Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

Windows Media Player ist nicht für das Internet konfiguriert

Judge Red / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein Problem mit dem Windows Media Player 12. Er ist Bestandteil einer OEM-Version von Win 7 Home Premium (64-Bit-Version), welche auf meinem Laptop installiert ist.

Wenn ich die zu einer in die Medienbibliothek kopierten CD erhältlichen Albuminformationen suchen will, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
„Windows Media Player ist nicht für das Internet konfiguriert.
Damit Sie die Medienseite oder Features des Radioempfängers verwenden können, muss eine Internetverbindung bestehen.
Führen Sie zum Herstellen der Internetverbindung den Assistenten für den Internetzugang aus, und wiederholen Sie dann den Vorgang.“

Ich werde also aufgefordert, eine Internetverbindung herzustellen. Dabei besteht diese!!!

Letztlich habe ich festgestellt, dass nur dann diese seltsame Fehlermeldung erscheint, wenn ich im Kontextmenu den Befehl „Albuminformationen suchen“ anklicke. Lege ich einfach eine neue CD ein (auch aktuelle CDs aus 2011), liest der WMP 12 die Albuminformationen aus dem Internet problemlos und stellt sie zur Verfügung (ich glaube nicht, dass dies bereits auf der CD gespeichert sind, sondern aus der Datenbank von Microsofts Partner im Internet abgerufen werden muss).

Hinweise zu diesem Problem gibt es nur für ältere Versionen des Mediaplayers: bei Microsoft in verschiedenen Knowledgebaseartikeln (WMP 7 - 9); teilweise findet man zum WMP 11 unbeantwortete Fragen in diversen Foren.

Ein Tipp, den WMP 12 zu deinstallieren und wieder neu zu installiere, ist nicht durchführbar. Wenn ich das tun will über "Systemsteuerung - Programme und Funktionen - Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren", erscheint eine Warnmeldung, wonach auch gleich das Windows Media Center sowie weitere nicht näher genannte Programme mit deinstalliert werden. Und da dem Laptop eine OEM-DVD von Windows 7 nicht beigefügt ist, kann ich nicht einfach den Windows Media Player (ggf. nebst Media Center) deinstallieren und sodann isoliert (ggf. mit Media Center) neu installieren, sondern muss dazu das komplette System per Recovery-DVDs erneuern. Das wäre angesichts der zwischenzeitlich von mir vorgenommenen zusätzlichen Installationen, der bei der Nutzung angefallenen Daten (insb. Outlook) und weil es sich beim Notebook in erster Linie um ein ständig genutztes Arbeitsmittel handelt, dann doch zu aufwendig.

Der Weg eines Downgrades auf den WMP 11, wie er zum Teil vorgeschlagen wird (u.a. hier: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1744), um dieses vermeintliche Internetverbindungsproblem zu lösen, funktioniert nicht. Die Installation wird unter Hinweis auf die installierte neuere Version des WMP verweigert mit folgender Fehlermeldung:

„Windows Media-Konfigurations-Manager (Titelzeile der Fehlermeldung).
Eine neuere Version von Windows Media Player (12.0.7601.17514) ist bereits auf dem Computer installiert. Es ist nicht möglich mit einem älteren Installationspaket (11.0.5721.5262) Dateien zu installieren oder die aktuelle Version von Windowsmediaplayer zu reparieren (Text der Fehlermeldung)“

Die Fehlermeldung taucht auch dann auf, wenn ich den im o. g. Tipp erst nach der Installation vorgesehenen Eingriff in die Registry vor der Installation vornehme. Offenbar hat Microsoft einen Weg gefunden, ein Downgrade zu unterbinden.

Soweit ich das als Laie beurteilen kann, erkennt der installierte WMP 12 ja nur nicht, dass in Wirklichkeit eine Internetverbindung besteht. Das kann doch eigentlich nur an irgendeinem fehlerhaften Registry-Eintrag liegen.

Weiß jemand einen Rat?

bei Antwort benachrichtigen
Judge Red Nachtrag zu: „Windows Media Player ist nicht für das Internet konfiguriert“
Optionen

Inzwischen habe ich die Lösung gefunden dank Hinweisen von Usern im PC-Welt-Forum:

Es fehlte einfach ein Registryeintrag. Ich musste ihn von Hand ergänzen, danach funktionierte der WMP 12 wieder einwandfrei.

Ergänzt habe ich den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Connection Wizard"
Darin habe ich dann den DWORD-Wert (32-Bit) "Completed" mit dem Binärwert 01 eingegeben. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

bei Antwort benachrichtigen