Hallo,
ausnahmsweise möchte ich jpg-Dateien ins Format *.htm oder *.html umwandeln. Weiß jemand, wie das geht?
Danke im Voraus und Gruß
Lupus

Hallo,
ausnahmsweise möchte ich jpg-Dateien ins Format *.htm oder *.html umwandeln. Weiß jemand, wie das geht?
Danke im Voraus und Gruß
Lupus
Ja, gar nicht.
Bilddateien enthalten Informationen über Höhe und Breite, Anzahl der Bildpunkte(Pixel) sowie deren Farbwerte (Rot, Grün, Blau) und ggf. noch die Kompressionsrate oder Transparenz.
HTML ist eine Seitenbeschreibungs- bzw. auszeichnungssprache, die (dem Browser) beschreibt, welche Elemente (Text, Grafik, eingebettete aktive Inhalte oder Medien) wo und wie angezeigt werden sollen.
Hmmmmm.
Es soll aber doch Programme geben, die in der Lage sind, sowohl *.jpg und *.gif als auch *.htm zu öffnen.
Dort könnte man dann das Format auswählen, in dem gespeichert werden soll.
Hab ich hier gelesen:
http://www.meb.uni-bonn.de/html_tutorial/konvert.htm
Gruß
Lupus
Dateien öffnen und Dateien konvertieren sind aber nicht nur zwei Paar Schuhe, sondern eher Handschuhe und Handtasche.
Das einzig Sinnvolle in Bezug zu HTML wäre - mal abgesehen vom reinen Anzeigen - ein Zerlegen in Einzelteile, die dann einzeln anklickbar wären, um eine bestimmte Funktion zu erfüllen, z.B. weitere HTML-Seiten oder Bilder anzuzeigen. Ich rede von Image-Maps. Sowas kann man als Seitennavigation einsetzen.
Wenns künstlerisch werden soll, ginge noch das Konvertieren des Bildes in ASCII-Zeichen, ggf. auch farbig. Das ließe sich dann direkt in HTML realisieren.
http://www.network-science.de/ascii/
http://www.glassgiant.com/ascii/
http://www.degraeve.com/img2txt.php (auch farbig)
http://photo2text.com/ (auch farbig)
Stimmt, aber mit JS und HTML könnte prinzipiel sowas improvisieren.
In dem man die pixel werte als text hinterlegt und via js in ein canvas element schreiben lässt.
Ob das zielführend ist; ist halt eine ganz andere sache.
Sinvoller wäre es natürlich das bil mit m img tag oder in ein div mit background.image zu platzieren
Sers
Örgs. Dann doch lieber ASCII-Art.
Das ist mir alles zu kompliziert. Da lass ich das lieber.
Man kann Bilder auch direkt in HTML-Code umwandeln.
Das Verfahren wird hier erläutert:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/inline-images/
Ich denke aber, dass das keinen praktischen Sinn macht.
Gruß, mawe2
Die Aufgabe lautete JPG in HTML UMWANDELN. Base64 ist KEIN HTML.
Also bitte nicht so lax:Gelesen habe ich das bestimmt schon vor zehn Jahren.
SWNoIGdlYmUgZGllIEhvZmZudW5nIG5vY2ggbmljaHQgYXVmLCBkYXNzIGR1IGVzIGVpbmVzIFRhZ2VzIGxlcm5zdC4uLg==
Das ist auch Base64.
V2FzIGhhdCBkYXMgbWl0ICJsYXgiIHp1IHR1bj8gDQpEYXMgVmVyZmFocmVuIGlzdCB0YXPkY2hs
aWNoIHNjaG9uIORsdGVyZW4gRGF0dW1zLg==