Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

Systemwiederherstellung funktioniert nicht unter Windows 7

Lottelise / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

wollte heute eine systemwiederherstellung machen und nach Abschluß und automatischem Neustart erscheint die
Fehlermeldung , das die Wiederherstellung nicht geklappt hat und folgende Meldung: ox80071a90

Was hat das zu bedeuten?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Lottelise „Systemwiederherstellung funktioniert nicht unter Windows 7“
Optionen

Hi Lottelise, evtl. findest du in dieser Trefferliste die passende Lösung.

Unter Windows XP habe ich die Erfahrung gemacht, dass Systemwiederherstellungspunkte mitunter nicht reproduzierbare, also nicht immer zuverlässige Ergebnisse liefern. Daher bin ich bald dazu übergegangen, mit Hilfe einer Imaging-Software eine 1:1-Kopie der gesamten Systempartition als Backup zu erstellen und diese im Bedarfsfall zurückzusichern. Diese Images sollte man regelmäßig erneuern, damit das zurückgesicherte Image das System nicht zu weit zurücksetzt.

Eine gute Lösung für diese Aufgabenstellung ist TrueImage von Acronis, zumindest hier in Deutschland schon seit etlichen Jahren unangefochtener Marktführer auf diesem Gebiet.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Lottelise Olaf19 „Hi Lottelise, evtl. findest du in dieser Trefferliste die passende Lösung....“
Optionen

Danke, ja ich habe Acronis und auch ein Backup erstellt, das aber leider etwas länger zurückliegt, deshalb wollte ich eine systemwiederherstellung machen,damit ich nicht alles was ich danach installiert habe, wieder neu machen muß.

Trotzdem ist es seltsam, denn ich habe den Laptop noch nicht lange und habe auch schon eine Wiederherstellung damit gemacht.
Vielleicht liegt es an einem Windows Update, aber das finde ich eh nicht raus.
Gegoogelt nach dem Fehler habe ich auch und es gibt mehrere mit diesem Problem,aber eine Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Oft gibt es nichtmal Antworten auf die Fragen nach diesem Problem!!

Ich prüfe gerade mein Laufwerk auf Fehler und werde dann wohl für die Zukunft öfters ein Image mit Acronis machen, damit ich auf der sicheren Seite bin.
Trotzdem wäre eine Lösung nicht schlecht!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Lottelise „Danke, ja ich habe Acronis und auch ein Backup erstellt, das aber leider etwas...“
Optionen
Trotzdem ist es seltsam, denn ich habe den Laptop noch nicht lange und habe auch schon eine Wiederherstellung damit gemacht.

Da frage ich mich, was muss man mit einem Laptop in kurzer Zeit anstellen, um die Systemwiederherstellung zum wiederholten mal einsetzen zu müssen?

Ich habe seit 11/2 Jahren ein wirklich geschundenes W7 laufen, es läuft und läuft...

Übrigens streikt die Systemwiederherstellung gerne, wenn man Dienste deaktiviert hat.
Das war schon unter XP so.
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Lottelise „Danke, ja ich habe Acronis und auch ein Backup erstellt, das aber leider etwas...“
Optionen

Das ist der Irrglauben den etliche haben. Die Systemwiederherstellung konzentriert sich nur auf "Microsoft Dateien". Alles was Du installiert hast ist eh futsch, bzw. wird bei der Systemwiederherstellung nicht berücksichtigt.
Es kann etliche Gründe geben wieso die Systemwiederherstellung eh nicht funktioniert, z.B. zu wenig Festplattenplatz.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Lottelise „Systemwiederherstellung funktioniert nicht unter Windows 7“
Optionen

Ich vergleiche die Systemwiederherstellung bei allen Windows- Versionen! immer mit einem Rettungsring aus einem wasserlöslichen Material, welchen der Ertrinkende auch noch selbst aufblasen muß.
Ich lege Wert auf eine zuverlässige und schnelle Sicherungsmöglichkeit. Das beginnt bei mir schon während der Installation.
Alle nicht vom System direkt benötigten Daten lagere ich aus, wähle auch beim Installieren von Programmen einen Installationspfad außerhalb des Systems.
Ich erhalte damit ein relativ kleines System, welches ich schnell und einfach sichern und rückerstellen kann.
Ich habe eigentlich wohl alle existierenden Image- Tools durchprobiert - bei Acronis TrueImage blieb ich letztlich hängen.
Ich verwende ATI seit der Version v5 - und habe seit dieser Zeit nie mehr vor einem System- Trümmerhaufen gesessen.
Auch wenn ich nur das System sichere, nicht aber die Programme- Partition, habe ich nach einem beliebigen Absturz in kürzester Zeit wieder ein System, welches zu 100% so funktioniert, wie zum Zeitpunkt der Erstellung des letzten Images.
So handhabe ich meine Sicherungstechnologie:
http://www.computerhilfen.de/jueki/Image-Erstellung.pdf

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Lottelise „Systemwiederherstellung funktioniert nicht unter Windows 7“
Optionen

Hast Du mal einen Wiederherstellungspunkt vor dem defekten versucht?

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 Ventox „Hast Du mal einen Wiederherstellungspunkt vor dem defekten versucht? “
Optionen

Tach auch,
manchmal will man eine Systemwiederherstellung machen um ein Programm, das einem nicht gefällt, wirklich zu 100% zu entfernen, es braucht also kein crash vorzuliegen!
Ich mache die Systemwiederherstellung grundsätzlich im abgesicherten Modus, dann ist z.B. der Virenscanner aus!
Aber auch die gelingen nicht immer!
Dann muss halt True Image ran!
Achtung!! True Image 2011 schaltet ungefragt die Systemwiederherstellung ab! Kann man aber wieder einschalten.
Tschau, kuhfkg1

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
ffsubel1 kuhfkg1 „Tach auch, manchmal will man eine Systemwiederherstellung machen um ein...“
Optionen

seit ca. einem jahr habe ich win7 x64 auf dem pc. vorher über jahre win 2000 und danach ca. 1/2- Jahr xp. zuerst habe ich keine sichg. gemacht. dafür mußte ich büßen. danach alles neu--auch die sichg. eingestellt. danach mußte ich darauf zurückgreifen--und siehe da: alles funktioniert. natülich ist einiges zwischen der erstellten sichg. und der wiederherstellung weg. das ist nicht anders zuerwarten. ich baue voll auf das sicherungs- und wiederherstellungssystem von win 7---leiste mir allerdings auch keine eigenen "KAPRIOLEN.
ffsubel1!

bei Antwort benachrichtigen
Lottelise Ventox „Hast Du mal einen Wiederherstellungspunkt vor dem defekten versucht? “
Optionen

Ja, sogar 2 diverse Wiederherstellungspunkte und bei beiden dasselbe Problem.

bei Antwort benachrichtigen
ffsubel1 Lottelise „Ja, sogar 2 diverse Wiederherstellungspunkte und bei beiden dasselbe Problem.“
Optionen

da muß sich wohl etwas quergestellt haben. hoffendlich hast du das system auf einer gesonderten partition. da mußt du win 7 sicherlich neu aufbauen. kein guter ratschlag-- ist mir auch klar. aber leider...
ffsubel1!

bei Antwort benachrichtigen
Lottelise Nachtrag zu: „Systemwiederherstellung funktioniert nicht unter Windows 7“
Optionen

Könnte es auch mit dem Dienst " Volumeschattenkopie" zusammenhängen?
Der steht nämlich auf "manuell".

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Lottelise „Könnte es auch mit dem Dienst Volumeschattenkopie zusammenhängen? Der steht...“
Optionen

Deaktiviere mal vorübergehend den Virenscanner und versuche es noch mal mit der Systemwiederherstellung.
Das es an der Volumenschattenkopie liegt, kann ich mir nicht vorstellen.
Zeitweise hatte sich dieser Dienst bei mir immer deaktiviert, aber die Systemwiederherstelleung klappte trotzdem.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen