher sehr stolz auf Dich, da die MS Marketingaussagen offenb

SURFy elvis „Permanente, kryptische Reg.-Fehlermeldung, W 95b“
Optionen

Schalte mal das ganze Powermanagment aus (Im Bios --vor allem PM Controll by APM ,oder so ähnlich disablen).Außerdem solltest du als IDE Kabel das Original Tyan oder ein anderes möglichst kurzes und hochwertiges verwenden...Die VIA BUsmaster Treiber aktualisieren (Ganz neue gibts auf http://www.viatech.com/ aber guck das du die richtigen f. W95 erwischst(Auf Tyan Motherboard CD in VIA/...::
Den Win 9x Patch installieren,USB,AGPVXD und Nirq installieren...Oder besser gleich die neuen v. der Via Homepage)
Und darauf achten das im Gerätemanager bei den HDs DMA aktiviert ist...Das Prob mit den fehlerhaften Zuordnungseinheiten hatte ich auch mal : Den 9er IRQ freimachen und den SCSI Bus RICHTIG terminieren
Jetzt die Falle : Bei dem Teac R55S ist die Terminierung ON wenn der Jumper FREI ist ...Du deaktivierst die Termierung indem du den Jumper setzt !!...Checke erst das --dann den restlichen SCSI BUs checken dann die anderen Tips durcharbeiten ....Und dem SCSI Controller einen hohen IRQ zuweisen...
greets SURFy
(SURFy)

Curly elvis „Permanente, kryptische Reg.-Fehlermeldung, W 95b“
Optionen

Hi ELVIS,
was hast Du denn vor einer Woche oder kurz davor an Deinem System verändert?
Hast Du irgendwelche Shareware, Demos o.ä. installiert oder ausprobiert. Falls Du tatsächlich irgendwelche Software ausprobiert hast, ist zuvor ein Uninstaller-Tool auf Deinem System installiert gewesen? Hast Du Deinen Rechner aufgehabt und irgendwas umgebaut (umgesteckt, erweitert)? Hast Du bereits Versuche mit diversen Registy-Cleanern unternommen?
Curly
(Curly)

elvis Curly „Permanente, kryptische Reg.-Fehlermeldung, W 95b“
Optionen

Hi Curly,
das ist ja das Schlimme - nix !
Als uninstaller habe ich seit "Äonen" Cleepsweep 3.0 drauf, der alles ganz ordentlich protokolliert.
Als Reg-cleaner habe ich den Reg-tuner von Data Becker eingesetzt, der beim ersten set 418 Fehler (??) erkannt haben wollte + die dann auch korrigierte. " Fehler in der W-registry " - nunmehr 75 % weniger - aber immer noch da. Seit geraumer zeit habe ich auch keine neue hardwaré mehr eingebaut.
Kollege Surfy hat mir netterweise gemailt - es könne ggfs an angegilbten Controllerkabeln liegen - was nicht unlogisch ist - meine sind betagt, habe also heute 2 neue gekauft. Auch riet er, die jumperung des TEAC Brenners zu überprüfen ( keiner ! ) + dem eine möglichst hohe Adresse zuzuweisen. mache ich alles am w/e.
Spekulative Frage an Dich ( die W.Nickles in seinen Büchern verteufelt ) :
wenn alles nix hilft - sollte man dannn nicht ein update von W98 ver-
suchen - der Vogel müsste doch alle spezifischen W 95b Reg-einträge übernehmen + sich ansonsten eine fehlerfreie zusammenbasteln ? Oder ist der Gedanke falsch ?
Keep rockin'
ELVIS
(ELVIS)

Curly elvis „Permanente, kryptische Reg.-Fehlermeldung, W 95b“
Optionen

Hi ELVIS,
was Deine letzte Frage angeht, hier die spekulative Antwort von mir:
Mr. Gates wäre sicher sehr stolz auf Dich, da die MS Marketingaussagen offenbar angekommen sind.
Ich selbst bin da etwas skeptisch und würde es auch nicht ausprobieren wollen.
Wenn Win98, dann NEU!!!
Die Chance, daß Du auf der Grundlage Deiner momentanen Probleme anschließend ein "fehlerfreies" und stabiles System erhältst, würde Dir im Falle einer Wette beim Buchmacher sicher gute Quoten einbringen.
Die Ergebnisse Deines Hilfstools weisen darauf hin, daß es in Deinem System ziemlich "hoch" hergegangen sein muß - aus welchem Grunde auch immer. Mit dem Erfolg, daß jetzt vieles nicht mehr so ist, wie es eigentlich sein sollte.
Die Tips von Surfy sind nicht schlecht und sollen ein hardwaremäßig korrekt arbeitendes System bewirken. Dein Gedanke an Win98 ist auch nicht verkehrt, nur eben nicht unter den Bedingungen Deiner momentanen Ausgangsvoraussetzungen.
Du hast mich nach meiner Meinung gefragt und das ist sie. Du hast nichts davon, wenn ich Dir rate, dieses spezielle Update auszuprobieren, das ich es selbst aber nie praktizieren würde.
Du solltest Dich jedoch vor allem, das Du tust vergewissern, daß Deine Hardware (Board, Steckverbindungen, Platte(n), Steckkarten, Speichermodule) "sauber" ist. Wenn das so ist, sollte auch in Dein momentanes System Ruhe einkehren. Bei Interesse kannst Du Dir im übrigen mal die Protokolldateien des Reg-Cleaners näher ansehen. Möglicherweise gibt es dort Hinweise auf den gesuchten Fehlerort.
Was soll ich Dir jetzt für Deinen Job wünschen?
Viel Freude, viel Elan und / oder viel Erfolg bei der Fehlersuche?
Such Dir das Passende heraus!
Curly
(Curly)

elvis Curly „Permanente, kryptische Reg.-Fehlermeldung, W 95b“
Optionen

An " alle " -
die mich so nett + überaus fachkundig supported haben :
man mag's kaum glauben - ich habe den Vogel wieder auf die Beine stellen können.
Stabil seit einer knappen Woche.
Maßnahmen ( allesamt Tips aus mails der sitebesucher )
TYAN BIOS auf neueste Rev.-Nr upgedated
VIA Treiber upgedated ( 4 in 1 )
2 neue, kurze IDE Kabel eingebaut ( das war ein Bringer )
Alles, was irgendwie auch nur annähernd wie Grafiktreiber aussah, neu installiert + sofort upgedated.
Inclusive des ganzen Direct X Zeugs, über movie bis MiniGL 1.48 -
dann nochmal diesen Reg-cleaner von DB laufen lassen......
und es geschahen Zeichen und Wunder - und das mitten in Ostwestfalen !
Curly braucht sich nicht mehr zu sorgen - B.G. hat mich nicht fangen können :-) + die anderen Tips von Surfy + Co waren echte hits -
also :
thanks -
and don't forget to Boogie
ELVIS
(ELVIS)

Poison Ivy elvis „Permanente, kryptische Reg.-Fehlermeldung, W 95b“
Optionen

Installier nicht über ein fehlerhaftes System Win drüber. Alles wird nur noch schlimmer. (hatte ich alles schon).
Letzte Mal hat mir in so einem Fall folgendes geholfen:
Ich hatte zufällig in einen Ordner vor nicht so langer Zeit user.dat und system.dat (und system.ini und win.ini) kopiert.
Manche Programme machen das auch, wenn man sie laufen lässt. Schau einmal, ob auf deiner Platte irgendwelche
sustem.* (system.old system.d97, system. ???aber nicht ! system.da0) sind, die der system.dat in der Größe entsprechen und nicht allzu alt sind)
Benenne in der DOS-Ebene system.dat und user.dat um.
Dazu musst du sie erst 'sichtbar' machen mit
c:\windows\command\attrib -s -h -r system.dat etc.
Kopier die gefundenen Dateien in den Windows-Ordner.
Mach sie wieder 'unsichtbar'
c:\windows\command\attrib +s +h +r system.dat (weiß nicht, ob notwendig, schaden kann es nicht)
Falls es nicht besser wird, kannst du ja alles wieder mit den umbenannten Dateien rückgängig machen.
(Poison Ivy)

Marco elvis „Permanente, kryptische Reg.-Fehlermeldung, W 95b“
Optionen

Hi. Habe ähnlich Geräte wie du. AMD K6 2/350 Tyan-Board, alles neu und riesige Probleme. Meine neuen Speicherbausteine funktionieren nicht, beim Warmstart bleibt er bei der BIOS-Aufforderung hängen und ständige Abstürze, obwohl ich die Patches durchgeführt habe und BIOS-Updates.
(Marco)