gut, vielleicht habe ich einen Knoten in meinen Gedanken ... Was habe ich bisher herausgefunden?
Aus der Win7 Hilfefunktion: "eine Basisfestplatte ist ein physikalischer Datenträger mit primären, erweiterten Partitionen und logischen Laufwerken. Partitionen und logische Laufwerke auf Bassifestplatten werden als Basisvolumes bezeichnet". Hurra, das kommt mir bekannt vor.
Doch was ist das? "die Umwandlung einer dynamischen Festplatte in eine Basisfestplatte sollte gut überlegt werden". Habe ich etwa eine dynamische Festplatte und was genau ist das und wie habe ich das gemacht? Was ich bisher heraus gefunden habe: auf einem dynamischen Datenträger könne beliebig viele volumes angelegt werden, diese lassen sich erweitern und auch als Systemvolume verwenden. Und mehrere Laufwerke, damit sind wohl Festplatten gemeint, können zu einem großen Laufwerk zusammenfasst werden."
Ich schätze mal das ist nichts für mich und das klingt so speziell dass ich auch nicht glaube, dass win7 mir das während der Installation eingerichtet hat (ich habe aber auch erst 1 Festplatte angeklemmt).
Und wieder der Hinweis, dass win7 automatisch (also keine Auswahl für den Nutzer!!!) erst einmal drei primäre Partitionen erstellt und dann erst eine erweiterte.
Ich habe das mal gemacht, es stimmt, fasst.
System reseviert ist die 1. primäre mit 100 MB
Die Startpartition mit WIn7 BS ist die 2. primäre.
Dann kommt eine 3. primäre, von mir aus xyz.
Die nächste macht win7 als logisches Laufwerk, aber eben nicht erweitert. Oder bilden nun alle logischen Laufwerke die erweiterte Partition? Wenn ja, habe ich ein Thema, denn um Linux zu installieren brauche ich ein eigene erweiterte Partition, oder nicht?
Dann habe ich die 3. primäre gelöscht um zu sehen, was passiert und wieder neu erstellt - in der Hoffnung nun eine erweiterte zu bekommen. Aber nein. Win7 füllt die primären wieder auf 3 auf.
Zur Erinnerung, ich will auf (P = primär,, E = Erweitert, LL = logisches Laufwerk. Nein, an dieser Stelle bitte keine Diskussion über die Aufteilung. Danke!)
HD1: P-Win7 / PoderE-Programme zu win7 / E-Linux / LL je für root, home, swap, PoderE- Datensicherung von HD2
HD2: P-Daten / P-systembackup win7 / P-backup Programme
Aber ich finde nichts dazu, wie ich eine erweiterte Partition definiere/erstelle ... Das gibt es doch nicht ... dachte ich.
Und das ist weithin die Frage diese threads - wie geht das?