Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

Windows update geht nicht Code80072EFE

LEPPLEMA / 36 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe auf meinem PC win 7 Ultimate und Win 8.1 prof. Seit gestern geht auf keinem system mehr das Windows update. erhalte Meldung "Es konnte nicht nach updates gesucht werden. Code 80072EFE.Habe TDSSKiller probiert, bringt nichts. Internetverbindung zu microsoft.com funktioniert. Kann jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 LEPPLEMA „Windows update geht nicht Code80072EFE“
Optionen

Hi Lepplema, hast du hier schon reingeschaut?

http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/windows-update-error-80072efe-or-80072f76

CU, Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA Olaf19 „Hi Lepplema, hast du hier schon reingeschaut? ...“
Optionen

Hi Olaf,

habe reingeschaut und folgendes durchgeführt: System update Vorbereitungstool sowie MS Fixit.Hat leider nichts gebracht. Wäre noch offen Systemdatei-Überprüfungsprogramm. Aber da traue ich mich nicht ran. 

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 LEPPLEMA „Hi Olaf, habe reingeschaut und folgendes durchgeführt: System ...“
Optionen
Wäre noch offen Systemdatei-Überprüfungsprogramm. Aber da traue ich mich nicht ran. 


Das ist nicht so schwer. Entweder hast Du die DVD (diese dann einlegen) oder die 100MB-Wiederherstellungspartition auf dem PC. Anschliessend öffnest Du die Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten und rufst dort das Programm auf:

http://praxistipps.chip.de/eingabeaufforderung-als-administrator-starten_34459

sfc /scannow

MS hatte allerdings just in diesem Zeitraum Probleme mit seinen Zertifikaten:

http://www.heise.de/security/meldung/Zertifikats-Schmu-bei-Windows-Update-beunruhigt-Nutzer-2837537.html

Eine andere Möglichkeit, die diese Fehlermeldung zur Folge hat, ist diese:

http://www.drwindows.de/content/5811-freak-sicherheitsluecke-workaround-windows-updates-verhindern.html

http://www.borncity.com/blog/2015/03/08/update-error-8024001f-durch-microsoft-freak-workaround/

Sollte der PC tatsächlich befallen sein, ist es aber vergebliche Liebesmüh...

bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA gelöscht_189916 „Das ist nicht so schwer. Entweder hast Du die DVD diese dann ...“
Optionen

Hi,

Habe das Systemdatei-Überprüfungsprogramm sfc.exe unter win 7  ausgeführt. Ergebnis:der Windows-ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden!

Habe über Telekom eine 70minütige Fernwartung durchführen lassen. Ergebnis: keine Abhilfe gefunden. empfiehlt System neu aufzusetzen.  Will ich auf keinen Fall.

Habe es über ältere Systemwiederherstellungspunkte versucht. Hat ebenfalls nichts gebracht.

Was hältst du davon: habe auf einer externen Festplatte ein komplettes backup. Soll ich eine Wiederherstellung der Partitionen C und D probieren?

Beide Virenschutzprogramme Kaspersky und emsisoft haben nichts gefunden.

Fällt dir noch was ein?

Gruss und danke

LEPPLEMA

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 LEPPLEMA „Hi, Habe das Systemdatei-Überprüfungsprogramm sfc.exe unter win ...“
Optionen
Beide Virenschutzprogramme Kaspersky und emsisoft haben nichts gefunden.


Sind die beide installiert oder wurde aus einem Live-System gescannt?

Eine Treiber-Misere kann es nicht sein so wie hier:

http://www.drwindows.de/probleme-patches-windows-update/1974-geloest-windows-update-unmoeglich-fehlermeldung-code-80072efe-4.html

Da das Problem auf beiden Systemen auftritt, liegt die Ursache dann ggf. im verwendeten Netzwerkadapter.

Am Router hast Du auch nichts verändert, falls dieser den Zugriff auf die Update-Seite  blockiert so wie hier:

http://blog.juanleonardosanchez.com/2013/03/01/another-fix-for-windows-update-error-80072f76-80072efe/

bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA gelöscht_189916 „Sind die beide installiert oder wurde aus einem Live-System ...“
Optionen

Hallo fakiausu,

tipp1 Priorietät und VLAN deaktivieren hat nichts gebracht.

tipp 2 habe fiddler installiert und erhalte Meldungen: Tunnel to 62.128.100.35:443 avp1404

38.113.165.83:443 avp1404

81.19.104.84:443 avp1404

62.128.100.77:443 avp1404

Diese vier tauchen immer wieder auf. Leider komme ich damit nicht weiter.

Windows firewall deaktiviert bringt auch nichts.

Die Virenschutzprogramme sind installiert. 

LEPPLEMA

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 LEPPLEMA „Hallo fakiausu, tipp1 Priorietät und VLAN deaktivieren hat nichts ...“
Optionen

avp1404 ist m.E. Kaspersky.

Die Virenschutzprogramme sind installiert. 


Ob da ein Einziges nicht ausreicht? Am Ende blockieren die sich eventuell gegenseitig.

bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA gelöscht_189916 „avp1404 ist m.E. Kaspersky. Ob da ein Einziges nicht ausreicht? Am ...“
Optionen

Hi,

habe emsisoft bereits gestern deinstalliert. Es läuft nur noch Kaspersky.

LEPPLEMA

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 LEPPLEMA „Hi, habe emsisoft bereits gestern deinstalliert. Es läuft nur ...“
Optionen

So langsam wird es schwierig.

Wenn Du die Möglichkeit hast, per Kabel oder WLAN auf das Internet zuzugreifen, dann nimm einmal die bisher nicht genutzte Variante, denn dann könnte es am jeweiligen Netzwerkadapter liegen.

Dann gibt es noch das hier mit dem Kryptographiedienst (leider wieder nur in Englisch, aber vieleicht steigst Du durch):

http://www.thewindowsclub.com/windows-update-not-working

In Günter Borns Blog gibt es noch etwas Hilfe:

http://www.borncity.com/blog/2011/12/27/mshelper-de-abgeschaltet-windows-update-reparatur-gefllig/

bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA gelöscht_189916 „So langsam wird es schwierig. Wenn Du die Möglichkeit hast, per ...“
Optionen

Den ersten link muss ich noch studieren, blicke halbwegs durch. Nur was ist der C:\Windows\software distribution-Ordner? Der blog von günter Born hat leider auch nicht geholfen. Werde jetzt mal einiges auf meinem win8.1 (auf demselben PC mit Win7) ausprobieren. Wie ich schon schrieb hat sfc.exe da einiges entdeckt, aber ich weiss nicht wie zu reparieren.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 LEPPLEMA „Den ersten link muss ich noch studieren, blicke halbwegs durch. ...“
Optionen

Versuche sfc /scannow dann noch einmal im abgesicherten Modus:

http://de.ccm.net/faq/3237-windows-systemdateien-ueber-cmd-befehle-reparieren

Die Dateien kann man auch von Hand aus der DVD extrahieren und einkopieren, ist aber auch eine ziemliche Baustelle und ich bin mir nicht sicher, ob das hier wirklich zielführend ist. Das musste übrigens in besagter CBS.log stehen, welche Dateien nicht repariert wurden.
Im besagten Ordner speichert Windows die installierten Patches und wenn dort etwas verratzt ist, klemmt Windows Update u.U. ebenfalls. Hat zwar ursächlich mit dem Verbindungsfehler nichts zu tun, aber der wird am Ende einfach wieder neu erstellt und das Fixit räumt diesen letzten Endes auch nur aus, damit er neu angelegt wird.

bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA gelöscht_189916 „Versuche sfc /scannow dann noch einmal im abgesicherten ...“
Optionen

Ich würde dir gerne  mal dasCBSlog schicken unter sfc details. Hat ca 50 kb. Die gefundenen Fehler sind am Schluss angezeigt ( 4 Fehler), weiss nur nicht wie das im Forum geht. Oder gibt es eine email-Adresse?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 LEPPLEMA „Ich würde dir gerne mal dasCBSlog schicken unter sfc details. Hat ...“
Optionen

Lade doch die Datei einfach auf pastebin hoch und setze hier den Link ein:

http://pastebin.com/

bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA gelöscht_189916 „Lade doch die Datei einfach auf pastebin hoch und setze hier den ...“
Optionen

kann die Datei mit pastebin nicht hochladen. habe da keinen account. Kann man denn die Datei nicht an diese Antwort anhängen wie bei einer e-mail?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 LEPPLEMA „kann die Datei mit pastebin nicht hochladen. habe da keinen ...“
Optionen

Du brauchst dort auch keinen Account, sondern fügst den Inhalt der CBS.log per Kopieren/Einfügen einfach in das grosse Fenster unterhalb von New Paste ein, klickst danach auf Submit. Auf der sich öffnenden Seite gibt rechts es einen kleinen, roten Link 'clone this paste', den Anklicken und dann einfach die Browserzeile im Antwortbeitrag hier angeben. Dann kann nämlich jeder das Log lesen hier:



bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA gelöscht_189916 „Du brauchst dort auch keinen Account, sondern fügst den Inhalt ...“
Optionen

das klappt bei mir nicht. Der Befehl einfügen ist ausgegraut. Ist aber jetzt ohnehin nicht mehr relevant. Auf Win8.1 funktioniert das update wieder, nachdem ich die KB3000850 deinstalliert habe. Win 7 update geht weiterhin nicht, Fehler 80072EFE. Bitte weiter um Hilfe.

lepplema

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 LEPPLEMA „das klappt bei mir nicht. Der Befehl einfügen ist ausgegraut. Ist ...“
Optionen
Der Befehl einfügen ist ausgegraut. Ist aber jetzt ohnehin nicht mehr relevant.


Dazu musst Du natürlich die CBS.log geöffnet haben, dann dort den Text markieren, mittels Strg+C in die Zwischenablage kopieren und dann in das Textfeld der gleichzeitig geöffneten Webseite klicken und dort mit Strg-V einfügen. Dann geht es weiter wie beschrieben.

bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA gelöscht_189916 „Das ist nicht so schwer. Entweder hast Du die DVD diese dann ...“
Optionen

Hi  fakiauso,

Habe jetzt noch unter win8.1 das sfc.exe ausgeführt. Und da wurden dateien gefunden, die nicht repariert werden konnten. Habe das CBSLog als textdatei auf meinen Desktop geladen. Für mich sind das kryptische Daten mit denen ich leider nichts anfangen kann. Wäre es für dich eine Hilfe?

LEPPLEMA

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 LEPPLEMA „Windows update geht nicht Code80072EFE“
Optionen

Hi!

Wenn das Windows-Update bei meinen Windows 7 und Vista Installationen bockt, dann nutze ich einen FixIt von Microsoft.

http://windows.microsoft.com/de-de/windows/troubleshoot-problems-installing-updates#

Ich hoffe, der verkürzte Link klappt und die Seite findet automatisch die richtige Windows-Version. Falls nicht ist hier der Link zur Windows 7 Version. Rechts Oben kann man die passende Windowsversion auswählen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA Andreas42 „Hi! Wenn das Windows-Update bei meinen Windows 7 und Vista ...“
Optionen

Hi Andreas,

der Fixit hat leider auch nicht geholfen.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 LEPPLEMA „Windows update geht nicht Code80072EFE“
Optionen

Es kommt gelegentlich vor, dass der Aufruf einer bestimmten Webseite nicht funktioniert - das kann z.B. der Aufruf Google oder eine beliebige andere Seite sein.

Abhilfe:
Den Router kurz vom Strom trennen, ein paar Sekunden warten und ihn wieder ans Stromnetz anschließen.

Klingt komisch, ist aber so (Frei nach der "Sendung mit der Maus" oder war es doch "Löwenzahn" mit Peter Lustig?)

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA shrek3 „Es kommt gelegentlich vor, dass der Aufruf einer bestimmten ...“
Optionen

Hallo Shrek3,

Einfache Frage: den Router vom Netz trennen bei eingeschaltetem PC oder muss PC heruntergefahren sein?

Hast Du meine ganzen Mitteilungen gelesen? Vielleicht hast Du da auch noch eine Idee?

Gruss

Lepplema

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 LEPPLEMA „Hallo Shrek3, Einfache Frage: den Router vom Netz trennen bei ...“
Optionen
den Router vom Netz trennen bei eingeschaltetem PC oder muss PC heruntergefahren sein?

Das ist Jacke wie Hose - entscheidend ist, dass der Router dadurch neu gestartet wird.

Vielleicht hast Du da auch noch eine Idee?

Indirekt - seit Windows 10 existieren ja diverse Tools und alle möglichen Tipps, um Windows daran zu hindern, Kontakt zu MS aufzunehmen.

Hast du diesbzgl. etwas unternommen?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA shrek3 „Das ist Jacke wie Hose - entscheidend ist, dass der Router ...“
Optionen

Danke für schnelle Antwort. Werde vorsichtshalber aber den PC vorher herunterfahren.

Die erwähnten Tools kenne ich nicht, d.h. wenn ich Deinen Link anklicke kommt nur Werbung. Es werden keine tools angezeigt Auf die Homepage von MS komme ich ohne Probleme.

Gruss

Lepplema

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 LEPPLEMA „Danke für schnelle Antwort. Werde vorsichtshalber aber den PC ...“
Optionen

Einen Link habe ich in meinen Beiträgen nicht gesetzt.
Vermutlich meinst du die grün unterlegten Worte - das ist Werbung, die nur bei den Teilnehmern erscheint, die keine Premiumuser oder Moderatoren sind.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA shrek3 „Es kommt gelegentlich vor, dass der Aufruf einer bestimmten ...“
Optionen

Hallo Shrek3,

Hat leider auch nicht geholfen den Router vom Strom zu trennen. Es ist wie verhext. Ich kann es gar nicht glauben, dass es keine Lösung für das Problem gibt, wo doch das Internet voll ist mit Beiträgen dazu. Aber keiner funktioniert bis jetzt. Was hältst Du davon wenn ich mein letztes Acronis-backup von einer externen Festplatte wieder aufspiele. Das ist zwar vom August, aber ich habedie Partionen mit meinen downloads heute gesondert gesichert.

Gruss

lepplema

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 LEPPLEMA „Hallo Shrek3, Hat leider auch nicht geholfen den Router vom Strom ...“
Optionen

Da du ja Win 7 und Win 8.1 anscheinend auf der selben Festplatte installiert hast, wäre für mich erst mal zu klären, von welchem deiner beiden Windowsinstallationen dieses Image im August erstellt wurde.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA shrek3 „Da du ja Win 7 und Win 8.1 anscheinend auf der selben Festplatte ...“
Optionen

Das Image wurde von win7 erstellt. Ich habe aber auch ein image von win 8.1 auf einer zweiten externen Festplatte.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 LEPPLEMA „Das Image wurde von win7 erstellt. Ich habe aber auch ein image ...“
Optionen

Dann muss ich nochmals nachfragen:
Hattest du bereits (zum Zeitpunkt der Imageerstellung) Windows 8.1 auf der selben Festplatte?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
FDLischke shrek3 „Dann muss ich nochmals nachfragen: Hattest du bereits zum ...“
Optionen

siehe Link:

http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=178339

Derjenige User hatte das gleiche Problem und damit gefixt

bei Antwort benachrichtigen
FDLischke Nachtrag zu: „siehe Link: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic ...“
Optionen

U.a. ist es nicht normal, solche Probleme mit der Keule zu beseitigen, wie z.B. "Setzen Sie Ihr System neu auf" etc.. Denn solche Probleme entstehen meist dadurch, dass irgendwelche Treiber ins System aufgespielt wurden, die nun diese Unpässlichkeiten verursachen. Man kann z.B. die letzte funktionierende Konfiguration oder eine Wiederherstellung benutzten, um dieser Sache Herr zu werden.

Und u.a. ist es durch Suchen im Internet möglich, andere Mituser nach dem gleichen Problem zu suchen und deren Lösungen zu nutzen, um sein eigenes Problem zu beseitigen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 FDLischke „U.a. ist es nicht normal, solche Probleme mit der Keule zu ...“
Optionen

Moin

Das Problem Treiber des Netzwerkanschlusses hatte ich irgendwo schon erwähnt und auch den Rat gegeben, statt Kabel auf WLAN umzuschalten, wenn möglich.
Dann schwirrt für W8.1 noch FastBoot in meinem Hinterkopf herum, das ggf. abgeschaltet werden könnte, da dieses auch gelegentlich für scheinbar nicht funktionierende Netzwerkkarten sorgt.

bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA FDLischke „U.a. ist es nicht normal, solche Probleme mit der Keule zu ...“
Optionen

Nochmals zum "Tatbestand" Du hast völlig recht System neu ausetzen will ich keinesfalls. Also auf meinem PC arbeiten Win7ultimate und Win8.1 im Dualboot. Auf beiden Systemen kommt die Meldung, dass keine Updates heruntergeladen werden können mit Fehlercode 80072EFE. Ich suche auch im Internet seit einer Woche nach einer Lösung und habe auch viele gefunden, aber keine hat funktioniert. Auch über den Wiederherstellungspunkt hat es nicht geklappt. Ich weiss mir wirklich keinen Rat mehr. Habe auch eine umfangreiche Datenträgerbereinigung als Admin durchgegührt. Hat auch nichts gebracht. Was kann man da noch tun???

bei Antwort benachrichtigen
FDLischke LEPPLEMA „Nochmals zum Tatbestand Du hast völlig recht System neu ausetzen ...“
Optionen

Vielleicht ist der Dienst "WindowsUpdate" nicht aktiv? Wenn nicht, "Systeme - Verwaltung - Dienste ", Dienst manuell starten und dann nochmal versuchen.

bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA FDLischke „Vielleicht ist der Dienst WindowsUpdate nicht aktiv? Wenn nicht, ...“
Optionen

Dienst Win Update ist aktiv.

bei Antwort benachrichtigen
LEPPLEMA FDLischke „siehe Link: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic ...“
Optionen

Bei  mir handelt es sich um einen realtek-Treiber. Soll ich das trotzdem probieren?

bei Antwort benachrichtigen