Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

32bit oder 64bit ? Win7 oder XP?

Andy30 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe einen neuen PC mit einem i3-3240-Prozessor, 4GB RAM und einer SSD. Will mir Win7 oder XP installieren.
Nutze nur 32bit-Anwendungen.

Welches Betriebssystem ist zu empfehlen? WinXP 32bit, Win7 32bit oder Win7 64bit?

Mir kommt es entscheidend auf die Performance an. Selbst wenn die 32bit-Versionen nur etwa 3 GB nutzen, wäre mir das genug, dann könnte der Rest vom OB-Grafikchip verwendet werden.

Welche der drei Möglichkeiten bietet die beste Performance?

bei Antwort benachrichtigen
Owly Andy30 „32bit oder 64bit ? Win7 oder XP?“
Optionen

Win7 64bit
So schön XP auch war, es ist veraltet. Mit 7 wirst du, vorallem auch mit einem neueren System, glücklicher werden und 64bit gibt im Prinzip keine Nachteile gegenüber 32bit und du kannst eben voll auf deinen RAM zugreifen, vorallem auch dann wenn du dich mal dazu entscheidest den RAM aufzustopcken.

bei Antwort benachrichtigen
Andy30 Owly „Win7 64bit So schön XP auch war, es ist veraltet. Mit 7 ...“
Optionen

Und was ist schneller? Win7 32bit oder 64bit? Bin kein Gamer.
Modernität ist für mich hier zweitrangig, ist eh nur Zweit-PC, bei dem es nur auf Geschwindigkeit ankommen muss.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Andy30 „Und was ist schneller Win7 32bit oder 64bit Bin kein Gamer. ...“
Optionen

Bei Einsatz von SSD würde ich ein W7 vorschlagen und 32 Bit ist universeller, bringt die wenigsten Probleme. Schneller ist bei Deiner Konfiguration kein System.
bei Antwort benachrichtigen
Owly gelöscht_238890 „Bei Einsatz von SSD würde ich ein W7 vorschlagen und 32 ...“
Optionen

Inwiefern ist 32bit "universeller" wenn es keine 64 Bit Programme laufen lassen kann? Ich weiß nicht warum sich dieser Irrglaube so hartnäckig hält, aber alle 32bit Programme laufen ohne Probleme auch auf 64 Bit Systemen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Owly „Inwiefern ist 32bit universeller wenn es keine 64 Bit ...“
Optionen

Inwiefern ist 32bit "universeller"
Weil es damit keine Treiberprobleme mit evtl. älterer Hardware gibt
wenn es keine 64 Bit Programme laufen lassen kann
Welche 64 Bit-Programme verwendest Du denn?

Ich weiß nicht warum sich dieser Irrglaube so hartnäckig hält,
Der Irrglaube, 64 Bit sei besser ist der Irrglaube.
bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer Owly „Inwiefern ist 32bit universeller wenn es keine 64 Bit ...“
Optionen

Ein Irrglaube!

Es gibt noch etliche, vor allem Branchenspezifische Software, die nur unter 32-Bit läuft. Ab Windows 7 Professional gibt es aber den XP-Modus, da kann man diese älteren Programme wieder einsetzen.

MfG, der Strohwittwer.

Think
bei Antwort benachrichtigen
Owly Andy30 „Und was ist schneller Win7 32bit oder 64bit Bin kein Gamer. ...“
Optionen

Da gibt es keinen messbaren Unterschied im normalgebrauch.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Andy30 „Und was ist schneller Win7 32bit oder 64bit Bin kein Gamer. ...“
Optionen

Es wird wohl keinen nennenswerten Geschwindigkeitsunterschied zwischen 32 u. 64 Bit geben, wenn Du nur 4 GB RAM hast.

Ein 64 Bit System kann den RAM zwar vollständig nutzen, verbraucht aber auch selber mehr RAM als ein 32 Bit System. Insofern ist das eigentlich egal.

Wenn es nicht auf Modernität ankommt, ist dem 32 Bit System der Vorzug zu geben.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Andy30 mawe2 „Es wird wohl keinen nennenswerten ...“
Optionen

Ich danke Euch allen, werde Win7 32bit nehmen.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Andy30 „Ich danke Euch allen, werde Win7 32bit nehmen.“
Optionen
Ich danke Euch allen, werde Win7 32bit nehmen.

Ist die richtige Wahl, solange du den RAM nicht auf mindestens 6 GB aufrüsten willst.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Andy30 shrek3 „Ist die richtige Wahl, solange du den RAM nicht auf ...“
Optionen

Danke (mal wieder), Shrek3!!!

bei Antwort benachrichtigen
Andy30 Nachtrag zu: „Danke mal wieder , Shrek3“
Optionen

Muss noch mal nachhaken:
Bei meiner damaligen XP-Installation musste ich gleich zu Beginn irgendwelche Treiber von Diskette mit F6 einbinden. Ist das bei Win7 ebenfalls noch erforderlich?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Andy30 „Muss noch mal nachhaken: Bei meiner damaligen ...“
Optionen

Nein - die F6-Funktion unter XP diente ursprünglich vor allem dem Zweck, RAID-Treiber einzubinden, sofern man einen RAID-Controller eingebaut hatte.

Nachdem ein paar Jahre später SATA-Treiber hinzukamen, ließen sich auf diesem Weg auch SATA-Treiber einbinden, da XP im Gegensatz zu Win7 keine hauseigenen SATA-Treiber mitbringt.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Andy30 shrek3 „Nein - die F6-Funktion unter XP diente ursprünglich vor ...“
Optionen

DANKE !!!

bei Antwort benachrichtigen
dalai Andy30 „32bit oder 64bit ? Win7 oder XP?“
Optionen
dann könnte der Rest vom OB-Grafikchip verwendet werden.
Kann er nicht. Auch der Grafikspeicher muss in einen Bereich des RAM eingeblendet werden, auf den Windows zugreifen kann. Oder anders ausgedrückt: Die Menge des eingestellten Grafikspeichers einer Onboard-Karte wird trotzdem von der noch verfügbaren Menge des RAM abgezogen.

Beispiel: PC mit 4 GiB RAM, unter x86 sind davon nur 3,25 GiB verwendbar, Onboard-Grafik ist auf 256 MiB gestellt - daraus folgt: 3,0 GiB sind für Windows als Programmspeicher, Cache u. dgl. verfügbar.

MfG Dalai
Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen