Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

Was beachten bei Installation Windows 7?

Conni3 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, folgende Frage:
Bisher  ist XP installiert. Die Festplatte ist eingeteilt in drei Partitionen C,D und E. Auf D und E sind wichtige Daten. Wenn ich Windows 7 installiere, reicht das wenn ich das dann nur auf C installiere oder muss ich für Windows 7 alle Partitionen komplett neu einrichten?

bei Antwort benachrichtigen
st.lu Conni3 „Was beachten bei Installation Windows 7?“
Optionen

Hallo,
du hättest schon mal was zur Grösse deiner Partitionen und wie viel jeweils schon genutzt wird, sagen können.
Ich hab hier WIN7 auf einer 20GB grossen Partition, allerdings nehmen die hiberfile.sys und die pagelile.sys bereits 8GB davon ein (wg. der RAM Grösse).
Das ist bereits etwas knapp, aber es soll dir als Anhaltspunkt dienen für die Mindestgrösse.
Wenn deine C-Partition mehr als 20GB hat, kannst du WIN7 dort alleine installieren ohne die anderen Partitionen anzurühren.

Dazu reicht es, mit einem LIVE-System alle Daten auf der Partition zu löschen und WIN7 im benutzerdefinierten Modus zu installieren.
Dann kriegst du die Partitionen aufgelistet und du kannst die Partition, wo du alle Daten gelöscht hast, zum Installieren anwählen.
Damit unterbleibt auch das Anlegen der BIT-Locker Partition.

Wenn auf C:  weniger Platz als 20GB ist, musst du vermutlich die anderen Partitionen verkleinern (soweit möglich).

Sag also mal Bescheid (mit den entsprechenden Daten) ob die Antwort reicht.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 st.lu „Hallo, du hättest schon mal was zur Grösse deiner ...“
Optionen
Ich hab hier WIN7 auf einer 20GB grossen Partition...
Das ist etwas mager.
Win 7 würde ich durchaus 50 GB gönnen.
pagelile.sys
Das Ding würde ich bei 8 GB RAM auf 128 MB kastrieren.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 st.lu „Hallo, du hättest schon mal was zur Grösse deiner ...“
Optionen

der PC ist ein Medion Md 8800 mit Intel Pentium D Prozessor 830, Mainboard MSI MS- 7204

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 st.lu „Hallo, du hättest schon mal was zur Grösse deiner ...“
Optionen

Komisch , habe gerade meinen Beitrag ergänzt und abgeschickt, aber mein beitrag ist verschwunden. Also nochmal. Auf C hat es mehr als 100GB Platz drauf. Der PC ist ein Medion MD 8800 mit Intel Pentium D Prozessor 830. Mainboard MS 7204.
Die Windows 7 CD ist eine professional für 32 Bit.
Ich dachte mir das geht so einfach wie bei XP: Von CD booten, durchlaufen lassen, dh. C formatieren, dann Windows 7 installieren.

Ich verstehe auch nicht, was RM1 unten schreibt, dass man zuerst  im Bios auf den AHCI-Modus umstellen soll. Ich finde das im Bios nicht.

Dann weitere Frage zu Windows 7: läuft dann überhaupt alle Software damit, die wir bei XP installiert haben, wie z.B. die von unserer älteren  Digicam, oder Cyberlink Power DVD Version 6, oder  das Power-Cinema-Paket , das beim Kauf des Medion PCs dabei war und womit man Filme schauen, TV schauen, Filme bearbeiten usw. kann? Das war ja alles für XP gedacht. Oder Microsoft Works (da haben wir ältere Versionen von 2004)??

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Komisch , habe gerade meinen Beitrag ergänzt und ...“
Optionen
Die Windows 7 CD ist eine professional für 32 Bit. Ich dachte mir das geht so einfach wie bei XP: Von CD booten, durchlaufen lassen, dh. C formatieren, dann Windows 7 installieren.

Bei 100GB Speicherplatz für Windows 7 ist das kein Problem und geht ähnlich leicht wie unter XP.

läuft dann überhaupt alle Software damit, die wir bei XP installiert haben, wie z.B. die von unserer älteren  Digicam, oder Cyberlink Power DVD Version 6, oder  das Power-Cinema-Paket , das beim Kauf des Medion PCs dabei war und womit man Filme schauen, TV schauen, Filme bearbeiten usw. kann? Das war ja alles für XP gedacht. Oder Microsoft Works (da haben wir ältere Versionen von 2004)??

Das ist schon schwieriger - Power DVD ist mittlerweile bei Version 12 angelangt. Kann ich dir nicht garantieren.
Works hingegen sollte laufen. Ob auch die Digicam weiß ich nicht, zumal Angaben zur Software fehlen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 shrek3 „Bei 100GB Speicherplatz für Windows 7 ist das kein Problem ...“
Optionen

Danke. Shrek3, da es sich um Windows 7 professional handelt habe ich gerade das hier gefunden:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/install-and-use-, windows-xp-mode-in-windows-7

Hilft das dann, die alten Software-Programme weiter zu verwenden?

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Danke. Shrek3, da es sich um Windows 7 professional handelt ...“
Optionen

Das wird wohl nichts. Ich habe auf der Seite von dem Link gerade den Test gemacht:
Überprüfen Sie, ob die CPU des Computers die hardwaregestützte Virtualisierung unterstützt. Laden Sie dazu das Hardware-Assisted Virtualization Detection Tool von der Supportwebsite Windows XP-Modus und Windows Virtual PC herunter. Mithilfe dieses Tools können Sie überprüfen, ob Ihr Computer im Windows XP-Modus ausgeführt werden kann

Ergebnis: meine CPU unterstützt das nicht. Ich ahne schlimmes.  Heißt  das mitunter auch, dass man, wenn der Suport für XP im April 2014 endet,  die alten PCs mitsamt Software, die nur mit XP läuft, verschrotten kann?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Das wird wohl nichts. Ich habe auf der Seite von dem Link ...“
Optionen
Heißt  das mitunter auch, dass man, wenn der Suport für XP im April 2014 endet,  die alten PCs mitsamt Software, die nur mit XP läuft, verschrotten kann?

Nein - Windows 7 wird darauf laufen.
Der Test besagt nur, dass du unter Windows 7 nicht auch noch ein virtuelles XP installieren kannst.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Danke. Shrek3, da es sich um Windows 7 professional handelt ...“
Optionen

Naja, funktionieren würde es theoretisch schon...

Aber bedenke, dass zuerst Windows 7 starten muss, bevor das darauf installierte virtuelle XP starten kann.
Das belastet die Hardwareressourcen deines älteren Medionrechners ganz erheblich - ob es dann noch möglich ist, TV ruckelfrei zu schauen, bezweifle ich.

Besser wäre, die Programme im Kompatibilitätsmodus zu installieren (Rechtsklick auf die setup.exe -> Registerkarte "Kompatibilität" -> XP SP3 auswählen). Garantieren kann ich dir zwar nicht, dass die Programme dann laufen, aber wenn es klappt, steht ihnen das volle Leistungsvermögen deiner Hardware zur Verfügung.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 shrek3 „Naja, funktionieren würde es theoretisch schon... Aber ...“
Optionen

Danke. Das werd ich dann, wenn es soweit ist, in der Praxis ausprobieren. Hab die Installation von Windows 7 aus Zeitgründen erstmal verschoben. Wenn ich dann nicht klar kommen sollte, melde ich mich noch einmal in diesem Thread.

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Conni3 „Was beachten bei Installation Windows 7?“
Optionen
Wenn ich Windows 7 installiere, reicht das wenn ich das dann nur auf C installiere
Ja, beim Installationsprozess fragt W7 wo es installiert werden soll. Lass es das komplette Laufwerk C löschen. Trotzdem solltest Du in Betracht ziehen, von Deinen wichtigsten Daten eine Sicherheitskopie anzulegen. Ausserdem solltest Du VOR der W7 Installation im BIOS den AHCI Modus einschalten falls Du nicht schon XP daruter laufen lässt..

Alternativ, das bringt mehr Geschwindigkeit als ein Prozessorwechsel: Falls Du etwas Geld übrig hast, gibt es z.Z. 128GB SSD Laufwerke für ca. 80€ zu kaufen. z.b.

http://www.reichelt.de/Flash-Laufwerke-SSD/SDSSDP-128G-G25/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3747&ARTICLE=128125&SHOW=1&START=0&OFFSET=500&

Da passt das BS und die wichtigsten Programme drauf.

Einfach die aktuelle Festplatte vom SATA Anschluß abzienen und die neue SSD an SATA 0 hängen, W7 Installieren und alle Updates uns SP durchführen und dann wieder die alte HDD an einen freien SATA Port anschließen und Du hast ein komplett neues W7 mit allen alten Daten (auch die "innerhalb" von XP) die wichtig sind. Vorteil: Sollte doch etwas fehlen kannst durch einfaches Umstecken der SATA Stecker die alte Konfiguration wieder herstellen (dann den AHCI Modus wieder abschalten). Und wenn Du nach ein paar Monaten festgestellt hast, dass Du doch nix mehr brauchst, löschst Du die alte "C" Partition und gut ist.

Gruß
Ralf
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 RW1 „Ja, beim Installationsprozess fragt W7 wo es installiert ...“
Optionen

Danke. Was neues will ich mir jetzt nicht kaufen, wenns nicht unbedingt sein muss. Ist mir momentan zuviel geld.

Aber Frage noch:
Wo im BIOS finde ich den AHCI-Modus?

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Conni3 „Danke. Was neues will ich mir jetzt nicht kaufen, wenns ...“
Optionen
Wo im BIOS finde ich den AHCI-Modus?
Tja, es wäre schön wenn alle BIOS Hersteller das überall gleich hätten. Aber es sollte im Mainbordhandbuch drin stehen. Bei einem meiner Boards versteckt er sich unter "Advanced Setup" bei einem Gigabyte unter "Integrated Peripherals". Einfach mal suchen.

Falls Du nichts findest ist das auch nicht weiter tragisch. Der AHCI Modus ist für die normalen HDD nicht zwingend. Es ist das modernere Protokoll und kann ein paar Dinge die der IDE Modus nicht kann wie beispielsweise Native Command Queueing (http://de.wikipedia.org/wiki/Native_Command_Queuing) oder Hot Swapping (http://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Swapping).


Hier mal eine Diskussion auf Nickles dazu: http://www.nickles.de/forum/bios-mainboards-chipsaetze/2012/ahci-oder-ide-538940576.html. Im I-Net findest Du auch millionen Meinungen dazu. Ich habe es für mich seit Windows 7 eingeschaltet und bisher keinen Ärger damit. Wie gesagt, es ist kein MUSS, bestenfalls ein SOLLTE. ;-)

Schönen Sonntag noch

Gruß
Ralf
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 RW1 „Tja, es wäre schön wenn alle BIOS Hersteller das überall ...“
Optionen

danke, dann werde ich nochmal danach suchen

bei Antwort benachrichtigen