Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

Maus-Treiber (Connect-Funk-Maus)

StickyFinger1 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, bin mal wieder ohne Worte und brauche eure Hilfe!

Ich habe eine Funkmaus geschenkt bekommen eine Connect Funk-Maus. Da ist eine Funkbasis dabei, wo man die Maus rein stellen kann und welches auch an einem USB-Kabel mit dem PC verbunden ist.

Egal was ich anstelle, der PC bzw. Windows 7 installiert immer den alten und selben Treiber den ich jetzt drauf habe. Und zwar den "HID-Treiber konforme Maus" .

Aber wie ich schon geschrieben habe, habe ich jetzt eine Funkmaus mit Basis Station und da habe ich schon ein Paar mal den alten Treiber raus gehauen und auch einen Neustart hingelegt, obwohl das an und für sich eigentlich nicht nötig wäre.

Aber es nutzt alles nichts, Windows 7 knallt mir immer wieder den alten Treiber rein. Damit kann ich zwar zum Glück immer wieder den alten Maus-Treiber benutzen aber leider nicht die Neue Maus, die per Funkstation arbeitet.

Natürlich habe ich auch im Internet nachgesehen, aber da habe ich keine vernünftige "Antwort" bekommen. Nur habe ich einmal etwas über Bluetooth gelesen, bin aber mit denen zwei Sätzen die dort vertreten waren, absolut nicht klargekommen bzw. so wie es dort geschildert wurde, hat mir das keinen Durchblick erbracht!

Ich wäre euch wie immer sehr dankbar, wenn Ihr oder einer mir einen guten Rat geben könnte! Auf diese weise konnte ich bisher alle meine Probleme lösen und bin euch auch noch im nach hinein für eure Tipps dankbar!

Ich wünsche euch noch was

Stf.

Wirkliche Größe erlangt man nicht durch Kriege, sondern durch überzeugende Argumente!
bei Antwort benachrichtigen
giana0212 StickyFinger1 „Maus-Treiber (Connect-Funk-Maus)“
Optionen

Funktioniert denn die Maus mit dem Treiber, den Windows immer wieder installiert?

Ein Irrtum dieser Zeit ist es, Glück mit Besitz zu verwechseln.
bei Antwort benachrichtigen
StickyFinger1 giana0212 „Funktioniert denn die Maus mit dem Treiber, den Windows immer ...“
Optionen

Hallo giana0212,

nein tut sie eben nicht. Da funktioniert dann nur die Maus, die schon installiert ist. Und Windows 7 installiert immer den Treiber, den ich auch schon jetzt für meine andere "normale" Maus installiert habe!

Tschüs

Stf.

Wirkliche Größe erlangt man nicht durch Kriege, sondern durch überzeugende Argumente!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 StickyFinger1 „Maus-Treiber (Connect-Funk-Maus)“
Optionen

Wenn das eine alte Funkmaus ist, die mit Bluetooth zwischen Maus und Empfänger arbeitet, muss diese Verbindung erst hergestellt werden

Allerdings funktionierte dies bei den alten Dinger nie so richtig, da die noch aus den Anfängen von Bluetooth stammen und das noch nicht harmonierte.

Ich würde da nicht viel Zeit investieren, Funkmäuse mit Receiver gibt es heute für unter 10 Euro..

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Funkmaus

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
StickyFinger1 gelöscht_35042 „Wenn das eine alte Funkmaus ist, die mit Bluetooth zwischen Maus ...“
Optionen

Hallo luttyy,

da kannst Du wirklich Recht haben! Ich habe nämlich keine Ahnung, wie alt das Teil schon ist. Ich weiß aber, das dass Teil nicht mehr dem "Jungbrunnen" entsprungen ist.

Weil bei Windows 7 ist es ja auch so, deswegen habe ich auch hier um Rat gebeten, das, wenn man eine neue Hardware ins USB steckt, sucht Windows sofort nach einem, bzw. geeigneten Treiber, und installiert dann auch sofort den neusten Treiber.

Und das hat Win. 7 ja auch getan und meine jetzige Maus wird auch sofort erkannt und dann wird automatisch ein neuer Treiber installiert. Also gehe ich mal davon aus, das Du da absolut Recht hast. Danke Dir!

Werde auch gleich einmal Deinen Link anklicken!

Tschüs

Stf.

Wirkliche Größe erlangt man nicht durch Kriege, sondern durch überzeugende Argumente!
bei Antwort benachrichtigen
StickyFinger1 gelöscht_35042 „Wenn das eine alte Funkmaus ist, die mit Bluetooth zwischen Maus ...“
Optionen

Noch einmal Hallo,

meine Maus sieht genauso aus, wie auf Deinem Link, nur das diese dort schwarz ist und meine hat eine silberne Farbe oder Lack. Und kostet 17,28 €. Wollte ich jetzt nur noch mal als Info dazu fügen.

Perixx PERIMICE-711, Ergonomische... 

Wirkliche Größe erlangt man nicht durch Kriege, sondern durch überzeugende Argumente!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 StickyFinger1 „Noch einmal Hallo, meine Maus sieht genauso aus, wie auf Deinem ...“
Optionen

Das ist schwer zu sagen mit dem Ding.

Bei meiner Logitech kann ich den Empfänger per Software zurücksetzen, wenn es denn nicht funzt...

Schau mal mein Hesteller, ob es eine Software für die Maus gibt.

Einen extra Treiber benötigst du bei diesen Nano-Empfängern unter WIN7 eigentlich nicht.

Schau mal in den Gerätemanager unter USB oder Mäuse, ob der Empfänger überhaupt erscheint..

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
StickyFinger1 gelöscht_35042 „Das ist schwer zu sagen mit dem Ding. Bei meiner Logitech kann ich ...“
Optionen

Hi luttyy,

nein erscheint kein Hersteller. Habe auch schon im Netz nachgesucht, aber da kam nichts halbes und nichts ganzes bei raus. Das ist eine Connect-Maus, also so nennt sich das Teil und ist auch so beschriftet. Aber als ich im Netz nachgesehen habe, war wie gesagt so ziemlich Ebbe angesagt. Ich weiß jetzt auch gar nicht, ob es den Hersteller überhaupt noch gibt.

Aber ich schaue jetzt mal unter dem Namen Connect nach. Vorher habe ich zwar auch gegoogelt, aber jetzt nicht speziell unter diesem Namen. Trotzdem hätte da eigentlich was über Connect stehen müssen. Vielleicht ist es wirklich so, das es die Firma gar nicht mehr gibt und Windows 7 deswegen immer den eigenen Treiber installiert. Na ja, bei Microsoft weiß man ja nie so genau, was bei denen im Kopf herumschwirrt!

Gruß

Stf.

Wirkliche Größe erlangt man nicht durch Kriege, sondern durch überzeugende Argumente!
bei Antwort benachrichtigen
mi~we StickyFinger1 „Noch einmal Hallo, meine Maus sieht genauso aus, wie auf Deinem ...“
Optionen

Bei der Beschreibung steht was von

Nano-Receiver mit An-/Ausschalter

Der Receiver ist auch eingeschaltet? Man weiß ja nie.Zwinkernd

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
StickyFinger1 mi~we „Bei der Beschreibung steht was von Nano-Receiver mit ...“
Optionen

Hallo mi-we,

ja der ist eingeschaltet und blinkt vor sich hin. Nur funktioniert das Ding nicht!

Gut gemeint, ist aber eingeschaltet!

Gruß Stf.

Wirkliche Größe erlangt man nicht durch Kriege, sondern durch überzeugende Argumente!
bei Antwort benachrichtigen
mi~we StickyFinger1 „Hallo mi-we, ja der ist eingeschaltet und blinkt vor sich hin. Nur ...“
Optionen
Nur funktioniert das Ding nicht!

Das liegt dann aber wohl nicht an Windows. Der Receiver, den du per USB einsteckst, identifiziert sich Windows gegenüber als normale USB-Maus. Dementsprechend installiert Windows seinen 0815 HID-Treiber. Das ist ganz normal (Laut der Herstellerseite gibt es wohl auch gar keinen speziellen Treiber für diese Maus).

Die Funkverbindung müssen die Maus und der Receiver ganz alleine herstellen, da ist Windows gar nicht involviert. Entweder das klappt oder nicht. Wenn nicht, hat das Ding evtl. einfach 'nen Hau und ist reif für die Tonne.

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 StickyFinger1 „Hallo mi-we, ja der ist eingeschaltet und blinkt vor sich hin. Nur ...“
Optionen

Blinkt vor sich hin und sucht die Verbindung ??

Was ist den die Nummer 9 ? ( Reciever) ist das ein Taster ? ich hatte so einige von diesen Dingern früher, da stand meist auf der Unterseite Connect, diesen mußte man drücken,damit hat sich die Maus mit dem Empfänger verbunden, möglicherweise hat der Empfänger auch noch so einen Knopf da mußte man da beide drücken damit die beiden zueinander finden.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 StickyFinger1 „Noch einmal Hallo, meine Maus sieht genauso aus, wie auf Deinem ...“
Optionen

Hier wirst Du nicht fündig?

http://perixx.com/de/service.htm

Das 'Handbuch'

Immerhin gibt es für die 712 ein Tool zum Verbinden, dass evtl. auch mit dem Modell 711 funktioniert:

www.perixx.com/en/service/perimice-712_Binding.zip

Ansonsten müsste auf dem Ding doch etwas draufstehen wie eine Seriennummer oder so, um das Teil eindeutig auszumachen oder eben per Geräte-/Vendor-ID im Gerätemanager, wenn sie dort angezeigt wird. Ein Bildchen hier eingestellt hülfe auch weiter und vielleicht ist sie auch einfach kaputt. Laufen müsste sie jedenfalls so oder so ohne separaten Treiber.

bei Antwort benachrichtigen
StickyFinger1 gelöscht_189916 „Hier wirst Du nicht fündig?http://perixx.com/de/service.htm Das ...“
Optionen

Hallo fakiauso,

habe ich auch schon getan, und zwar die Nummer "Laser Class 1 060920342" hat aber nichts gebracht. Ich glaube, so wie es auch schon luttyy geschrieben hat, das Teil sieht zwar noch aus, als wenn es gerade gekauft wurde aber, das Ding ist schon zu alt.

Habe meine Anfrage hier im Forum auch eben gerade auf Google lesen können, mit einem Link nach hier.

Ich glaube, das ist wirklich vergebene Liebes mühe, aber ich warte noch einmal ab, ansonsten gebe ich den Hacken ein, für Erledigte Anfrage im Forum.

Danke jetzt schon an alle, die mir wie immer weiter geholfen haben,

Gruß Stf.

Wirkliche Größe erlangt man nicht durch Kriege, sondern durch überzeugende Argumente!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 StickyFinger1 „Hallo fakiauso, habe ich auch schon getan, und zwar die Nummer ...“
Optionen

Für Probleme mit Blauzahngeräten hat Chip noch etwas im Angebot:

http://praxistipps.chip.de/bluetooth-maus-bewegt-sich-nicht-was-tun_38869

Von MS gibt es noch das hier:

http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/troubleshoot-problems-with-bluetooth-enabled-devices

Möglicherweise hast Du das noch nicht durchgespielt.

bei Antwort benachrichtigen
StickyFinger1 gelöscht_189916 „Hier wirst Du nicht fündig?http://perixx.com/de/service.htm Das ...“
Optionen

Hallo fakiauso,

nein, leider habe mich Deine Links nicht weitergebracht. Es waren bei dem einen Link zwar einige Funkmaüse  vertreten aber leider nicht die Meinige. Bei dem einen Link hat er mir auch gleich einen neuem Treiber zum Download angeboten, welchen ich auch runter geladen habe, nur hat es nichts gebracht, als ich den Treiber installiert hatte. Es war aber auch nicht der richtige Treiber. Weil, wie schon gesagt, meine Funkmaus dort gar nicht vertreten war.

Also ich gehe jetzt einmal davon aus, das dass Teil schon zu alt ist, und werde mir eine Neue besorgen. Und die Maus, die meiner am ähnlichsten war, war auch nur bis XP ausgelegt.

Ich werde jetzt einen Hacken hier im Forum an meinen Artikel setzen und werde mir eine, wie auch schon geschrieben, neue Funkmaus zulegen.

Danke Euch allen die versucht haben, das Problem zu lösen, aber ich will auch nicht eure Zeit eventuell sinnlos in Anspruch nehmen. Also Danke und 

Tschüs Stf.

PS: Auf alle Fälle weiß ich jetzt Bescheid!

Wirkliche Größe erlangt man nicht durch Kriege, sondern durch überzeugende Argumente!
bei Antwort benachrichtigen