Hallo, habe gelesen, das diese beiden recht gut sind( oder ähnliche Programme?)...welches ist da hilfreich oder beide beziehen? wäre super wenn dazu jemand Erfahrung hätte und mir helfen könnte.
Hallo, diese Antwort sagt genau nichts aus.....wenn man schon eine Antwort gibt, sollte man diese auch begründen!! Jetzt weiß ich genau soviel wie vorher......
Hallo!
Dann mach Dich doch mal im I-Net schlau. Besonders TU ist dort als BS-Zerstörer bekannt.
Wenn Du die Möglichkeit hast Dir ein Testsystem einzurichten, mal ein MS-BS Deiner Wahl frisch installieren, dann einen Optimierer Deiner Wahl drüber jagen. Du wirst Dich wundern, was der alles "Verbessern" will.
Du wirst Dich wundern, was der alles "Verbessern" will.
Hi,
und macht der alles kaputt? Nein, macht er nicht.
Ich habe schon etliche getestet, zerstört hat mir noch keiner ein System, allerdings halte auch ich die Nützlichkeit eher für bedeutungslos.
Geld ausgeben würde ich für derartige Software nicht da auch die "PC-Performance" in keiner Weise erhöht wird.
Diese Programme haben allerdings ein gewisses Potential, welches in fachkundigen Händen einige Einstellungen vereinfachen kann.
Du weißt doch, TU ist was für Könner die genau wissen, was sie machen..
Das alte Märchen von der Zerstörung hält sich hartnäckig und kommt nur bei denen vor, die die Billigheimer-Versionen von Bild usw. anwenden, die schon Uralt sind..
Aber so ist das nun mal im Leben, alles hat zwei Seiten.
Obwohl wenn man TuneUp so werkeln lässt, wie er von Hause aus eingestellt kommt, macht der genau nichts kaputt.
Erst wenn der größte anzunehmende Gau, der bekanntlich immer vor dem Monitor sitzt, glaubt er müsse helfend eingreifen und einige Häkchen setzen, bedeutet es für den PC sehr häufig das AUS.
Aber, aus Schaden wird man klug (einige zumindest).
Dieser Satz verrät mir, dass du mit relativ wenig Kenntnissen an die Sache herangehst - wahrscheinlich stellst du dir das so vor, dass diese Tools automatisch dein System schneller machen und Überflüssiges von ihm fern halten, so dass für dich nichts zu tun bliebe, als lediglich aufs Knöpfchen zu drücken.
Schneller machen diese Programme dein Windows nicht.
Und Sauberkeitsvorstellungen, nach denen man im Haushalt vorgeht, lassen sich nicht 1:1 auf einen Rechner übertragen. Wohl ist da eher der Vergleich mit Reinigungsmitteln angesagt, die manche Oberflächen beschädigen, weil sie zu scharf sind - den sogenannten Dreck zwar wegmachen, dabei aber Windows angreifen.
Hinzu kommt, dass eine Version, die im Jahr 2012 herausgekommen ist, auch nur das Windows bis zu dieser Zeit kennen kann. Mit jedem Windows Update entfernt sich aber Windows ein Stück mehr vom Kenntnisstand dieses Programms. Du müsstest es also auf den aktuellsten Stand bringen - natürlich gegen entsprechende Bezahlung.
Es ist eher etwas für User, die nach vereinfachten Methoden suchen, ihr System individuell auf ihren Geschmack zu modifizieren.
Das setzt aber voraus, dass der User weiß, was er da verändern möchte - für dich ist so ein (erst recht auch noch zwei davon!) Programm, auf Dauer gesehen, ungeeignet.
In diesen Kommentar ist noch nicht einmal eingeflossen, dass Software sich auch irren kann.
Irrtümer dieser Art von Software wirken sich aber dann viel fataler aus, da sie unmittelbar ins Windows-System eingreifen.
Stimmt dass meine Kenntnisse im Bezug"PC" eher gering sind. Jedoch, geht es mir nicht darum, dass mein Laptop/Windows7 schneller wird sondern, mir ein wenig den Datendreck säubert. Und, unsaubere Daten/Verlauf/tote Dateien ect. runterzieht/löscht- nicht mehr und auch nicht weniger. Deshalb meine Frage, welches da besser wäre bzw. ob beide Sinn machen oder eben nur eines von den beiden. Ich habe hier die Vollversionen und Aktuellerstand der Software mit Lizenz gekauft/bekommen.
Da ich diese Frage hier erfragen wollte hat ja den Sinn, dass ich glaube, hier Leute zu lesen, die Wissen was Sie schreiben und auch einen antworten.......
Bevor Du das machst, immer ein Update des gesunden Systems machen!!
Fast alles was diese Programme Dir bieten, kann auch das BS, allerdings mit Umwegen!
Und, unsaubere Daten/Verlauf/tote Dateien ect. runterzieht/löscht- nicht mehr und auch nicht weniger.
Das ginge auch mit Windows-Bordmitteln.
Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Datenträgerbereinigung.
Mir ist bis heute noch kein einziger Fall bekannt, bei dem diese Windowsbereinigung etwas beschädigt hätte.
Was die Entfernung "toter" Dateien betrifft, also Dateien wie z.B. dll-Dateien, welche anscheinend von keinem anderen Programm mehr genutzt werden, wäre ich vorsichtig.
Nicht jedes Programm hinterlässt in der Registry einen Eintrag, dass diese Datei noch verwendet wird.
Tune Up ist aber auf solche Informationen angewiesen - fehlen sie, hält es diese Datei für verwaist (tot).
Um überflüssige Dateien zu entfernen, kann man aber auch das kostenlose CCleaner verwenden.
Ich kann dir keinen Tipp zu den Programmen geben - einzig dir dringend ans Herz legen, auf gar keinen Fall beide Programme zu verwenden. Den PC-Performer (schon der Name "Performer" macht mir Bauchschmerzen, assoziiert er doch Leistungssteigerungen) habe ich im Gegensatz zu Tune Up selbst nie getestet.
Und Tune Up ist ein riskantes Werkzeug in den falschen Händen.
Weshalb so negativ?
Ich habe es oben schon geschrieben, wenn man die Grundeinstellungen belässt, kann man auch nicht kaputt machen.
Und wenn einer wirklich etwas was Interesse an seinem PC hat, freundet er sich zu erst einmal mit einem Image Programm an.
Und hat man erst einmal begriffen, was das alles kann, verliert man auch schnell die Angst vor Experimenten.
Seien wir doch mal ehrlich, haben wir anders angefangen?
Mich hätte in den 90er Jahren wohl keiner daran hindern können, solche Tools einzusetzen, da ich mir davon Leistungssteigerungen erhoffte.
Am Ende stand dann die Erkenntnis, dass solche Tools nichts bringen und ein paar Kenntnisse von einigen Stellschrauben in der Registry.
Lag nicht zuletzt auch an den Namen der Programme - "Tune Up", "Performer", das suggeriert "tuning" und "aufbohren". Nicht gerade treffende Bezeichnungen für die Fähigkeiten dieser Programme.
Wenn der Threadstarter tatsächlich dabei bleibt, temporäre Ordner bequem zu leeren, kann natürlich nicht viel passieren.
Ich weiß aber auch von zahlreichen Kunden, dass die Verlockung sehr groß wird, wenn irgendein Programm mal Probleme macht.
Das ist die Stunde der 1-Klick-Wartung - sie wartet nur darauf, zum Einsatz zu kommen... ;-)
Nicht jedes Programm hinterlässt in der Registry einen Eintrag, dass diese Datei noch verwendet wird. Tune Up ist aber auf solche Informationen angewiesen - fehlen sie, hält es diese Datei für verwaist (tot).
TU gräbt sich unangemessen in das BS ein u. beeinflußt das Verhalten des BS!
Wenn denn die Programmierer dieses Progs. so gut sind, sollten sie mal ein eigenes smartes BS auf den Markt bringen.
Genau diese Berufshörensager sind die Besten Ratgeber, wie ich ja schon schrieb: "Keine Ahnung, aber davon ganz viel"!
Wenn unsere Vorfahren in der Steinzeit, die Finger vom Feuer gelassen hätten -weil man sich daran die Finger verbrennen kann- würden wir heute unsere Hähnchenflügel noch roh ablutschen.
TuneUp benutze ich seit 2006. Das Windoes 98/XP System mit allen Eistellschrauben habe ich dadurch erst verstehen gelernt. Wenn man weiss wo diese sich befinden, benötigt man natürlich TuneUp nicht. Ich werde es auch weiter benutzen, auch auf dem Laptop meiner Tochter. Nachdem ich Win7 installierte kam sofort TuneUp drauf. Das einzige was mich stört ist, dass es sich so tief ins BS eingräbt und auch Geschwindigkeit kostet. Die Kosten für die Updates sind tragbar und rechtfertigen meine Zeitersparnis. Es gab auch hier mal eine durchaus positive Stellungnahme von Michael Nickles - also nimm TuneUp!
ich habe mir mal erlaubt, deinen Text aus dem Quelltext rauszukopieren und füge diesen hier ein:
"TuneUp benutze ich seit 2006. Das Windoes 98/XP System mit allen Eistellschrauben habe ich dadurch erst verstehen gelernt. Wenn man weiss wo diese sich befinden, benötigt man natürlich TuneUp nicht. Ich werde es auch weiter benutzen, auch auf dem Laptop meiner Tochter. Nachdem ich Win7 installierte kam sofort TuneUp drauf. Das einzige was mich stört ist, dass es sich so tief ins BS eingräbt und auch Geschwindigkeit kostet. Die Kosten für die Updates sind tragbar und rechtfertigen meine Zeitersparnis. Es gab auch hier mal eine durchaus positive Stellungnahme von Michael Nickles - also nimm TuneUp!
Grüsse eddi"
Wenn du deinen Text vorher in einem Texteditor zwischenspeicherst, ist es ratsam, hinter jedem Satz oder sonst zwischendurch, die Enter-Taste zu drücken, damit der gesamte Text nicht in einer Zeile dargestellt wird. Ansonsten wird er hier von dem Nickles-Editor auch in einer Zeile dargestellt, kann aber nicht horizontal gescrollt werden.
TuneUp benutze ich seit 2006. Das Windoes 98/XP System mit allen Eistellschrauben habe ich dadurch erst verstehen gelernt.
Hi,
nun hast Du dich also geoutet, so wie einige wenige Andere hier auf Nickles auch.
Aber mache dir nichts daraus, nur wer alles selber kennt und ausprobiert ist klar im Vorteil.
Und wer die Einstellschrauben kennt, hat mit den TUU ein mächtiges Werkzeug an der Hand.
Und seit etwa 8 Jahren bin ich Beta-Tester bei TuneUp und habe alle Versionen vor Erscheinen Monatelang mit getestet!
Nicht alle Versionen waren Fehlerfrei und hier hat gerade die 1Klick-Wartung Schwierigkeiten bereitet.
Dies ist aber gut 4 Jahren beseitigt. Auch habe hier damals selbst davor gewarnt und geraten, diese 1Klick-Wartung abzuschalten.
Alles andere ist dummes Zeug und das Unvermögen verschiedener Anwender die meinen, ihr verkorkstes und versifftes System mit solch einem Tool wieder herstellen zu können...
dummes Zeug und das Unvermögen verschiedener Anwender die meinen, ihr verkorkstes und versifftes System mit solch einem Tool wieder herstellen zu können...
Na Super die dämlichen User sind wieder dran Schuld.
Mit F3, entfernen und abschicken lösche ich manuell Programmreste in der Registry nur mit der Tastatur ebenso schnell. Und kann immer eingreifen, sprich, das nicht löschen. TuneUp ist da gnadenloser.
Dummerweise werden aber gerade die Neerds beworben.
es werden alle beworben!
MS und alle anderen Hersteller machen nichts anders!
Wenn man Auto fahren will, muss man das eben auch lernen und noch einen Führerschein machen.
Jedenfalls ist TuneUp eines der erfolgreichsten Tools überhaupt und die Firma kann es sich leisten, dieses Tool 15 Tage in voller Funktion zum testen zu laden!
Das es bei der Masse von verkauften TuneUp immer Nörgler und Nichtkönner-oder-versteher geben wird, bleibt nicht aus...
Mit solchen Leuten, die so was noch nie in der Hand hatten und nur daher reden, sollte man gar keine Diskussionen führen!
mein PC brauchte beim Kaltstart 50 Sekunden, bis ich arbeiten konnte. Ich glaube nicht das diese Zeiten bei einer HDD auf ein verkorkstes, versifftes System hindeuten.
Wenn ich einige Wände im Haus rausreißen will, einen Statiker und Architekten beauftrage den Bau vor Ort zu begutachten, erwarte ich das der Bau nicht zusammenklappt.
Tune hat meinen PC begutachtet und mir vorgeschlagen, welche " Wände" entfernt werden können. Nach dem entfernen der "Wände" ist der PC zusammengeklappt!
Wer sind denn jetzt die Looser? Tune, Architekt, Statiker oder die Bauherren wenn Aktion in Hose geht.
Denken sollte man bei dem Tool schon können. Manche scheint aber diese Eigenschaft zu fehlen...
Denkfehler von PC und Waschmaschinen- Experten sind nicht ungesund. Wenn ich mit Schneidbrenner und Presslufthammer hatiere sind Denkfehler ungesund und teuer, wenn die Brocken nicht da landen wo sie hinsollen
Deine Beispiele sind sicher sehr liebevoll ausgewählt, helfen uns aber hier wohl eher nicht wirklich weiter.
Wenn du TuneUp Utilities schon einmal benutzt hast, ist dir sicher aufgefallen, dass es viele Untergruppen gibt, dass es eine umfangreiche Hilfefunktion gibt, dass es eine sehr gute Bedienungsanleitung gibt, naja, vielleicht doch nicht und du willst es nachholen.
Wenn man die 1-Klick-Wartung benutzen will, wird eine Prüfung gestartet, in folgenden 7 Kategorien werden dann die gefundenen Probleme aufgelistet. Diese Probleme kannst du einzeln auflisten und einsehen bevor du das Programm startest.
Solltest du etwas nicht verstanden haben, wird es vom Programm erklärt, einfacher geht es wirklich nicht.
Wenn aber jemand glaubt er könne bei der Vielzahl an Konstellationen von Hardware und Software, einfach klicken und gut ist es, der darf sich nicht wundern, wenn es mal ein Problem gibt. Und selbst dann ist immer noch die Funktion "Rescue" vorhanden, mit der man die vorgenommenen Einstellungen rückgängig machen kann.
Die ganze Vielfalt des Programms kannst du in der Übersicht sehen, es sind 8 Kategorien mit 33 Untermenüs, das sollte vor dem Klicken erst einmal gelesen werden, es sei denn, du bist ein Installationsfetischist.
Einfach über ein Programm zu urteilen, dass man nicht bis in alle Feinheiten kennt, ist nicht fair und hilft dem Fragesteller in keiner Weise, dass Richtige zu finden.
Preislich unterscheiden sich Tune und Acronis True Image nicht groß!
aber Dir ist schon bewusst, dass diese beiden Programme vollkommen unterschiedliche Aufgaben bewerkstelligen?
Ich habe mir Acronis gekauft und einige Images bei der Neuinstallation erstellt. Wenn der PC "vergreist" spiele ich das zurück.
Wenn der PC vergreist und Du spielst die Images zurück die Du bei der Installation erstellt hast, hast Du hier nicht richtig aufgepasst.
Images machen Sinn, wenn sie aktuell sind. Ansonsten sind evtl. hundert Updates nötig.
C Cleaner nutze ich auch, aber die gefundenen Fehler in Registery lasse ich nicht beheben.
Das spielt sowieso keine Rolle, die Behauptung Fehler in der Registry (hiermit sind Rückstände deinstallierter Programme gemeint -also Reste) hätten irgendwelchen Einfluss auf die Funktion von Windows sind einfach falsch.
Sie belegen zwar etwas platz auf der HD, das ist aber auch schon alles.
das AC und Tune unterschiedliche Aufgaben erfüllen ist mir bekannt.
Aktuelle Images haben vor und Nachteile!
Ich glaube das PC- Geisterfahrer mit veralteten Images besser fahren als mit aktuellen Images, weil der ganze Müll der Jahre mitgesichert wurde.
Etwas aus der von luttyy verlinkten Werbung verstehe ich nicht. Der von PC Welt getunte PC startet 23 Sekunden schneller.
1.Sind die nicht in der Lage ihre PCs zu pflegen?
2.Wurde der PC zum testen "optimiert"?
3. Wer wirbt in den Zeitschriften? Mit Speck fängt man im wahrsten Sinne des Wortes Mäuse $.
Ein Test von Friesierprogrammen ist für mich nur aussagekräftig, wenn mit dem Mittelwert einiger vom Resyklinghof und von Nutzern ( mit meinen PC kenntnissen) aus dem Bekanntenkreis, getunten PCs geworben wird.
dann hast Du etwas falsch verstanden. Man sichert kaum den Müll, aber ein aktuell gut laufendes System mit allen Programmen. (ich mache das so, Andere machen das anders)
Der von PC Welt getunte PC startet 23 Sekunden schneller.
Ein Beispiel:
Ich starte mit meinem PKW mit Anhänger und brauche 20 Sek. von 0 auf 100 Km/h.
Nun entferne ich den Anhänger und starte erneut und brauche 10 Sek. von 0 auf 100Km/h.
Habe ich jetzt mein Auto getunt?
Noch etwas, meine PCs brauchen ca. 90-120 Sek. zum Starten, das interessiert mich aber nicht die Bohne, weil das absolut für mich kein Kriterium ist.
Aber mein XP-Prof. von 2002 (natürlich mit SP3 und aktuell) startet auch immer noch in dieser Zeit -seltsam?
Ach ja, auf dem Xp läuft auch immer noch TuneUp mit der bösen 1-Klick Wartung vollautomatisch.
und hiermit, ist die Verunsicherung voll im GANGE!!!!!!......
wie soll ein neuer User jetzt wissen, was gut und weniger gut ist? ich gebe ja zu dass ich wenig Ahnung davon habe-deshalb landete meine Frage ja hier im Forum.
Habe jetzt erst mal den PC-Performer belassen und den Ccleaner-lerne mal was diese so alles können und nicht können. Werde aber mit Vorsicht diese Programme benutzen(soweit mir möglich).Einen Sinn haben diese Programme ja (außer das diese Geld kosten)-nur etwas zu Programmieren weil es lustig ist und dem Kunden Geld aus der Tasche zieht.....so wird es ja eher nicht sein.
Habe aber zurzeit wenig bis nichts schlechtes über diese Programme gelesen.... und wenn, der Vergleich: zb. kaufen 10000 Kunden dieses Programm und dann schreiben 50 es gab Probleme, ist dies zu der Menge: gleich null.
Wie wir alle wissen, verursachen meistens wir selber die meisten Fehler.
lass mal 10 Personen einen Neuwagen, je einen Tag testen. Deren Beurteilungen fallen garantiert unterschiedlich aus! Das ist bei allen Dingen im Leben so.
wußtest Du das es hier in Deutschland ~ 7,5 Millionen Menschen in Deutschland können kaum lesen und schreiben. gibt?
Was das für Probleme bringt können wir wohl kaum vorstellen. Doch ich bin erschüttert wenn ich da lese das ca 1 Mio auch die Schule bis zur Realschule durchlaufen haben, wie kann da so etwas passieren? Muß doch ein Lehrer schnallen das da Kinder sind die nicht lesen und schreiben können?
Das sind fast 10% unserer Bevölkerung! Wie sollen die da dann einen PC oder Handy oder Geldautomaten bedienen? Hier versagt nicht nur die Politik sondern auch deren Gesetzgebung!
aber niemand ist zu dumm zum Lernen.
Das sollte man schon in der Schule begriffen haben und dort rechtzeitig eingreifen! Sind unsere Lehrer nur erschöpft oder einfach nur "Stremmel" runter und Feierabend?
Ich war echt erschlagen als ich das in Wiki gelesen habe (gerade).
Habe mich schon entschuldigt bei hatterchen, doch es paßte für mich irgendwie in einer Beantwortung rein. Also nochmals bitte ich um Entschuldigung für meine Antwort im falschen Forum!
Leider wird das Problem dadurch nicht kleiner aus meiner Sicht. Einfach unvorstellbar aus meiner Sicht!
Selbstredend habt Ihr mit Thema und Posting Recht! Aber manchmal kommt es eben das man aus einem Thread heraus weiter schlußfolgert, nicht passend ist echt zu akzeptieren und richtig argumentiert!
Es gibt Menschen mit Leseschwäche, es gibt Menschen mit Schreibschwächen und es gibt Menschen wo beides zusammen kommt.
Diese Schwächen haben absolut nichts mit Dummheit oder mangelnder Intelligenz zu Tun.
Bei diesen Menschen versagt weder die Schule noch die Politik oder die Gesetzgebung. Wir sind ein freies Land und zwingen zu lernen kann man niemand, mehr als eine Schulpflicht (die wir haben) geht also nicht.
Diese Schwächen sind möglicherweise (ich sage das mal mit aller Vorsicht) angeboren und somit genetisch bedingt.
Diese Menschen haben unter Umständen dafür aber ganz andere Talente, wie gesagt die sind nicht dumm.
Auch wer nicht lesen und schreiben kann, kann trotzdem sehr gut mit Technik umgehen.
Wie sollen die da dann einen PC oder Handy oder Geldautomaten bedienen?
Wer weder PC noch Handy oder Geldautomat bedienen kann (oder will) hat ganz andere Probleme, aber von dieser Sorte kenne ich niemand - und glaube mir, ich kenne gaaannnz viele Menschen.
Noch etwas, wenn ein absolut Mensch nicht will, gibt es quasi kein legales Mittel ihn zu etwas zu bewegen.
Tue den Lehrern nicht so Unrecht, die haben heute den schlechtesten Stand.
mehr als eine Schulpflicht (die wir haben) geht also nicht.
aber sie wird nicht realisiert! Sehe ich tägl. hier! Die kommen mit dem Schulbus an und gehen dann sich "was kaufen" und amüsieren sich bis 13 Uhr, da kommt der Schulbus wieder Retoure! Wie kommen solche Schüler überhaupt in die nächste höhere Klasse? Das liegt eindeutig an den Lehrern, egal wie schwer der Beruf ist, er ist auch sehr gut bezahlt mit sehr vieler Freizeit! Da sollte man schon etwas erwarten, wenn ich da an meine Schulzeit denke (und meinen Vater der dem Lehrer sagte" schade um jeden Schlag der vorbei geht"! Da fehlt echt etwas, nämlich nun haben die Lehrer Angst vorm Schüler und nicht umgekehrt!
das hier ist der falsche Thread für diese Diskussion.
gebe ich volle Zustimmung dazu! Doch es ergab sich einfach aus der Diskussion für mich zu dieser Anfrage. Aber erschütternd war es schon für meinen Geist(Hirn), diese Unmöglichkeit!
Das ist schon richtig, aber der Zusammenhang war ein anderer. Wer zu dumm ist um aus Fehlern zu lernen, muss damit leben.
Aber auch das kann man keinem Lehrer vorhalten. Ich könnte darüber Storys erzählen, aber nicht hier.
Für mich ist dieses Thema durch- viel wurde geschrieben-wenig kommt dabei heraus.....
Man/n sollte selber versuchen und dann sehen wohin es einen bringt.
Danke allen nochmal für die Beiträge und Unterhaltung
Man/n sollte selber versuchen und dann sehen wohin es einen bringt.
Wie wahr. Es gibt einfach zu jedem PC Thema verschiedene Meinungen und Ansichten.
Bei diesen Hilfsprogrammen ist das besonders schlimm, es gibt eben kein "Non plus Ultra-Utility".
Wer sich eingearbeitet hat und sie benutzt ist zufrieden, für Andere sind sie eben Teufelswerk.
Wichtig ist aber bei Allem, immer eine wirksame Sicherung zu haben.
Hallo, an die ganze GEMEINDE hier in dat TuneUP Forum!!!
Habe viel Müll hier gelesen, seid ich mit DOS, Russen-DOS, Novell-DOS, WINdoos bis 3mal 8,
rumfummle, habe ich Reiniger, Cleener, und Performance Programme drauf!
NIE wat passiert mit denen!!!!!!!!!!!!!!!!
Antwort auf deine Frage:
TUNE UP ist SPITZE, um mal kurz zu machen, CCleener, von PERIFORM!!!
Gruß Peter
P.S.
Was wird in den FOREN für MÜLL geschrieben, dä SERVER is voll davon, SCHADE!!!
Es sollte ein Forum für Anfänger, bis hin zum Spezialisten sein, aber viele Waschweiber hier!
Was wird in den FOREN für MÜLL geschrieben, dä SERVER is voll davon, SCHADE!!!
Es sollte ein Forum für Anfänger, bis hin zum Spezialisten sein, aber viele Waschweiber hier!