Hallo,
eines vorweg, einen beschädigten Bootmanager hättest Du einfach mit der Original DVD reparieren können.
Jetzt aber zu deinem Problem:
Wenn die Dateien den Namen recovery und Datum und Zahlen wie 01 ( recovery 20.09.2012_01, recovery 20.09.2012._02 usw.) enthalten, dann handelt es sich dabei eher um die Wiederherstellungsdateien für den Ursprungszustand des Herstellers ( z.B Aldi).
Damit wird er Zustand wiederhergestellt, der bei Auslieferung (Kauf) vorlag.
Deine gesicherten Daten müssen anders heißen. Bei Word z.B Brief.doc, oder bei Bildern Hund.jpg, jedenfalls wenn die Dateien 1:1 gesichert wurden. Das wäre der Fall, wenn diese kopiert wurden.
Mit welchem Programm hast Du die Sicherung durchgefüht?
Gibt es noch andere Daten mit anderen Dateiendungen?
Oder hast Du die Daten mit dem Explorer nach F: gesichert? Etwa in einen Ordner hinein?
Falls die Daten richtig nach F: kopiert wurden, müssten die Daten nach einer Neuinstallation, immer noch auf F: liegen, denn F: wurde hierbei nicht überschrieben, sonst wären die Recovery Dateien auch nicht mehr da.
Falls die Daten gelöscht wurden, kann man diese evtl. mit dem Programm Recuva http://download.chip.eu/de/Recuva_228270.html wieder herstellen. Die Portable Version kann man auf einem Stick installieren.
Ob die Daten zu retten sind hängt von folgendem ab:
Befinden sie sich auf dem Laufwerk F:, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher.
Liegen sie auf C: dann können ein großer Teil bereits bei der Neuinstallation, oder beim Arbeiten mit Windows, überschrieben worden sein.
Ein paar mehr Angaben wären nützlich.
Gruß
Jörg