Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

Vista löschen und Windows 7 drauf

elvis2 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Kann man einfach das Windows Vista beim Notebook löschen und Windows 7 drauf installieren? Dann würde ich mir W7 kaufen. Ob 32bit oder 64bit weiß ich noch nicht. 64bit wäre wohl besser.
Es soll ja manchmal Probleme gegeben haben als manche für Vista Win XP installieren wollten. Ist vieleicht eine Blöde Frage, es sollte eigentlich gehen, aber ich dachte ich schreibe mal ein Frage hier.

bei Antwort benachrichtigen
david17 elvis2 „Vista löschen und Windows 7 drauf“
Optionen

Guten Morgen,
N E I N es ist nicht so einfach, löschen und das neue mal schnell drauf. Aber es ist machbar.
Es sollten alle Treiber vorhanden sein. Selbst bei einem UPGRADE (also darüberbügeln) von WIN 7 auf Vista ohne zu löschen, empfiehlt es sich, die Treiber deines Notebooks (NB) für das neue Betriebssystem bereitzuhalten.
Klar wäre es das einfachste, wenn ein Upgrade klappen würde und die Treiber noch funktionierten, welche noch durch Vista
drauf sind..... Bestimmt funktioniert es auch, aber ich glaube du mußt die gleichen Betriebssystem-Varianten nehmen.
Also Home Premium 32Bit Vista -- auf Home Premium Win7 z.B.
Also ich denke es lohnt der Versuch. Solltest du alle Treiber zusammen haben, dann mache dein NB mal platt und starte mit einem sauberem Win7 und (gerade für NB besserem B.System)
Gruss D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2010 wird wirtschaftlich und politisch ein Mitteljahr, es wird schlechter als 2009 aber besser als 2011. Dank unserer Eliten, welche 2010 mehr kassieren als 2009, aber immer noch weniger als 2011.-D.O.

bei Antwort benachrichtigen
jueki elvis2 „Vista löschen und Windows 7 drauf“
Optionen

Ich für meinen Teil mag alle "Drüberinstallationen", Upgrades, nicht.
Wird nach meiner Meinung nie etwas Optimales.
Wenn Du alle Treiber hast -und auch hier sagt mir meine (bislang naturgemaäß geringe) Erfahrung, das VISTA- Treiber auch bei Win7 funktionieren- installiere neu und von Grund auf.
Eine Anleitung, meine Erfahrung dazu hab ich mal aufgeschrieben:
http://www.computerhilfen.de/jueki/Installieren_Konfigurieren_Windows7.pdf
Übrigens - wenn Du Deine Vista- Treiber weiter verwenden willst - ich sichere die Treiber des installierten Systems immer zuvor mit "Driver Genius". Hat mir schon oft geholfen.
Aktualisiert werden können die auch noch später.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
AltesCoon elvis2 „Vista löschen und Windows 7 drauf“
Optionen

Moin,

wenn es wirklich nur um das komplette Plattmachen geht, ohne irgendwelche Sicherungen,
gibt es ein wunderbares Programm, nämlich SafeErase von O & O.

Zumindest ab Version 3 kann man damit den KOMPLETTEN Rechner plattmachen; der ist anschließend wieder wie "neu".

Das Programm wird installiert, frißt den Inhalt des PCs, und anschließend verzehrt es sich noch selbst.
Ab WIN 2000

Gruß

AltesCoon

bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Nachtrag zu: „Vista löschen und Windows 7 drauf“
Optionen

Also ich habe noch kein Notebook und will mir vieleicht eins kaufen. Warum soll ich mir die Treiber alle sichern? Wenn ich komplett Vista löschen will und W7 draufmachen will dann sind doch bei der W7 DVD auch schon alle Treiber schon vorhanden. Also die nötigsten meine ich um den PC erst einmal zum laufen zu bringen. Neuere Treiber kann man sich dann noch runterladen. Soll ich also die Treiber sichern und wenn was schief gehen sollte auf Vista zurrück machen und die gesicherten Treiber wieder installieren oder meint ihr das die Treiber unter W7 auch laufen und ich die dann bei W7 installieren soll? Ich denke das meint ihr.

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese elvis2 „Vista löschen und Windows 7 drauf“
Optionen

Moin elvis2,

meine Erfahrung mit einer Neuinstallation auf einem Laptop und zwei weiteren Rechnern ist durch die Bank weg gut. Wenn Du Internetzugang hast, kann sich Win 7 fehlende Treiber selbst holen. Lief hier wirklich alles super easy ab. Selbst bevorzuge ich die 64-bit Variante.

Gruß

Friese

bei Antwort benachrichtigen
david17 elvis2 „Vista löschen und Windows 7 drauf“
Optionen

elvis2, das ist nicht dein Ernst: Also ich habe noch kein Notebook und will mir vielleicht eins kaufen....
Hmm, mein BUGATTI schlägt bei 270km/h so, sollte ich da mal in die Werkstatt. Ich hab zwar noch keinen , aber nur falls..
Kauf dir ein NB mit dem Betriebssystem (BS) deiner Wahl, ca. 12000 verschiedene mit Win 7 stehen zur Auswahl.
.............
Treiber sind nie auf dem BS. Wie gross soll denn das BS sein wenn alle Treiber der Welt auf dem BS wären? Treiber werden vom Hersteller speziell für das jeweilige Gerät angeboten/bereitgestellt und müssen nicht für jedes Betriebssystem vorhanden sein. Meist ist das BS schon auf dem NB incl. aller Treiber und wird nur mit einer selbst-zu-erstellenden Recovery DVD gesichert.
Also, kaufst Du ein NB älteres Modell(muss nichts bedeuten in der Computerbranche) und der Hersteller gibt keine Treiber für Win7 raus, kannst du nur die von Vista nehmen.
.............
Schlimmer war es für manche USER, welche von Vista zurück auf XP wollten, da ging überhaupt nichts.
Nur damit Microschuft sein BS verscherbeln konnte.
Gruss D

bei Antwort benachrichtigen
jueki elvis2 „Vista löschen und Windows 7 drauf“
Optionen
Treiber sind nie auf dem BS
Da muß ich Dir widersprechen.
Schon bei XP waren eine Menge drauf - ich entferne diese allerdings (bis auf die Druckertreiber, die für pdf benötigt werden) immer vor der Installation mit nLite.
Bei Win7 hingegen sind recht viele drauf, eigentlich alle, die für die gängigen Mainboards und Grafikkarten erforderlich sind.
Ich konnte bei allen Installationen bisher (gut, allzuviele waren es bisher nicht) nach der Installation immer sofort ins Internet. Gelbe Zeichen im Gerätemanager betrafen ausschließlich Zusatzkarten (TV zB) oder angesteckte Geräte. Aber auch da werden Canon- und Epson- Drucker sofort erkannt.
Und Win7 hat auch eine effektive Treibersuche integriert - im Gegensatz zu der von XP, die mir nie ein Ergebnis lieferte.
Klar - man sollte sich, wenn man Wert auf einen optimal laufenden PC legt, schon nach "seinen" Treibern umsehen.
Aber im Allgemeinen läuft der PC (und das Schleppi) tatsächlich nach der BS- Installation recht sauber.
Tja, bei Vista- Installierten Schleppis hab ich schon Treiber per Driver Genius gesichert und dann für Win7 weiter verwenden können.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror elvis2 „Vista löschen und Windows 7 drauf“
Optionen

Du solltest nachschauen, ob es für den Laptop dementsprechende Treiber gibt, da hier onboard andere Komponenten verbaut sind als im Desktop Bereich. Wenn die Treiber vorhanden sind, spricht nichts dagegen. Und mal erhrlich wieviel RAM sind bestückt ? Ich denke nicht mehr als 2GB. Da hast Du von einem 64 Bit System gar nichts, auch wenn es gerade hipp ist.

bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Nachtrag zu: „Vista löschen und Windows 7 drauf“
Optionen

Also es gibt ja gebrauchte Notebooks die man kaufen kann. Und ich habe vor eins zu kaufen. Oder vieleicht doch ein Neues. Falls ich ein gebrauchtes kaufe habe ich schon einmal im vorraus hier gefragt. Ich denke das ict nicht schlimmes. Das Beispile mit dem Bugatti ist also etwas übertieben.
Das Notebook hat GB RAM. Also würde auch W7 32bit reichen. Hauptsache das Notebook läuft nach der Formatierug und installation von W7 Problemlos. Treiber für Drucker, Kamera usw. Kann man sich dann suchen. Das ist auch bei XP so und das ist auch normal. Also ich denke das alles ist kein Problem.
Nur hatte ich noch was von einer Partition auf Festplatten gehört die das Vista drauf haben. Kann man auch diese Partition löschen. Aber bei einer 250 GB Platte kann die auch bleiben wenn die nicht zu viel verbraucht. Das würde mcih nicht stören. Hauptsache die Neuinstalatin von W7 geht.

bei Antwort benachrichtigen
AltesCoon elvis2 „Also es gibt ja gebrauchte Notebooks die man kaufen kann. Und ich habe vor eins...“
Optionen

Ich kann nur wiederholen:

Mit SafeErase ist Dein PC anschließend blank wie ein Spiegel, jede Festplatte wird als fabrikneu erkannt.
(Wenn Du sie vorher nicht abstöpselst aber auch eventuelle externe!)

Einziges Problem: Du brauchst eine Vollversion, die Testversion läßt sich nicht einspannen.

Gruß

AltesCoon

bei Antwort benachrichtigen