Hallo,
bin am PC einrichten und wollte eine FAT-32-Partition mit win-7 einrichten. Geht nicht. Wird nur NTFS und exfat angeboten.
Bisher war mir das egal, weil ich ja XP hatte.....
Wie sieht das denn jetzt mit win-7 aus???
Ich habe noch kistenweise alte Disketten gefunden. teils doku, Bilder, DOS-Spiele. Die wollte ich irgendwann in nächster auf CD brennen, zumin. auf HDD packen. Funktioniert das überhaupt noch ein Disketten-LW an win-7??? Und wie wird das auf Platte gespeichert???
Und dann hab ich noch eine Haufen alter hardware, womit ich dann das ganze zurück spielen will und einen schönen Retro-PC zusammenbasteln will.
Eckdaten: AT, 3,5 u. 51/4 Zoll Diskette,CD, win 3.11 u. win98 se drauf, Pentium P55 wahrscheinlich, oder 486/386 hab ich auch noch. sockel 5 oder 7. RAM soviel wie geht. Nur, geht das denn, wenn jetzt nur NTFS möglich ist???
Fragen über Fragen.

FAT kennt z.B. keinerlei Zugriffsberechtigungen für Dateien, auf so 'ner Partition will Win 7 dann nicht leben. FAT-Datenträger lassen sich aber unter Win 7 sehr wohl lesen bzw. beschreiben. Und ja, auch alte 5 1/4 Zoll Floppy Laufwerke sollten mit Win 7 noch funktionieren:
), mit Knoppix hochfahren und die Dateien auf usb-stick oder ext. Festplatte kopieren
der Rest ist Geschichte.
das Thema ist also auch uninteressant, da Du nur kleine Ordner/Dateien bewegen möchtest. Die Betriebssysteme für die Oldies wirst Du eh von den Original CD´s aufspielen wollen
und passende updates gibt´s im Netz

Leider muss ich noch die Disketten suchen. Keine Ahnung wo ich die gelassen hab. 1 würd ja reichen. Soweit wie ich mich erinnern kann lief das Teil, das letzte mal mit win 3.11.