Windows 7 4.536 Themen, 43.602 Beiträge

Win7-Treiber-Update, geht oder Mogelpackung ?

Alibaba / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !
Habe gerade von XP auf Win7 Ult. 64-Bit aufgerüstet und erst nach Tagen festgestellt, dass mein guter, alter Drucker HP Deskjet 820cxi nicht unterstützt wird. Wird erkannt und der Gerätemanager meldet auch "betriebsbereit", aber nach Anklicken (Druck) tut sich absolut gar nichts. Beim Googeln fand ich relativ viele Leute, denen es ebenso geht. Nach zig Sucherei und Versucherei stiess ich im Wege von Win7s Problemlösungshilfe auch auf eine Updatefunktion für ältere Geräte, die erstmal nicht laufen und die auch in manueller Installation nicht erfasst werden können. Diese Funktion angeklickt, der PC "suchte" eine Zeitlang (Internet oder sonstwo), dann sollte man erneut versuchen, manuell zu installieren. Und siehe da, eine Unmenge neuer Geräte waren auf einmal verfügbar, darunter auch mein Drucker. Auch das fast gleiche Modell 820cse war auf einmal verfügbar (bei der XP-Install. wurden immer die zwei erkannt und man musste manuell entscheiden). "Ja, prima !" dachte ich, aber Pustekuchen, gar nichts tut sich. Zwar steht nun der grüne Ok-Pfeil beim Drucker in "Geräte und Drucker" und auch allerlei Zusatzmöglichkeiten gibts nun (wie bei normal aktiviertem Gerät), aber wie gesagt, gar nix tut sich.

Weiss da jemand was drüber ?

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Alibaba „Win7-Treiber-Update, geht oder Mogelpackung ?“
Optionen

Da wirst du kein Glück haben, du brauchst explizit einen 64bit-Treiber und für Uraltdrucker so gut wie aussichtslos...

Meinen alten Scanner musste ich seiner Zeit deswegen verschenken.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Alibaba „Win7-Treiber-Update, geht oder Mogelpackung ?“
Optionen

Für so ne 10Jahre alte Mühle kannst du einen 64Bit Treiber absolut knicken!

Mit dem Windows XP-Modus unter Ultimate läufts aber!
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/features/windows-xp-mode

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Alpha13 „Für so ne 10Jahre alte Mühle kannst du einen 64Bit Treiber absolut knicken!...“
Optionen

Hach, seid Ihr aber zartfühlend... ! Aber Scherz beiseite, das alte Teil ist gar nicht so übel. Und wenn ich mir so das Gejammer und den Dauerstress im Bekanntenkreis betrachte. Die haben alle diese "modernen" Plastikmonster mit Winzpatronen, das All-inclusive-Gerät (mit Scanner/Fax) für 69,99. Schrott ohne Ende, und nicht nur wegen der Patronen-Abzocke.

Ok, hab mir das Überalterungsproblem ja selbst schon gedacht. Nur, wozu dann das Rumgemache mit Updatesuche und sogar Treiber zum manuellen Install finden ? Beschäftigungstherapie (hat reichlich gedauert) oder was ?

Und noch eins. Ich bin erst jetzt im zweiten Anlauf zu Win7 gekommen. Habs ganz am Anfang schon mal installiert gehabt (auch Ult 64-Bit) und bin wieder zu XP zurück, weil mir zu Vieles von dem, was ich behalten wollte (Spiele u. a. Progs.) nicht lief. Damals fand er den gleichen Drucker aber bei gleich bei der Installation und band ihn ein. Es kam nur wie bei XP die kurze Abfrage, ob 820cse (markiert) oder 820cxi, was ganz genauso auch jedes Mal bei XP war. Kurz auf cxi und Ok, das wars schon. Und der Drucker ging.

Unterm XP-Modus gings übrigens erstmal gar nicht. War was mit dem Anschluss. Win7 hat ihm einen "TS015..." zugewiesen, wohl die virt. Variante von LPT1 oder so. Bin dann testweise auf LPT1 gegangen und es ging nicht. Erst als ich in wider rückversetzte, also wieder zur Grundeinstellung zurück, gings. Das verstehe, wer wolle, aber ich hab jetzt wenigstens einen Notbehelf gefunden, bis ich irgendwie an einen gescheiten Drucker komme.

Ach ja, für meinen nicht ganz so betagten Scanner (HP 2300c) fand ich auf dem gleichen Weg über diese Update-Suche einen funktionierenden Treiber. Sogar ne Nur-Treiber-Variante und nicht so HP-like eine einzige RiesenEXEDatei mit allerlei Gedöns noch dabei. Immerhin etwas !

Ok dann, Problem gelöst, vielen Dank trotzdem.

Alibaba

P.S. Sind eigentlich gebrauchte s/w-Laser zu empfehlen, oder besser "Finger weg !" ??

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
schimi3 Alibaba „Hach, seid Ihr aber zartfühlend... ! Aber Scherz beiseite, das alte Teil ist...“
Optionen

Hallo Alibaba,
bei hp ist sehr wohl Dein Drucker als w7-tauglich eingestuft, inkl. 64bit-Version.
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareCategory?product=58154&cc=at&lc=de&dlc=de&jumpid=reg_r1002_atde
Da lädst Du eine Image-Datei runter und brennst eine Treiber-CD. Hatte ähnliches Problem mit hp C4180, da nur Treiber von W2k bis Vista dabei waren und keiner akzeptiert wurde.
Gutes Gelingen! schimi3

Nachtrag: habe dort soeben weiter geklickt, muß mit den windows "Haustreibern" funzen, jedoch eingeschränkter Funktionsumfang.
Kein download bei hp, aber exakte Beschreibung der Schritte. (update-Funktion muß erlaubt sein usw...)
;-)

Alle meine Angaben sind ohne Gewehr. Aktualisierung: mein Foto im Profil ist nicht mehr aktuell, ich wurde (noch) schöner. ;-)
bei Antwort benachrichtigen
alli1 Alibaba „Win7-Treiber-Update, geht oder Mogelpackung ?“
Optionen

Lutty hat recht mein DJ 720C läuft auf W 7 32 bit
gruß alli 1

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba alli1 „Lutty hat recht mein DJ 720C läuft auf W 7 32 bit gruß alli 1“
Optionen

Hallo schimi3,
hab ja erstmal Hoffnung geschöpft, als ich Deine Zeilen las. Aber letztlich wars dann doch das Gleiche, das ich wie oben ausgeführt schon entdeckt hatte. Diese Update-Funktion mit der manuellen Installation hab ich doch durchgeführt, aber nichtmal ein Zucken oder Klappern beim Drucker. Absolut tot ! Mein Drucker ist ja nun komplett erkannt, mit all dem Zusatzkram (Ausrichten, Reinigen, etc.), der vorher nicht da war, und das gelbe Ausrufezeichen ist dem grünen Ok-Pfeil gewichen. Trotzdem nichts, und damit meine ich auch gar nichts.

Die sog. Support-Details bei HP ( http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c01892028&lc=de&dlc=de&cc=at&product=58154&sw_lang=&os=4063 ) ist aus meiner Sicht totaler Blödsinn. Während rechts noch steht "Ihr Produkt HP Deskjet 820cxi" wird da von USB-Kabel einstecken und so erzählt, was mich zur Frage bringt, ob HP seine eigenen Produkte nicht kennt ? Der 820cxi wird ganz herkömmlich mit Druckerkabel an LPT angeschlossen und hat keinerlei USB-Funktionen.

Schade, hatte schon geglaubt, die wundersame Rettung sei eingetreten, aber ich muss wohl nach wie vor froh sein, dass es im XP-Mode geht. Ich drucke ja nicht viel, so wirds erstmal gehen.

Mit dem C4180, den Du nennst, hatte ich bei Bekannten schon zu tun. Aber ganz ehrlich, da spare ich lieber länger, als mir so was anzutun. Gerade solche Plastikkisten sind ausser chronischem Geldmangel der Hauptgrund, dass meine alte Möhre noch in Betrieb ist.

Grüsse

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
schimi3 Alibaba „Hallo schimi3, hab ja erstmal Hoffnung geschöpft, als ich Deine Zeilen las....“
Optionen

Hallo Alibaba,
grüner Haken statt gelbes Rufzeichen ist doch mal was sehr Positives, ich denke, nun liegt nur noch ein Konfigurationsproblem vor.
Tipp (soeben selbst getestet):
START
SYSTEMSTEUERUNG (ich empfehle dann rechts oben die Ansichtsoption "grosse Symbole" oder "kleine Symbole" anstatt "Kategorie", ich zumindest orientiere mich da leichter, als Umsteiger vom W2k)
GERÄTE UND DRUCKER
Nun müßte unter "Drucker und Faxgeräte" Dein Oldie aufscheinen.
RECHTSKLICK DARAUF:
"Druckereigenschaften" wählen, es öffnet sich eine Registerkarte. Hier "ANSCHLÜSSE" wählen und zu LPT1 scrollen (vermutlich hast Du derzeit das Häkchen bei einem USB-Port) und bestätigen, also den Anschluß manuell zuweisen.
Würde mich freuen, wenn es funzt!

Der C4180: wurde mir "angetan" als Geburtstagsgeschenk, grins. Bin allerdings sehr zufrieden damit, speziell, weil ich die Patronen selbst nachbefülle. (10 "T€uronen" reichen für etwa 8 Nachfüllungen, egal ob Farbe oder schwarz, allerdings ist dabei allergrößte Sorgfalt und Sauberkeit nötig, aber keine Hexerei)

Nette Grüsse aus dem sonnigen Ösiland!
schimi3

Alle meine Angaben sind ohne Gewehr. Aktualisierung: mein Foto im Profil ist nicht mehr aktuell, ich wurde (noch) schöner. ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba schimi3 „Hallo Alibaba, grüner Haken statt gelbes Rufzeichen ist doch mal was sehr...“
Optionen

Servus,

ich habs nochmal, Schritt für Schritt, so durchgecheckt. Auf LPT1 stand er schon und wie schon angegeben, USB gibts da gar nicht. Leider weigert er/es (was auch immer) sich bzw. rien ne va plus. Habs mit ner .txt, .doc, .rtf Seite probiert, und auch "Testseite drucken". Auch anderen Anschluss einstellen und wieder zurück, und selbst den Drucker probehalber an nem anderen PC versucht (startete sofort). Schade, aber mehr fällt mir beim besten Willen nicht ein.

Der C4180 beim Bekannten war einfach zu empfindlich. Generell dauernd wurde neue und volle Patrone nicht erkannt (die kurz zuvor noch ging). Symbolisch gesagt, man hustet einmal laut, unds Lämpchen blinkt. Konnte einen zur Weissglut treiben. Naja, vielleicht wars auch ein Montagsgerät. Ausser bei Selbstständigen mit teurer Hardware hab ich seit Jahren eigentlich nur 2 Geräte gesehen, die ich auch gerne hätte. Der Eine hat nen älteren HP sw-Laser gebraucht gekauft (aber auch schon ein Oldie) und der Andere hat ein Gerät aus der wohl ersten und auch bekanntesten Photoprint oder Photosmart-Serie, ich glaube Canon Photosmart. War aber auch nicht gerade billig, das Teil, aber echt super UND keinerlei Macken. Die Kombi findet sich selten. Das Teil macht auch diese Bilder mit Spezial-Photo-Papier, was aber arg kostet. Egal, kam aber auf reichlich über 100€.

Na egal, ich kann mir meine Hoffnungen wohl abschminken. Danke trotzdem für Dein Engagement.

Grüsse

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Alibaba „Servus, ich habs nochmal, Schritt für Schritt, so durchgecheckt. Auf LPT1 stand...“
Optionen

2. Festplatte in die Kiste, XP drauf und schon kannst du deine Schätzchen weiter benutzen...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba gelöscht_35042 „2. Festplatte in die Kiste, XP drauf und schon kannst du deine Schätzchen...“
Optionen

@lutty: Hi lutty, schon klar, aber das geht ja auch im XP-Mode. Hatte mich auch schon irgendwie mit "überaltert" abgefunden, aber dann stiess ich auf diese Update-Sache und bin nun etwas angefressen. Wie gesagt, geht oder Mogelpackung - in meinem Fall eher das letztere. Beim Googeln findet sich auch hauptsächlich Gejammer und keine Erfolgsmeldung.

Und sind wir doch mal ehrlich, zum PC gehört die Möglichkeit, auf Tastendruck etwas ausdrucken zu können, genauso wie Bild und Ton. Erst auf ein anderes System umschalten zu müssen, das trifft auch auf Drucken nur im XP-Mode zu, ist nicht das Wahre. Insofern habe ich das Problem solange, bis ich mir einen unter Win7 laufenden Drucker anschaffen kann.

Salut

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen