Windows 7 4.536 Themen, 43.602 Beiträge

Speicherort Checkdisk bei LW C:

homhom / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
wo wird bei Windows gespeichert dass bei einem Neustart z.B. Chkdsk ausgeführt wird?

bei Antwort benachrichtigen
triker homhom „Speicherort Checkdisk bei LW C:“
Optionen

rechtsklick auf laufwerk C
eigenschaften anklicken
registerreiter tools anklicken

gruß
t

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror homhom „Speicherort Checkdisk bei LW C:“
Optionen

Ich denke er meint etwas anderes, und zwar anhand welcher Parameter ein CHKSK ausgelöst wird, und dann wo diese stehen, in der Registry etc.
Vielleicht will da einer den Parameter ändern so dass kein CHKDSK ausgelöst werden kann, was natürlich fatal wäre, den es hat schon seinen Sinn.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 homhom „Speicherort Checkdisk bei LW C:“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
homhom Alpha13 „http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id 770“
Optionen

Also mal zur Erklärung.

Ich will "Aronis True Image" für das klonen der Festplatte weitestgehend automatisieren.
Ich will kein Image sondern eine bootfähige Festplatte haben. Wenn man bei Acronis die primäre HD klont wird wie bei ckdsk an der selben Stelle des Bootvorgangs der Klonvorgang ausgeführt. Ich möchte nun wissen wo ich in Windows suchen muss was diesen Vorgang startet und steuert.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror homhom „Also mal zur Erklärung. Ich will Aronis True Image für das klonen der...“
Optionen

Mir ist noch nicht ganz klar, was Du machen willst oder vorhast.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Conqueror „Mir ist noch nicht ganz klar, was Du machen willst oder vorhast. “
Optionen

Verstehe ich auch nicht so ganz.

Wenn ich eine Festplatte mit Acronis klonen will, dann mache ich das mit der Boot-CD von Acronis. Rechner an - CD rein - Rechner aus - Platte, auf welche geklont werden soll, anschließen - Rechner an und von der CD booten - angeben, welche Platte geklont werden soll - angeben, auf welche Platte geklont werden soll - warten, bis der Vorgang zu Ende geführt wurde - CD rausnehmen - Rechner herunterfahren - Platten austauschen - Rechner hochfahren - das System auf der neuen Platte "genießen"!

Wozu muss man da den "Speicherort von CHKDSK" kennen?

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
homhom Nachtrag zu: „Speicherort Checkdisk bei LW C:“
Optionen

>Von King Heinz:
>Wozu muss man da den "Speicherort von CHKDSK" kennen?

Dann installiere mal Acronis vollständig in dein System und klone deine HD aus der Installation heraus. Nach dem du gewählt hast von wo nach wo und wie die Partionsgrößen gehandelt werden sollen will das System neu booten. Und genau an der selben wo bei Fehlern chkdsk startet klingt sich Acronis ein und fängt an zu klonen.

Wenn ich nun diese "Kloninformationen" im System finde, könnte ich es eventuell für einen Bekannten so einrichten das er nur noch einen Klick machen muss um sein System zu klonen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 homhom „ Von King Heinz: Wozu muss man da den Speicherort von CHKDSK kennen? Dann...“
Optionen
Dann installiere mal Acronis vollständig in dein System und klone deine HD aus der Installation heraus.

Sowas machen wohl nur DAUs.... :-(

*SCNR*

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
homhom gelöscht_84526 „ Sowas machen wohl nur DAUs.... :- SCNR Gruß K.-H.“
Optionen

Sowas machen wohl nur DAUs.... :-(

*SCNR*


Du Oberchecker danke.
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror homhom „Speicherort Checkdisk bei LW C:“
Optionen

Erst wird Acronis installiert, und dann der PC neu gebootet. Erst dann kannst Aktionen mittels Acronis vonehmen. Einfach nur RTFM.

bei Antwort benachrichtigen